Wanderung suchen: Büchen
Elbe-Lübeck-Kanal ab Büchen

Wanderung vom Bahnhof Büchen am Elbe-Lübeck-Kanal entlang zum Forellensee.
Via Scandinavica - Von Büchen nach Lauenburg

Die Via Scandinavica verläuft auf dieser Etappe überwiegend durch kleinräumige, landwirtschaftlich genutzte Gebiete. Meist wandert man auf breiten und festen Wegen. Eine Besonderheit ist der drei Kilometer lange Abschnitt auf dem originalen Kopfsteinpflaster der Alten Salzstraße (meist lässt sich neben der Straße besser laufen). Zum Abschluss windet sich ein schmaler Pfad an der Elbe entlang bis nach Lauenburg.
Prüßsee bei Güster

Abwechslungsreiche Rundwanderung am Ufer des Prüßsees bei Güster und zurück am Elbe-Lübeck-Kanal.
Hellbachtal - Seen Schwarzsee, Lottsee und Krebssee

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das idyllische Hellbachtal mit den Seen Schwarzsee, Lottsee und Krebssee.
Auenwanderweg in Lauenburg

Abwechslungsreiche Wanderung durch die schöne Altstadt von Lauenburg und auf dem Auenwanderweg entlang der Elbe.
Via Scandinavica -Von Mölln nach Büchen

Diese Etappe der Via Scandinavica ist eine schöne Frühlingsstrecke. Wir gehen oft durch die offenen Weide- Felderlandschaft des Herzogtum Lauenburgs. Bis auf kurze Ausnahmen, verlauft die Wanderung meist auf naturnahen Wegen und Forststraßen. Bis kurz vor Büchen läuft man für gut eine Stunde am Elbe-Lübeck-Kanal entlang.
Von Mölln um den Schmalsee und den Lütauer See

Der Schmalsee und der Lütauer See gehören zu einer Reihe von Seen im Herzogtum Lauenburg, die sich, wie eine Perlenkette aufgereiht von Gudow bis nach Mölln erstreckt. Verbunden sind die Seen vom Hellbach welcher auch das Auengebiet Hellbachtal etwas weiter südlich speist.
Auf meist gut ausgebauten Wegen, umrundet die Wandertour die beiden Seen.
Mölln: Schmalsee, Lüttauer See und Wildpark Uhlenkolk

Schöne Rundwanderung vom Wildpark Uhlenkolk in Mölln zum Schmalsee, rund um den Lüttauer See und durch das Lange Moor.
An der Elbe von Tesperhude nach Lauenburg

Schöne Streckenwanderung an der Elbe von Tesperhude nach Lauenburg durch das Naturschutzgebiet Hohes Elbufer, Lebensraum für Wasservögel und Biber.
Von Radegast an die Elbe

Rundtour von Radegast am Radegaster Haken nach Heisterbusch an die Elbe und am Deich zurück. Unterwegs kann man gut Vögel beobachten.
Hahnheide mit Start in Trittau

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Trittau in die Hahnheide, vorbei an idyllischen Seen und zum Aussichtsturm auf dem Großen Hahnheider Berg.
Ab Bleckede durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

Schöne Rundwanderung vom Bahnhof Bleckede durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
Salemer See und Pipersee

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Salem um den Salemer See, durch die Neukogeler Tannen und am Pipersee entlang.
Rund um den Küchensee bei Ratzeburg

Schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung um den idyllischen Küchensee bei Ratzeburg.