Wanderung suchen: Dettenheim
Durch den Schlossgarten Karlsruhe
Die Tour führt entlang der zentralen Achse mit insgesamt zwölf mythologische Skulpturen, die antike Götter und Helden darstellen. Weiter geht die knapp fünf km lange Runde durch den Fasanengarten, vorbei am Fasanenschlösschen mit Teehäuschen, am Mausoleum und dem Schlossgartensee und dann einmal rund ums Schloss.
Weinwanderweg Durlach (rote Route)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.
Weinwanderweg Durlach (grüne Route)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.
Mundart-Dichter-Weg - Turmberg

Der Mundart-Dichter-Weg ist circa zwei Kilometer lang und ist an sieben Stationen mit Audiodateien ausgestattet.
Entdeckungstour zu den Weinbergen, Mandelbäumen und dem Hambacher Schloss in der Pfalz

Sehr schöne Wanderung, die durch die Weinberge und über den Mandelbaumweg zum Hambacher Schloss führt. Sehr schönes Schloss, das besichtigt werden kann.
Rundtour ab Rhodt

Angenehme Wanderung, bei der man die Villa Ludwig, die Ruinen der Rietburg und des Ludwigsturms entdecken kann. Schöne Aussichtspunkte auf der ganzen Strecke. Sehr angenehm bei warmem Wetter zu machen, da die Strecke hauptsächlich durch den Wald führt.
Auf dem Geisbockweg zur Waldgaststätte Pfalzblick

Auf dieser Wanderung gelangt ihr von Gimmeldingen aus auf dem Geisbockweg in den Pfälzer Wald und zur Waldgaststätte Pfalzblick. Durch die Weinberge und an den Mandelbäumen entlang führt der Weg von dort zurück nach Gimmeldingen.
Mandelblüte und Pfälzer Weinsteig von Gimmeldingen

Diese Wanderung durch die Allee der Mandelbäume und weiter auf dem Pfälzer Weinsteig bietet sich im zeitigen Frühjahr zur Mandelblüte an. Die Wochenenden jedoch mit dem Mandelblütenfest und dem Ausflugsverkehr sollte man meiden. Dann ist es einfach zu voll und man findet auch keinen Parkplatz im Ort.
Kalmit und Felsenmeer

Auf dieser Wanderung besucht ihr das Felsenmeer im Pfälzerwald und den höchsten Punkt des Pfälzerwalds, den Kalmit. Auf dem Kalmit könnt ihr im dortigen Lokal mit Biergarten einkehren und euch stärken.
Das Felsenmeer ist ein beliebtes Boulder-Eldorado für Sportkletterer. Die hier beschriebene Wanderung erfordert aber keine Klettererfahrung und ist für jeden Wanderer gut zu bewältigen.
Zum höchsten natürlichen Punkt Mannheims

Rundwanderung mit leichtem Höhenunterschied, Dauer ca. 5 Stunden, Start und Ziel an der Bushaltestelle "Hallenweg" (Pfingstberg) oder Spielplatz am Ende der Strahlenburgstraße, meist unbefestigte Waldwege,Highlights: NSG Hirschacker/Dossenheim, höchster natürlicher Punkt Mannheims, Kühbrunnen, Flugsanddüne, Wildgehege Rheinauer Wald
In Heidelberg mit anspruchsvollem Aufstieg

Rundwanderung in Heidelberg - vom Schloss über die Himmelsleiter hoch zum Königstuhl, vorbei am Arboretum weiter zum Gaisbergturm und wieder hinunter nach Heidelberg
Heidelberger Schloss - Thingstätte - Ziegelhausen und zurück

Viele Heidelberger Sehenswürdigkeiten gepaart mit Aussichtspunkten zeichnen diese Rundwanderung aus. Schloss, Altstadt, Philosphenweg, Bismarckturm, Thingstätte, Neckarufer sind die Highlights dieser Wanderung.
Burgensteig (9): Dossenheim - Heidelberg

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”… so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst. Daher ist unsere Variante ca. 20 km länger als das Original.
Uber Teltschikturm und Weißer Stein

Die Idee dieser Rundwanderung, die oberhalb des Stift Neuburg startet, war, auf möglichst vielen schmalen und unbefestigten Wege zu gehen und Wanderautobahnen zu meiden. Das war nicht immer möglich und wir kommen an Wanderhotspots vorbei, doch unter der Woche und außerhalb der Ferienzeit ist es auch möglich, nahezu allein auf dieser Tour unterwegs zu sein. Alle Wege sind vorhanden und in der Landschaft deutlich erkennbar, wenn auch nicht auf jeder Karte eingezeichnet.
Mehr Wandertouren Dettenheim