Wanderung suchen: Dillenburg
Eschenburgpfad

Die Eschenburg als höchste Erhebung im unteren Dietzhölztal ist der Höhepunkt dieser Tour und steuert vom Dillenburger Stadtteil Nanzenbach die Eschenburg an mit einem Rückweg durch das schöne Nanzenbach-Tal. Namensgeber der Tour ist der 589 Meter hohe Berg, Eschenburg. Von 1936 bis 1945 stand hier ein 42 Meter hoher Aussichtsturm, der weite Blicke in eine reizvolle Landschaft gewährte. Heute erinnert eine Nachbildung an den Turm.
Wacholderweg - Rothaarsteig-Spur

Schöne abwechslungsreiche Rundwanderung, größtenteils über Feld- und Waldwege mit tollen Ausblicken bis in den Taunus. Unterwegs erfährt man auch viel über verschiedene Baumarten, die entlang des Weges zu sehen sind. Wer möchte, kann die Wanderung mit einem Besuch des Wildparks abschließen.
Extratour Hohe Straße
Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Mehrfach werden großartige Ausblicke ins Umland geboten. Das Highlight ist die noch als Ruine erhaltene Burg Tringenstein und ein Modell, wie die Burg im 14. Jahrhundert aussah.Wegen einer Gewitterpause habe ich eine Acht aus der Tour gemacht, die eigentlich eine Runde ist.
Karst- und Höhlenlehrpfad - Breitscheid

Schöner kurzer Familien-Rundweg mit Höhlen und einem Steinbruch.
Rothaarsteig-Spur - Romantischer Hickengrund

Abwechslungsreicher Rundweg mit Start in Holzhausen, über den großen Stein mit weiten Blicken über Felder und Wiesen. Der Weg ist durchgängig markiert als Rothaarsteig-Spur (weißes liegendes R auf schwarzem Grund).
Gernsdorfer Höhentour und Tiefenrother Höhe - Rothaarsteig-Spur

Tolle Wandertour mit einem Wechsel aus schönen Wiesenlandschaften und Waldgebieten. Unterwegs hat man immer wieder tolle Ausblicke.
Viertälerweg - Bad Endbach
Gleich durch vier Täler führt diese Tour. Begleitende Bäche und abwechslungsreiche Waldpassagen machen diese Tour zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken. Start und Zielpunkt dieser Tour ist der Bad Endbacher Kurpark. Dort bieten am Ende der Tour ein Kneipp-Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken wohltuende Erholung für die Füße.Es geht durch die Täler von Endebach, Wildbach, Meerbach und Frommröder Bach auf einer großen Runde über den Bergrücken Zollbuche südlich von Bad Endbach.
Trödelsteinpfad - Rothaarsteig-Spur

Schöne Rundwanderung zu den Trödelsteinen und durch das Buchhellertal. Man wandert überwiegend über schmale Pfade.
Ilsetalpfad - Rothaarsteig-Spur

Rundweg über eine Mischung aus breiten Wald- und Schotterwegen und schmalen Pfaden. Es geht durch die idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über die Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.
Bergmannspfad in Neunkirchen-Salchendorf

Die Rundwanderung führt über abwechslungsreichen Grund vorbei an mehreren Infotafeln, die Interessantes zum Bergbau in der Region berichten. Es geht über den Aussichtsturm Pfannenberg, der einen tollen Ausblick auf das Umland bietet.
Lahn-Facette Entenberg - Bad Laasphe

Abwechslungsreiche Wanderung über Schotterwege, breite Waldwege und schmale Pfade. Es geht hinauf auf den Entenberg, der den Übergang vom Gladenbacher Bergland zum Rothaargebirge bildet und über den die Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen verläuft. Vom Entenberg und auch an vielen anderen Stellen der Wandertour kann man tolle Aussichten genießen.
Klosterruine Seligenstatt, Holzbachschlucht & Secker Weiher
Leichte Wanderung von der Klosterruine Seligenstatt in Seck und von dort über den Westerwaldsteig durch das Biotop der Holzbachschlucht zurück zum Ausgangspunkt durch Wald und Felder und vorbei am Secker Weiher
Erlebnisweg Hilchenbach

Kurzer Rundweg mit einigen Erklärungen zum Wald und zum Hauberg am Wegesrand. Teilweise schöne Weitblicke.
Burgruine Merenberg, Blauer See und Aussichtsturm
Diese Rundwanderung führt mit 300 Hm im Anstieg und 300 Hm im Abstieg über Wald- und Wiesenwege und teilweise über schmale Pfade.
Über den Blasiusberg zum "Ewigen Eis" und dem Hildegardisfelsen

Abwechslungsreiche Rundtour, die über den Blasiusberg mit der Blasiuskapelle führt, dann zum "Ewigen Eis" und dem Aussichtspunkt der verzweifelten Hildegard. Auch an einem beeindruckenden Basaltsteinbruch führt die Wanderung vorbei.Es geht über breite Waldwege, schmale Pfade und Wiesenwege und immer wieder kann man schöne Aussichten genießen.
Blasiussteig am Watzenhahn

Prähistorischer Streifzug über "Ewiges Eis" zu Dornburg und Watzenhahn.Der Blasiussteig im oberen Westerwald läuft auf einer Länge von knapp 21 Wanderkilometern über die prähistorischen Basaltköpfe der Dornburg und des Watzenhahns hinweg, auf denen schon die Kelten siedelten. Die Schleife bietet eine ganze Reihe von schönen Fernblicken über den hügeligen Westerwald bis weit in den Taunus hinein.