Wanderung suchen: Bad Bellingen
Kleiner Rundweg im Hügelland - Bad Bellingen
Auf befestigten Landwirtschafts-, Feld- und Wiesenwegen haben Sie zunächst einen Aufstieg vor sich bevor Sie später oberhalb des Ortes die herrliche Aussicht genießen können.Die Tour führt durch das Bad Bellinger Hügelland mit seinen malerischen Weinbergen und Aussicht auf den Ort und den Rhein.
Rundweg in den nördlichen Rebbergen

Kurze Wanderung von 3 km durch die nördlichen Rebbergen in Bad Bellingen.
Nach Rheinweiler
Wanderung vom Kurparkweiher und am Rheinauenweg entlang.
Rundweg durch Wiesen, Wald und Reben - Hertingen
Landwirtschaftlich sehr schöner und idyllischer Weg. Halten Sie Ausschau: oft kann man auf dieser Strecke Wild sehen.
Großer Rundweg im Rheinvorland
Tourlänge: ca. 6,6 km - Gehzeit ca. 2-2,5 Std.Wanderwege: gut befestigte WegeHöhenmeter: 30 Höhenmeter - Kategorie leichtStart/Ziel: Balinea Thermen Bad Bellingen
Rundweg über den Stationenweg
Kurze Rundtour ab Bamlach über gut befestigte Landwirtschafts- und Feldwege.
Rundweg Hertingen (Route 2)
Die zweite Route des Hertinger Rundweges führt Sie durch den Hertinger und den Lieler Wald vorbei am Hertinger Bammerthäusle zurück zum Waldparkplatz.Die schönen und artenreichen Wälder laden ein, um durchzuatmen und die Natur zu erleben. Die nachhaltige Bewirtschaftung ermöglicht es, ihn als Lebensraum zu erhalten, den nachwachsenden Rohstoff Holz zu nutzen und gleichwohl für die Erholung der Menschen da zu sein.
Rundweg Hertingen Route 1
Der schöne und artenreiche Hertinger Wald lädt ein, um durchzuatmen und die Natur zu erleben. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes ermöglicht es, ihn als Lebensraum zu erhalten, den nachwachsenden Rohstoff Holz zu nutzen und gleichwohl für die Erholung der Menschen da zu sein.
Rund um Obereggenen

Eine große Schleife durch verschiedene Landschaften rund um den Ort Obereggenen über Wege mit Kirschbäumen, Weinberge und durch einen Wald in der Nähe des Schlosses Bürgeln. Herrlich im Frühjahr während der Kirschblüte.
Spaziergang im alten Rheinbett 1: Von der Zugbrücke bis zur Schleuse Le Corbusier

Vor dem Bau des Canal d'Alsace (1928) breitete der Rhein seine Arme östlich des Canal de Huningue (1806) über eine große Fläche von 1 bis 2 km Breite aus.Vom Rhein-Rhône-Kanal im Norden bis zum Süden der Rheininsel, auf Wegen, die oft in geschützten Gebieten der "Petite Camargue Alsacienne" verlaufen, führen uns fünf kurze Spaziergänge zu zahlreichen Natur- und Industriestandorten, die mit der Geschichte des Rheins in Verbindung stehen.Beginnen wir mit einem Spaziergang zwischen der Zugbrücke von Kembs (1831) und der Schleuse Le Corbusier (1961).
Chanderli (Kandertalbahn)
Schöne Wanderung mit der historischen Dampflok von Haltingen nach Kandern, "Chanderli" genannt und Rückweg zu Fuß durch das Markgräflerland, eine kleine Region in Baden-Württemberg, im Süden des Schwarzwalds.Malerisch mit Weinbergen, Reben und Weiden.
Isteiner Schwellen und Isteiner Klotz

Start und Ziel unter dem Isteiner Klotz mit seiner in den Fels gebauten Kapelle. Wir folgen dem Rhein bis zu den Isteiner Schwellen (durch Erosion freigelegte Felsformation) und wandern dann durch das Dorf Efringen-Kirchen mit seinen Weinbergen bis zum Gipfel des Isteiner Klotzes.
Rund um Sitzenkirch über die Ruine Sausenburg und das Schloss Bürgeln
Schöne Wanderung zwischen Wäldern und Wiesen rund um das Dorf Sitzenkirch. Eine Strecke, auf der man die herrlichen Ausblicke vom Gipfel des Turms der Ruine Sausenburg und der Terrasse des Schlosses Bürgeln genießen kann.
Altrhein, Isteiner Klotz und Weinberge

Schöne und abwechslungsreiche Rundtour mit Start in Efringen-Kirchen zunächst durch das Dorf, dann durch ein kleines Waldgebiet und am Altrhein entlang. Von dort geht es zum Isteiner Klotzerfelsen mit der Sankt Veit Kapelle, die sich in einer Felsnische befindet. Der Rest der Wanderung verläuft durch Weinberge und man hat immer wieder schöne weite Blicke auf die umliegenden Berge.
Naturbesonderheiten am Rand des Oberrheintals
Die Wanderung zwischen Rhein und Reben führt den Wanderer zu zwei tollen Natursehenswürdigkeiten: den Isteiner Schwellen und den Isteiner Klotz.
An den Hängen von Mauchen

Schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten auf den Hängen oberhalb des Dorfes Mauchen durch Weinberge und Obstwiesen mit Kirschbäumen.
Kunst in Harmonie mit der Natur des Schwarzwalds

Schöne Wanderung über einen Buchenwald vorbei am René Schickele-Weg Richtung Lipburg, wo Sie Skulpturen aus geschliffenem Stein sehen - Kunst und Natur in Harmonie.
Zwischen Mullheim und Lipburg

Wanderung durch den wunderschönen Eichwald in der Umgebung von Müllheim, Entdeckung des kleinen Weilers Rheintal, Durchquerung von Lipburg und der umliegenden Landschaft mit sehr schönen Aussichten auf den Blauen, Rückweg über den Eichwald.
Der Weinbergpfad (sentier des vignes) von Bartenheim und Brinckheim

Rundweg, auf dem man eine große Anzahl von noch bewirtschafteten Weinbergsparzellen an den kleinen Hängen von Bartenheim und Brinckheim im Elsass entdecken kann.
Das Geheimnis der Burg Neuenfels
Eine familienfreundliche Tour im Markgräflerland bei Müllheim.Auf dieser Tour sind Sie auf der Sonnenseite des Markgäflerlands unterwegs. Eine alte Ruine, Rebberge, Wälder und Ausblicke bis Frankreich versprechen Abwechslung und Abenteuer.
Mehr Wandertouren Bad Bellingen