Wanderung suchen: Alpes-de-Haute-Provence
Die Basses Gorges du Verdon
Wunderschöne Wanderung durch die Basses Gorges du Verdon, die in Quinson beginnt.
Achtung
Seit 2014 ist der direkte Zugangsweg zur Kapelle wegen eines Erdrutsches gesperrt, man muss sie im Süden umgehen. Die Wegführung sowie die Beschreibung berücksichtigen dieses Verbot.
Der Rundweg ist für Hunde verboten.
Die Schluchten des Verdon - Blanc-Martel Pfad
Eine sehr schöne Wanderung, die durch die Schluchten des Verdon führt! Von Anfang bis Ende gibt es viel Schönes zu sehen.
Der Sentier Martel ist für erfahrene Wanderer nicht sehr schwierig, aber man muss dennoch vorsichtig sein. Die heikelste Stelle ist die Imbert-Leiter (6 Leitern, 252 Stufen), die für Wanderer, die zu Höhenangst neigen, schwer zu überwinden ist.
Die Schluchten von Trévans, über die Kapelle Saint-André
Wunderschöne Schluchten, vor allem im Herbst. Der Aufstieg zur Kapelle Saint-André erfordert einen Umweg von 2 km hin und zurück, aber der Blick lohnt sich.
Sie durchqueren die Überreste des Weilers Valbonnette. Etwas weiter entfernt erwartet Sie ein weiterer Abstecher von etwa 100 m zu den Ruinen eines Hauses, in dessen Mitte ein großer runder Pfeiler erhalten geblieben ist, in dem noch die Kerben zur Befestigung der Holzbalken auf zwei Ebenen zu sehen sind.
Die Schluchten von Oppedette
Wunderschöner Rundgang durch die Schluchten des Calavon ab dem Dorf Oppedette.
Beachten Sie, dass diese Wanderung nicht einfach ist und für Kinder nicht unbedingt empfehlenswert ist.
Col de la petite Cayolle - Lacs de la petite Cayolle und Lacs des Garrets
Schöne Tageswanderung mit abwechslungsreicher Landschaft, Firn, Geröll, Seen, alles, was man braucht, um einen tollen Tag zu erleben.
Cadières de Brandis vom Col des Lèques aus
Die Tour zur Barre de la Sapée und zum Rocher du Castel de Ruel, über die Cadières de Brendis, vom Col des Lèques aus, herrliche Aussicht vom Gipfel auf den Verdon und seine Umgebung.
Zu vier Gletscherseen
Eine Wanderung, bei der Sie vier Gletscherseen entdecken und dabei Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere beobachten können.
Lac de Roburent
Einer der schönsten Seen des oberen Ubaye-Tales. Leichte Wanderung mit einem etwas steilen Beginn, aber Möglichkeiten, die Wanderung bei Bedarf abzukürzen.
Gorges de Trévans über das Schloss
Sehr schöne Wanderung, die man von April bis Oktober machen kann.
Durchgangshöhle Grotte du Trou de l'Argent - Montagne de la Baume
Wanderung, die den Aufstieg zum Gipfel des Felsens von La Baume ermöglicht. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Sisteron, die umliegenden Täler und die Alpen. Anschließend geht es auf die andere Seite des Berges, die wiederum eine andere Landschaft zeigt. Dazu musst Du jedoch zunächst durch die Grotte du Trou de l'Argent gehen, die der Strecke ein wenig Abenteuer verleiht. Auf Deinem Weg wirst Du auch Handläufe, kleine Leitern und Balkonübergänge nutzen.
Der Trou du Loup, vorbei am Steinhaufen
Angenehme Wanderung mit einem Besuch der Chapelle Saint Brice, einem weiteren Besuch des hier zum 20-jährigen Bestehen des Club de Randonneurs de Sainte Tulle errichteten Steinhügels und schließlich dem Stausee Trou du Loup.
Lac des Neuf Couleurs unterhalb des Brec de Chambeyron
Wanderung zum Lac des Neuf Couleurs, umgeben von der Aiguille de Chambeyron, dem Brec de Chambeyron und der Tête de la Fréma, „nur einen Katzensprung von der französisch-italienischen Grenze entfernt“.Auf dem Programm der Wanderung stehen Bergseen, Flüsse, Wasserfälle, Tiere je nach Tageszeit und Glück (Murmeltier, Gämse ...), Geröllfelder ...
Rundweg auf den Anhöhen um Moustiers Sainte Marie
Moustiers Sainte Marie bietet sich zur Besichtigung an, aber auch der Rundweg auf ihren Anhöhen ist eine bemerkenswerte Art, in den Genuss einer sehr sympathischen Hochebene zu gelangen.
Mourre de Gâche
Dieser beeindruckende Felsgrat ist von Sisteron und Umgebung aus zu sehen. Wenn Du davon träumst, ihn zu besteigen, findest Du hier eine der möglichen Routen. Eine recht einfache Wanderung, die jedoch einen außergewöhnlichen Blick auf die Berge, das Sasse- und das Durance-Tal bietet.
Die Felswand der Dourbes
Der lange, nord-südlich ausgerichtete Bergrücken der Dourbes trennt das Becken von Digne-les-Bains von der Synklinale von Barrême.
Sie erhebt sich über zwanzig Kilometer in mehreren Etagen und erreicht ihren höchsten Punkt, den Pic de Couar, auf 1988 m Höhe.
Rundweg entlang des Colostre
Diese Wanderung in der Nähe von Gréoux-les-Bains ermöglicht es Ihnen, einen Nebenfluss des Verdon zu entdecken, den Colostre, einen charmanten kleinen Fluss, der das ganze Jahr über in einem kleinen, ziemlich tief eingeschnittenen Tal fließt. Ebenfalls auf dem Programm stehen ein Oppidum und das wunderschöne Dorf Saint-Martin-de-Brômes.
Die Felsen von Mourres
Die Felsen von Mourres nördlich von Focalquier sind eine geologische Sehenswürdigkeit. Der Ort ist übersät mit riesigen, mehrere Meter hohen, pilzförmigen Felsen. Das Wort „Mourre” bedeutet auf Provenzalisch „Schnauze”.
Sehr überraschende Aussichtspunkte an den Pässen Col de l'Âne und Plein Voir
Wunderschöne, sportliche und sehr abwechslungsreiche Rundwanderung, die herrliche Ausblicke auf die Gorges du Verdon, die Pont du Galetas und den Lac de Sainte-Croix bietet, begleitet von den in den Felsen sehr präsenten Geiern.
Siehe praktische Informationen zu den Schwierigkeiten und schwindelerregenden Passagen.
Esparron-de-Verdon
Oberhalb des Sees von Esparron-de-Verdon.
Portes de l'Enfer und Wasserfall Cascade du Pissoun
Der Wasserfall Cascade du Pissoun ist ein hübscher, leicht zugänglicher Wasserfall. Diese Rundwanderung durch das Tal über die Portes de l'Enfer und ihre Felsen bietet schöne Wald- und Weidelandschaften und der Weg ist nur wenig anspruchsvoll.
Lac du Lauzanier
Sehr schöne Wanderung für Familien mit der Möglichkeit, Murmeltiere nur wenige Meter vom Weg entfernt zu beobachten (gleich am Startpunkt, aber auch am See).
Die Schluchten von St-Pierre und die Tour de la Femme Couchée
Sehr abwechslungsreiche Landschaften zwischen Schlucht, Wäldern und Bergkämmen.
Saint-Laurent-du-Verdon über das Schloss Chiron
Sehr schöne Wanderung ab Saint-Laurent-du-Verdon mit Blick auf den Verdon.
Die Sandsteinfelsen von Annot
Sehr schöne, märchenhafte und interaktive Wanderung unter Eichen, hundertjährigen Kastanienbäumen und inmitten riesiger Sandsteinblöcke.
Der größte Teil der Wanderung führt durch den kühlen Wald.
Die Sandsteinfelsen von Annot sind weltberühmt und stehen unter Denkmalschutz.
Vallon du Laverq – Les Eaux Tortes
Auf dieser Route können Sie vom Vallon du Laverq aus die berühmte Sehenswürdigkeit Eaux Tortes entdecken.
Die Römerstraßen im Land des Verdon
Eine Wanderung im Land des Verdon, die über alte Römerstraßen führt, an einem verlassenen Dorf und einer Felsenkapelle vorbeiführt und herrliche Landschaften bietet.
La Roche Amère
Die Rundwanderung führt um einen Felsen (die Roche Amère) herum, der während eines Großteils der Wanderung zu sehen ist. Nach einem Viertel der Strecke schlage ich Ihnen einen Abstecher zur Kapelle Chapelle de la Roche vor. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Kapelle (nicht auf der Karte eingezeichnet) weitergehen und dem Weg folgen, der Sie zum Gipfel des Felsens (Ruine) führt, von wo aus Sie einen schönen Blick auf das Tal der Durance haben.
Aussichtspunkt Plein Voir
Diese Wanderung führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf den Lac de Sainte-Croix und die Gorges du Verdon.
Der Aussichtspunkt Belvédère de Tréguier
Botanischer Pfad zum Aussichtspunkt Belvédère de Tréguier, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den See Lac de Sainte-Croix und die Schlucht Ravin d'Angouire hat.
Vom Plateau von Valensole zu den Seen von Montpezat und Artignosc
Das Gebiet von Saint-Laurent-du-Verdon erstreckt sich von den Ufern des Flusses bis zum Plateau von Valensole. Was für eine schöne Kulisse für einen Spaziergang zwischen dem Blau des Lavendels und dem Blau der Seen, die durch den Bau des Staudamms von Quinson entstanden sind. Und wenn dann noch der Himmel sich von seiner schönsten Seite zeigt, was für eine Symphonie der Blautöne!
Das Plateau von Ganagobie, Ausgangspunkt Peyruis
Entdecken Sie das mit Eichen und Kiefern bewachsene Plateau von Ganagobie und sein Kloster. Schöner Ausblick auf das Tal der Durance und das Kreuz der Allée des Moines.
Der Sentier des Pénitents des Mées
Der obere Wanderweg bietet einen ganz anderen Blick als der vom Tal aus. Die Pénitents zeigen ihre Köpfe und ihre Faltenwürfe, was fast noch beeindruckender ist als von unten! Außerdem hat man einen schönen Blick auf das nahe gelegene Tal der Durance. Der Weg ist leicht, allerdings ist er oft auf mindestens einer Seite sehr steil. Vorsicht mit Kindern.
Schluchten von Oppedette – Le Calavon
Wilde und schwer zugängliche Schluchten, zwischen 150 und 200 m tief, an einigen Stellen sehr eng, nur wenige Meter breit. Der Abstieg zur Karsthöhle de l'Échelle ist sehr gut ausgebaut, aber schwierig zu begehen.
Kamm von Géruen
Auf dem Gipfel erwartet uns ein garantierter 360°-Panoramablick, bei dem nur die Monges den Oisans verdecken. Blick nach Süden bis zur Basse Provence, über den Berg Lure, den Mont Ventoux, den Dévoluy mit dem Pic de Bure, das Tal der Blanche in Richtung Digne usw.
Kontrast zwischen dem mediterranen Aufstieg in Richtung Süden und dem kälteren Bergrücken.
Das Observatorium des Mont Chiran
Angenehme Wanderung in einer schönen Umgebung ohne Schwierigkeiten. Einfach zum Entspannen.
Diese Wanderung ergänzt die auf der Website beschriebene Wanderung zum Portail de Blieux.
Die Bergkämme des Lure
Die Wanderung führt schnell zu einem herrlichen Panorama, von dem aus man deutlich die Bergmassive im Südosten Frankreichs sehen kann:- La Sainte-Baume und Sainte-Victoire (Bouches du Rhône)- Der Lubéron oder der Mont Ventoux (Vaucluse)- Der Verdon (Var/Alpes de Haute Provence)- Les Trois Becs (Drôme)- Der Dévoluy oder die Écrins (Hautes Alpes)- Der Mont Aiguille und der Grand Veymont (Isère).Anschließend entdecken wir die alten Skilifte des Skigebiets und kehren schließlich über die ehemaligen Kohleöfen zurück.
Lac de Terres Plaines von der Straße zum Col de Restefond aus gesehen
Eine Rundwanderung zu diesem hochgelegenen See, der in einem Kar am Fuße des Chevalier (2886 m) liegt. Der Weg überragt lange Zeit das Tal von Terres Plaines mit seinen grünen Farbtönen, an denen man sich nicht sattsehen kann.
Les Monges
Bergwanderung durch den Wald, sehr schöne Farben im Herbst. Atemberaubendes Panorama bei der Ankunft auf dem Gipfel der Monges.
Clot la Cime
Von der Ortschaft La Bréole aus führt Sie die Wanderung Clot la Cime zum höchsten Punkt der Gemeinde auf 1580 m Höhe, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf den Lac de Serre-Ponçon und das Tal der Durance genießen können. Die Wanderung ist als „mittelschwer” eingestuft, aber recht lang.
Zu den Lacs de Lignin
Schöne Wanderung, die an der Pont de la Serre bei den Becken der Lance beginnt und durch Wälder und Almen zu den Lacs de Lignin führt.
Rundwanderung von Dormillouse über den Col Bas und den Lac Noir
Diese schöne, einfache Wanderung führt Sie in wenigen Minuten vom Parkplatz aus in eine sehr alpine Umgebung. Der Höhenunterschied bis zum Lac Noir ist gering und die Landschaft ist sehr reizvoll. Nach einem steilen, aber leicht zu bewältigenden Aufstieg erreichen Sie Dormillouse auf 2505 m, den höchsten Punkt der Wanderung. Von der Festung auf dem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Ausblick und kehren über den spektakulären Militärpfad mit Blick auf das Vallée de la Blanche zurück.
Umgebung von Quinson – La Baume Bonne
Ein Spaziergang rund um Quinson, den Sie vor oder nach einem Besuch des Museums für Urgeschichte unternehmen können.
Rund um das Priorat von Ganagobie
Kleiner Spaziergang mit vielen Entdeckungen: natürlich das Priorat, aber auch ein ehemaliger Mühlsteinbruch und das Oppidum von Villevieille.
Cabanons Pointus de Mane
Zu Beginn können Sie, wenn Sie die Bories mögen, diese aus der Ferne und aus der Nähe betrachten und einige sogar von innen besichtigen. Auf dem Rückweg, bevor Sie das Dorf erreichen, nehmen Sie eine wunderschöne gepflasterte steigende Straße. Ein kleiner Umweg, um das Schloss von Mane zu besichtigen.
6.12.2023: Wanderung geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen.
Die Wasserfälle von Costeplane
Durch Erlass vom 9. Januar 1939 unter Denkmalschutz gestellt.Diese natürliche Sehenswürdigkeit liegt gegenüber der Schlucht Pas-de-la-Tour inmitten einer grandiosen Berglandschaft und ist von der Straße im Tal aus gut zu sehen. Diese Wasserfälle laden zu zahlreichen Panorama-Pausen ein. Man kann sie auch vom Dorf Lauzet aus auf angenehmen Wanderwegen entdecken.
Le Marchand de Nuages, Le Colostre und Le Verdon
Eine Wanderung zwischen Gréoux-les-Bains und Saint-Martin-de-Brômes, die in den Bergen beginnt, durch das Colostre-Tal führt und über einen kleinen Weg entlang des Verdon zurückführt.
Kamm von Tournoux über den Serre de l'Aut
Vom Dorf Tournoux aus können Sie eine Entdeckungstour zu den militärischen Überresten des Forts von Tournoux unternehmen: die Batterie des Forts des Corres, das Fort Serre de l'Aut, der Beobachtungsposten und die Kapelle Saint-Jean-Baptiste, über einen Kammweg mit herrlichem Panorama.
Die Taubenschläge von Limans
Das kleine Dorf Limans ist bekannt für seine sechs Taubenschläge.
Die Kapelle Saint-Pancrace in Digne
Ein kleiner, leichter und oft schattiger Spaziergang für die ganze Familie. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen herrlichen Blick auf Digne und seine Thermalbäder.
Durch die Landschaft zwischen Ongles und Lardiers
Ein Spaziergang auf dem Land zwischen den Dörfern Ongles und Lardiers. Eine idyllische und friedliche Route im Geiste von Jean Giono, inmitten von Feldern, Bauernhöfen, Lavendelfeldern und Eichenwäldern.
Mehr Wandertouren Alpes-de-Haute-Provence
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind:
- Jausiers
- La Bréole
- La Palud-sur-Verdon
- La Robine-sur-Galabre
- Lambruisse
- Larche
- Le Brusquet
- Le Caire
- Le Castellard-Melan
- Le Lauzet-Ubaye
- Le Vernet (Alpes-de-Haute-Provence)
- Les Mées
- Limans
- Mallemoisson
- Mane
- Manosque
- Méolans-Revel
- Mirabeau
- Mison
- Moustiers-Sainte-Marie
- Niozelles
- Ongles
- Oppedette
- Peyruis
- Pontis
- Prads-Haute-Bléone
- Quinson
- Rougon
- Saint-Étienne-les-Orgues
- Saint-Geniez
- Saint-Jurs
- Saint-Laurent-du-Verdon
- Saint-Martin-de-Brômes
- Saint-Martin-les-Eaux
- Saint-Michel-l'Observatoire
- Saint-Paul-sur-Ubaye
- Saint-Pons
- Saint-Vincent-les-Forts
- Saumane
- Selonnet
- Senez
- Seyne
- Sisteron
- Tartonne
- Uvernet-Fours
- Valavoire
- Valensole
- Villars-Colmars
- Villemus
- Volx