Wanderung suchen: Isère
Das Seenplateau von Poursollet aus
Eine Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs zwischen den vielen Seen. Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte dich daran (siehe nützliche Informationen)..
Rundtour Piquet de Nantes und Tabor
Der Piquet de Nantes (2215 m) und der Tabor (2389 m) in der Nähe von La Mure im Departement Isère sind die beiden höchsten Gipfel des Tabor-Massivs und können einzeln bestiegen werden. Die hier vorgeschlagene Tour verbindet die beiden Gipfel jedoch über einen Weg, der fast Hochgebirgsfeeling vermittelt, dabei aber leicht und sehr angenehm zu gehen ist. Sie dauert nur eine Stunde und ermöglicht eine Rundwanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die Seen von Matheysine und die umliegenden Bergmassive.
Berghütte Refuge Combe Madame und Pissou-Wasserfall
Eine schöne Wanderung im kristallenen Belledonne-Massiv. Die Berghütte Refuge de Combe Madame liegt zwar nicht sehr hoch, aber sie ermöglicht es, Bereiche für erfahrene und ausdauernde Bergsteiger zu erkunden.Das Wasser ist allgegenwärtig, die Seen sind nicht weit entfernt, die Tierwelt bewohnt die schwindelerregenden Hänge und die Wanderer kommen voll auf ihre Kosten.
Rundtour auf dem Plateau d'Emparis
Eine Tour, die man am besten in einer Wandergruppe oder mit der Familie macht, da der Höhenunterschied relativ gering ist. Dafür ist es eine Wanderung, bei der Du die Landschaft bewundern und am Rand der Gletscherspalte entlanggehen kannst. Vorsicht ist jedoch geboten, da Du Dich in den Bergen befindest und nichts geschützt ist, also Besonnenheit. Entdecke Edelweiß, Murmeltiere, Enzian und profitiere von der Landschaft, die so unendlich schön ist!Die ganz Mutigen können vom Dorf Besse aus über den GR®54 zum gleichen Ausgangspunkt gelangen. Wichtige Info: Du befindest Dich in einem Naturschutzgebiet (Natura 2000), das besonderen Vorschriften unterliegt (siehe nützliche Informationen).
Der See Lac Fourchu

Sehr schöne Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs, machbar und ein Augenschmaus! Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte Dich daran (siehe praktische Informationen)..
Der Belvédère du Rivet

Bemerkenswerte Wanderung durch den Wald von Écouges, der als sensibles Schutzgebiet eingestuft ist.Diese Wanderung ist sehr familienfreundlich und auch mit Kindern im Kinderwagen möglich.Vorsicht allerdings auf Höhe des Aussichtspunktes, da die Stufe hoch ist.
Mont Pravouta und Col des Ayes

Eine kleine familiengerechte Wanderung, die ein wunderschönes Panorama bietet und sowohl zu Fuß als auch mit Schneeschuhen durchgeführt werden kann.Achtung: Um diese Tour mit Schneeschuhen zu machen, muss man in Les Meunières parken, da die Straße zum Col du Coq im Winter geschlossen ist. Das bedeutet 4 km und 500 m Höhenunterschied mehr.
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten. Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
Lac du Crozet

Ein hübscher See in einer mineralischen Umgebung, der das Grésivaudan-Tal überragt. Vom See aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Chartreuse.
Cascades de l'Alloix ab Montalieu

Es handelt sich um eine kurze, ungewöhnliche Wanderung, die den Wildbach Alloix hinaufführt. Der neugierige Wanderer wird mehr Zeit damit verbringen, die Arbeit des Wassers zu bewundern, als zu laufen. Diese Wanderung kann mit einem Spaziergang durch die Gassen des alten Dorfes oder, wie es vor Ort heißt, „auf den Wegen von früher“ enden, wo eine örtliche Markierung den Wanderer leiten kann.
Rundgang der zwei Schlösser in Virieu

Auf dieser Wanderung können Sie die Schlösser von Pupetière und Virieu entdecken. Zunächst wandert man entlang des Bourbre-Tals am Hang eines Hügels, dann durch den Wald vorbei am Croix du Moine Mort und schließlich geht es auf dem Hügel zurück nach Virieu.
Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet

Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.
Vatilieu und die Kunst in den 4 Winden

Familienspaziergang inmitten von Kunstwerken. Mit einer herrlichen Aussicht auf das Vercors-Gebirge als Bonus.
Chamechaude vom Col de Porte aus

Der höchste Punkt des Chartreuse-Massivs. Als Bonus gibt es eine Seilpassage, um auf die Gipfelplattform zu gelangen.Wunderschönes Panorama über die Chartreuse, Blick auf den Mont Blanc, den Mont Aiguille und den Vercors.
Von La Molière zum Pas de Bellecombe

Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Der Aulp du Seuil

Wanderung an der Aulp du Seuil: Diese Wanderung gehört zu den schönsten der Chartreuse.
Der Lauvitel-See von La Danchère aus

Der Lac du Lauvitel und das dazugehörige gesamte Reservat (das erste in Frankreich, das 1995 geschaffen wurde).
La Grande Sure über die Gipfel de la Vache

Wunderschöne Rundwanderung vom Chalet de la Charmette über den Col de la Grande und den Col de la Petite Vache.Ein Spaziergang mit einigen Hanglagen mit einem atemberaubenden Panorama.
Der Wasserfall im Gebirgskessel von Saint-Même

Es ist eine schöne Wanderung, die von Saint-Pierre-d'Entremont zu den Quellen des Guiers-Vif führt, dem Verlauf des Wildbachs folgt, durch Weiler führt und die große Lichtung des "Cirque de Saint-Même" enthüllt.Der Gebirgskessel "Cirque de Saint-Même" ist ein viel besuchter Ort, der in der warmen Jahreszeit Familien anzieht, die auf der Suche nach Abkühlung sind. Wanderer finden etwas mehr Frische und Ruhe, wenn sie zum Wasserfall "Cascade du Guiers-Vif" aufsteigen.
Dent de Moirans

Leichte Wanderung auf diesem Berg, der das Tal der Isère überragt und einen interessanten Blick auf die südwestlichen Ausläufer des Chartreuse-Massivs bietet.
Le Grand Veymont von Gresse-en-Vercors aus

Der Grand Veymont ist mit 2341 m der höchste Punkt des Vercors und bietet ein 360°-Panorama.
Rund um den Lac de Paladru

Eine schöne und abwechslungsreiche Tageswanderung. Sie beginnen mit der Durchquerung des Waldes du Grand Platon und wandern dann am Südostufer des Sees entlang, von wo aus Sie eine schöne Aussicht auf den See haben. Sie wechseln die Uferseite und wandern entlang der Sumpfgebiete Feydelière und Véronnière (Naturschutzgebiete). Der Rückweg erfolgt über das Nordwestufer mit schönen Ausblicken auf die Chartreuse und, bei klarem Wetter, auf den Mont-Blanc.
Die Route du Tram

Auf der Entdeckung der alten Straßenbahnstrecke, die Saint-Marcellin(38) und Lyon(69) verband.
Wasserfall "Cascade de la Roche" und die Teiche der Isle Crémieu

Eine schöne Wanderung über die Hochebene der Isle Crémieu mit Blick auf Bugey, das Massiv des Mont du Chat und den Vercors in der Ferne. Wir entdecken den Wasserhaushalt dieser Region, die wie das nahe gelegene Bugey aus Kalkstein besteht, aber von den Gletschern des Würm abgehobelt wurde und die Mergel hinterlassen hat, die die Teiche bilden.Am Ende des Weges gibt es eine schöne Überraschung.
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.Der erste Steg überquert den Drac.Der zweite Steg überquert den Ebron.Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Mehr Wandertouren Isère
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: