Wanderung suchen: Dobel
Dobler Höhenrunde
Höhen-Runde um die Dobler Hausberge "Lerchenkopf" und "Rosskopf"mit herrlichen Aussichtspunkten über das Gaistal und die Baden-Badener Berge bis zur Rheinebene und den Vogesen mit nur sanften Anstiegen.
Europa - Dobel
Abwechslungsreicher Rundweg mit Europa-Bänken in den Länderfarben.Entlang der Route sind Sitzbänke in den Farben aller derzeit 28 Mitgliedsländer aufgestellt. Einige Bänke sind ergänzt um sehr originelle Objekte des Dobler Schul-Kunst-Projekts 2013. Neben den Themen-Objekten sorgen die Passagen über die Feldflur, durch ortsrandnahe Waldstücke und durch den Ort selbst für Abwechslung.Ein Abstecher zum Aussichtturm und dessen Panorama-Plattform zu Beginn derTour bietet höchsten Weitblick-Genuss.
Engelweg Dobel
Der Spaziergang auf dem Dobler Engel-Weg ist eine kleine "Reise nach innen".
Altstadt-Rallye Gernsbach Kids
Diese Stadtrallye hilft dir, Gernsbach besser kennenzulernen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden und Entdecken.Durch einen Flyer mit Fragen lässt sich spielerisch die Altstadt erkunden.An insgesamt 11 Stationen gilt es, spannende Fragen zu beantworten. Hat man alle Fragen beantwortet und das richtige Lösungswort errätselt, kann man dieses bei der Tourist-Info oder im Briefkasten am Haupteingang zum Rathaus abgeben und zum Ende der Saison tolle Preise gewinnen.
Schwarzwald Genießerpfad Gernsbacher Sagenweg
Der ausgeschilderte Gernsbacher Sagenweg (Schwarzwald Genießerpfad) verläuft auf überwiegend natürlichem Untergrund und ist mit einer Länge von 5,3 km trotz einzelner Anstiege bequem in 1,5 bis 2 Stunden reiner Gehzeit zu erwandern. Charakteristisch sind seine vielen schmalen, teils schon alpinen Pfade, die die einzelnen Stationen miteinander verbinden. Damit ist der Weg allerdings nicht für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer geeignet, gutes Schuhwerk ist auf jeden Fall empfehlenswert.Der ausgeschilderte Rundweg beginnt bei der Klingelkapelle (Schlossstraße, Klingelstraße, etwa 1 Kilometer in Richtung Obertsrot) und verbindet rund um den Gernsberg sieben Stationen. Die Strecke ist einheitlich mit dem Symbol des Teufelchens ausgeschildert. Parkmöglichkeiten befinden sich beim Gernsbacher Kurpark in der Igelbachstraße.
Als sogenannter Genießerpfad ist der Gernsbacher Sagenweg mit dem Premiumsiegel des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet worden.
Naturpark-AugenBlick-Runde Zettelberg in Bad Teinach-Zavelstein
Beeindruckende und aussichtsreiche Rundwanderung. Wundervolle Aussichten entlang der ca. 16 km langen Runde werden bei jedem Wanderer bleibende Eindrücke hinterlassen.
Forbach-Bermersbach - Glücksweg
Was ist Glück? Wer es wissen möchte, erfährt es hier...Der Glücksweg ist ein Erlebnisweg besonders für Kinder. Aber auch Erwachsene werden Freude an dieser Wanderung haben.
Rundstrecke durch den Schwarzwald ab der Wolfsschlucht
Eine Tour durch den Schwarzwald über die Wolfsschlucht, Lukashütte, Burg Alt-Eberstein, den Battertfelsen und das Alte Schloss von Baden-Baden mit herrlichen Ausblicken auf die Stadt.
Durch das Felsenlabyrinth Battert zum Alten Schloss
Eine familienfreundliche Tour im nördlichen Schwarzwald bei Baden-Baden.Kurzweilige Rundwanderung auf prämierten Panoramaweg Baden-Badens, auf dem Unteren und Oberen Felsenweg, durch den Bannwald am Battert mit der Variante über den Einsiedlerpfad, vorbei am Kletterparadies zum Alten Schloss (Schnellimbiss),Rückkehr über die Ritterplatte, Oberer Felsenweg zur Engelskanzel und Bushaltestelle.
Klosterrundweg Calw-Altburg

Vom Ortskern Altburgs aus geht es durch das abenteuerliche Schweinbachtal zum geschichtsträchtigen Kloster Hirsau. Weiter führt der Weg entlang der wildbewachsenen Natur des Schinderbachs hin zum Alzenbrunnen und zurück nach Altburg.
Altburg - Oberreichenbach - Altburg
Wenig anstrengende, abwechslungsreiche Höhenwanderung mit viel Aussicht auf die Kulturlandschaft, Einkehrmöglichkeiten in den Höhenorten, aber auch stillen Passagen im Nadelwald.
Altburger Bohnenberger Geschichtsweg
Auf 22 Tafeln und einer Dauer des Weges von ca. 1 1/2 Stunden soll der Altburger - Bohnenberger - Geschichtsweg die bewegte Geschichte des Ortes zeigen, wie sie Vater und Sohn Bohnenberger erlebt haben.
Von Altburg über aussichtsreiche Höhen nach Zavelstein
Eine sehr abwechslungsreiche Höhenwanderung mit bewirtschafteten Hütten und Gaststätten direkt am Weg. Höhepunkt der Wanderung ist das malerische Städtchen Zavelstein mit einer spektakulären Burgruine.
Von Altburg durch den Wimberger Wald zum Wildschweingehege
Kurze barrierefreie Wanderung auf asphaltierten Wegen durch die Calwer Höhenorte Altburg, Oberried, Wimberg und Speßhardt und auf gut befestigtem breitem Waldweg von Wimberg aus zum Schwarzwildgehege
Durch die abenteuerliche Monbachschlucht
Eine familienfreundliche Tour südlich von Pforzheim.
Der Zavelsteiner Krokusweg
Dieser Spaziergang durch das einzigartige Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" vermittelt die Geschichte des Zavelsteiner Krokusses.
Historischer Rundweg um Zavelstein
Rundweg um die geschichtsträchtige Burgruine ZavelsteinVorbei an riesigen Weißtannen und Buchen, dazwischen immer wieder ein Blick in das teife Tal auf Bad Teinach oder hinauf zum Burgfried der Ruine Zavelstein. Rund einen Kilometer ist die abwechslungsreiche Strecke.
Von der Burg Zavelstein über Adolfshöhe nach Bad Teinach
Kleine Wanderung von Zavelstein nach Bad Teinach. Von den historischen Gemäuern von Zavelstein, geht die Wanderung nach Bad Teinach zur Besichtigung der Kabbalistischen Lehrtafel.
Historische Wanderung auf schmalem Pfad oberhalb des Würmtals
Eine familienfreundliche Tour in Hohenwart bei Pforzheim.
Durch das wildromantische Schweinbachtal zur Bruderhöhle
Diese Rundwanderung führt von Hirsau durch das romantische Schweinbachtal nach Oberkollbach, an Mammutbäumen vorbei, zur Bruderhöhle und zurück nach Hirsau.
Ökologischer Naturlehrpfad um Bad Teinach
Ein informativer Rundweg mit Einblicken in die Ökologie und Besonderheiten im Teinachtal
Schweinbachtal-Trail
Schöne Tour durch das Schweinbachtal mit sehr hohem Trailanteil. Dem Bach entlang mit mäßiger Steigung jedoch technisch anspruchsvoll. Abkürzungsmöglichkeit beim steinernen Brückle. Rückweg über den hanggleichen Felsenmeerweg nach Hirsau.Das historische Klosteranlage Hirsau und das naturbelassene Schweinbachtal sind Highlights dieser Rundtour, die durch duftende Wälder und am plätschernden Bach entlang verläuft.
Premiumweg und Genießerpfad "Wolfsgrube" Neubulach
Schmale Pfade in wunderschöner Natur mit herrlichen Aussichten, das erwartet den Wanderer. Auf dem Genießerpfad "Wolfsrunde" erleben Sie abwechslungsreiche Natur und Geschichte.
Bienenlehrpfad - Hirsau

Winzig, aber unverzichtbar für das Funktionieren unserer Ökosysteme sind Bienen. Doch was genau wissen wir eigentlich über sie? Auf dem Bienenlehrpfad gibt es Antworten auf die vielen Fragen, die nicht nur den jungen Naturliebhabern unter den Nägeln brennen. Der Lehrpfad mit mehreren Schautafeln startet im Kurpark Hirsau und führt bis zum Flößerwasen.
FREI.GANG auf sonniger Höhe über Neubulach
Unsere FREI.GÄNGE schenken Ihnen Freiheit. Die FREI.GÄNGE laden Sie dazu ein, weniger bekannte Ziele und Wege zu erkunden und so die Natur in und um Neubulach stressfrei und sicher zu entdecken.
Auf den Spuren von Felix dem Fuchs - Besenfeld
Eine familienfreundliche Tour bei Calw.Der Fuchs Felix ist wirklich ein listiger Kerl. Auf 44 Wegweiser stellt er euch zusammen mit seinen Freunden kniffelige Fragen und wird eure Neugier auf Hochspannung bringen. Wer dem Felix richtig auf der Spur bleibt, findet dann auch in einer Hütte den Buchstaben, den ihr zu eurem Lösungswort braucht. Der Felix garantiert 3 Stunden Abenteuer pur und das in herrlichster Natur. Und wenn ihr dem Schwarzwaldverein eine Karte schreibt, die ihr in der Hütte findet, könnt ihr sogar noch etwas gewinnen.
Mehr Wandertouren Dobel