Wanderung suchen: Eguisheim
Eguisheim - Burg Hageneck - Drei Burgen oberhalb von Husseren

Eine schöne Wanderung ab Eguisheim, die herrliche Ausblicke auf die Rheinebene eröffnet. Sie kommen an der Burg Hageneck und den drei Burgen oberhalb von Husseren (den Drei Exen) vorbei. Auf dem Rückweg können Sie die Gelegenheit nutzen, um das malerische Dorf Eguisheim mit seinen schönen Ringgassen rund um die Stadtmauer zu besichtigen.
Rund um den Petit Ballon ab Wasenmatten
Die Umrundung des Petit Ballon ausgehend von der Ferme-Auberge du Wasenmatten. Die Tour führt nach einem ordentlichen Anstieg (+300 m) leicht bergab mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Bergmassive: Vogesen, Schwarzwald, Jura, und wenn man Glück hat, auch die Alpen.
Der Petit Ballon vom Col de Boenlesgrab aus

Eine angenehme Wanderung, bei der man auch einen Blick auf die Elsässische Tiefebene genießt. Die verschiedenen durchquerten Naturräume erfreuen den Wanderer, der auf sie zu achten vermag.
Auf den Feldern zwischen Merxheim und Gundolsheim

Dieser Rundweg ab Merxheim ist eine ruhige Wanderung durch die Felder, mit einem kleinen Abschnitt durch das Dorf Gundolsheim, auf flachem Gelände.
Die Steinbrüche von Buhl, die Ausrichtungen von Appenthal und dem Geburtsfels

Ein recht einfacher Spaziergang (abgesehen von einem ersten, etwas steilen Anstieg), der an den schönen und wilden Steinbrüchen aus rosa Sandstein von Buhl vorbeiführt.Der hübsche Pfad durch die Steinbrüche führt weiter bis zu den berühmten Menhiren von Appenthal sowie ihrer zyklopischen Mauer.Der Spaziergang endet entlang der Weinberge mit einem schönen Blick auf das Schloss Hugstein und vorbei an dem seltsamen Fels "Geburtsstuhl" (Siège à Accoucher), der in uralten Zeiten für die Geburt von Kindern gedient haben soll.
Die Steinbrüche von Buhl

Man könnte diese Wanderung auch „Balkone von Buhl“ nennen. Sie führt nämlich durch die Weinberge von Buhl und bietet einen herrlichen Blick auf das Florival und den Grand Ballon. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Weg ehemalige Steinbrüche von rotem Vogesensandstein durchquert.
Lac Vert - Gazon du Faing - Lac Forlet (Forellensee) IBP 73

Entdeckung von Wald, Seen und Hochweiden ist das Ziel dieser Wanderung, die auf den markierten Wegen des Club Vosgien verläuft.
Vom Col du Wettstein zum Lac des Truites (Lac du Forlet) IBP 42

Diese kleine Wanderung auf den vom Club Vosgien markierten Wegen eröffnet einerseits einen Blick auf das Munstertal und andererseits auf die Kämme der Vogesen. Die zahlreichen Picknickmöglichkeiten rund um den Lac des Truites (Lac Forlet), die Beobachtung von Forellen sowie die Gastfreundschaft der Ferme Auberge sorgen für einen angenehmen Ausflug.
Ruinen der Burg Hohrupf

Die Wanderung beginnt in Murbach und führt Sie zu mehreren Sehenswürdigkeiten im Tal: Abtei Murbach, Kapelle Notre-Dame de Lorette und die Ruinen der ehemaligen Burg Hohrupf.
Drei-Seen (Lac Noir, Lac Blanc, Lac des Truites)

Möchten Sie eine abwechslungsreiche Wanderung in unterschiedlichem Gelände machen? Suchen Sie nicht weiter, die Drei-Seen-Wanderung ist genau das Richtige für Sie!Wurzelige Wanderwege, Forstwege, Steigungen, Überquerung des Gazon du Faing, die Seen Lac Noir, Lac Blanc und Lac des Truites, auch Lac du Forlet genannt, und bei klarem Wetter ein Abstecher zum Aussichtspunkt am Belmont Rocher oder auch zum Rocher de Hans.Eine sehr schöne Wanderung, die man bei gutem Wetter machen sollte. So kann man besser die Landschaft genießen.
Burgen von Ribeauvillé durch die Weinberge und über den Schluesselstein

Es ist eine angenehme Wanderung, die Sie durch Weinberge und Wälder zum bemerkenswerten Schluesselstein, dann zum Fuß des Taennchel und schließlich zu zwei der drei Burgen von Ribeauvillé führt.Einige Steigungen, aber insgesamt ist es eine Strecke ohne große Schwierigkeiten.
Zu den drei Burgen von Ribeauvillé

Dies ist eine schöne Wanderung, bei der man die drei Burgen von Ribeauvillé aus einem etwas anderen Blickwinkel als gewöhnlich sehen kann.
Tour zum Lac Blanc und Lac Noir

Schöne Wanderung, bei der sich Auf- und Abstiege in Serpentinen und ein Pfad auf dem Kamm mit freier Aussicht abwechseln. Der ultimative Treffpunkt für die Gämsen der Region.
Vier-Seen in den Vogesen

Wanderung in den elsässischen Vogesen vom Lac Blanc zum Lac Vert und zurück über den Lac des Truites und den Lac Noir. Es handelt sich um drei Rundstrecken, die ineinander übergehen, so dass Sie an zwei Stellen die Strecke abkürzen können.
Kleine Runde über die Stadtmauern von Bergheim

Wunderschöner Spaziergang über die Stadtmauern von Bergheim, die mit zahlreichen mittelalterlichen Türmen übersät sind.
Lac du Ballon und Kletterbach-Wasserfall

Eine originelle Route, um zum Lac du Ballon zu gelangen und dabei die Straße zu vermeiden. Entlang des Weges entdecken Sie prachtvolle Bäume, einen Wasserfall und Aussichtspunkte auf den Petit Ballon und den Schwarzwald.
Das Taennchel-Massiv ab Thannenkirch

Entdecken Sie vom malerischen Dorf Thannenkirch aus das Taennchel-Massiv mit seinen beeindruckenden Vogesensandsteinfelsen.
Hohkönigsburg

Herrliche Rundwanderung von der Weinstraße bis zur Hohkönigsburg. Aufstieg durch das schöne Vallon des Moulins (Tal der Mühlen). Rund um die Hohkönigsburg und zurück über den Langenberg. Herrliche Aussichtspunkte auf die elsässische Tiefebene und den Schwarzwald (Orientierungstafel)
Der Burghof ist kostenlos zugänglich. Zögern Sie nicht, bei (6) oder ::7: einen Abstecher zu machen.
Die südlichen Schützengräben am Hartmannswillerkopf

Der Hartmannswillerkopf (Viel Armand auf Französisch) war das ganze Jahr 1915 über Schauplatz erbitterter Kämpfe. Die Verluste beliefen sich auf 50 000 Tote, die sich gleichmäßig auf beide Seiten verteilten. Diese Wanderung ehrt die Soldaten, indem sie zu einem Teil ihrer Schützengräben führt. Sie beginnt mit dem Aufstieg auf das Bergmassiv entlang der befestigten deutschen Schützengräben bis zum Gipfel, wo sich die Kriegsgräberstätte befindet. Der Rückweg führt über den französischen Teil, den „Chemin des Dames“, hinunter.