Wanderung suchen: Aukrug
Naturpark Aukrug: Boxberg und Waldhütten

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch den Naturpark Aukrug. Highlights sind die Aussicht vom Boxberg und die idyllische Teichlandschaft bei den urigen Waldhütten.
Lange Runde um Hennstedt
Runde durch Wald und über Felder über Wiedenborstel und vorbei an Sarlhusen.
Kleine Runde - Hennstedt
Kleine Waldrunde mit Start am Stilker Berg.
Große Runde um Hennstedt
Kurze Runde durch Wald, über Felder und am Fernmeldeturm vorbei.
Sarlhusen - Wiedenborstel
Wandertour von Sarlhusen bis Wiedenborstel, einer der kleinsten Gemeinden Deutschlands, und wieder zurück.
Rosdorf - Schäferkate - Oeschebüttel
Kurze Runde über Oeschebüttel und an Hügelgräbern vorbei.
Rosdorf - Schäferkate
Rundweg von Rosdorf, vorbei an Hügelgräbern aus der Bronzezeit, über Oeschebüttel und über Wiesen und Felder zurück zum Ausgangspunkt.
Rosdorf - Schäferkate - Waldtour
Runde durch den Wald mit Start am Parkplatz Schäferkarte, an Teichen vorbei und am Ende über Felder und Wiesen.
Große Runde Rosdorfer Gutsforst
Runde über Feldwege und Waldgebiet mit Start am Rensigner See.
Dosenmoor und Einfelder See

Schöne Wanderung durch das idyllische Dosenmoor und rund um den Einfelder See.
Holsteiner Wald
Der Holsteiner Wald gehört zum Staatsforst Barlohe. Schleswig-Holstein war ehemals ein von Küste zu Küste dicht bewaldetes Land. Noch im 10. Jahrhundert, so hieß es, konnte ein Eichhörnchen selbst in Dithmarschen von Meldorf bis zur Küste von Baum zu Baum springen. Schleswig-Holstein ist das waldärmste Flächenland in der Bundesrepublik. Nur ca. 11 Prozent, rund 173.000 Hektar, der Landesfläche sind von Wald bedeckt. Auf jeden Einwohner des Landes entfallen ca. 600 Quadratmeter Wald, bundesweit sind es doppelt so viel.
Blauer - Schlotfeld -
Diese Strecke bietet sich für einen ausgiebigen Spaziergang an. Sie führt hauptsächlich über die heute romantisch anmutende stillgelegte alte Bahnstrecke Itzehoe – Wrist und bietet mit Wald, Feldern und Wiesen ein sehrabwechslungsreiches Landschaftsbild. Auf einer schön anzusehenden Holzbrücke überquert man die Rantzau.
Roter - Schlotfeld
Rundwanderung um Schlotfeld über Felder und vorbei am Lohmühlenteich.
Gelber - Schlotfeld
Diese Strecke eignet sich hervorragend für einen Sonntagsspaziergang. Sie führt durch den schönsten Teil Schlotfelds und bietet Einblick in eine ländlichdörfliche Idylle. Es geht entlang von Wiesen und Feldern. Dort wo derSlotfelder Graben (heute Bek) die Dorfstraße kreuzt, sind eine Bank und eine Informationstafel aufgestellt.
Bordesholmer See mit Klosterkirche

Idyllische, einfache Rundwanderung um den Bordesholmer See. Lässt sich gut mit einem Besuch der Klosterinsel verbinden.
Runde um den Großen- und Kleinen Schierensee

Sanfte Hügel, Wiesen, Wäldern und dazwischen einige Seen. So lässt sich der Naturpark Westensee am besten beschreiben, durch die diese Rundwanderung führt. An gleich drei der Seen führt diese Route vorbei. Badefreunde und Badefreundinnen sollten daher Handtuch und Badekleidung einpacken.
Von Schierensee zum Westensee

Abwechslungsreiche Wanderung im Naturpark Westensee. Von Schierensee geht es durch den Wald und am Ufer des Großen und Kleinen Schierensees entlang zur Hohburg, anschließend weiter zur Badestelle Wrohe am Westensee.