Wanderung suchen: Foncine-le-Haut
Die Quelle der Saine

Ein Weg, der in Foncine le Haut beginnt und Sie zur Quelle der Saine und zu verschiedenen Aussichtspunkten führt. Sie entdecken auch einen Themenpfad und einen botanischer Pfad.
Les Pertes de l'Ain

Tolle WasserfälleDiese außergewöhnliche Wanderung in der Nähe der Pertes de l'Ain, ausgehend von der bemerkenswerten Stätte der alten Schmiede, ist ein Genuss für alle Sinne.Das erwartet Sie: Pertes de l'Ain, Schluchten, Wasserfälle, Ruinen des Schlosses Villain, Ruinen eines Dorfes.
Quelle des Ain

Herrliche Wanderung zwischen dem Plateau und dem tiefen Tal des Ain. Auf dieser Wanderung entdecken Sie das obere Tal des Ain und seine besondere Geologie mit seiner Quelle aus dem Vaucluse, seinen Wasserfällen (le Moulinet, saut des Maillys, Moulin-du-Saut) und seinen ehemaligen Mühlen, die von der Nutzung der Wasserkraft durch den Menschen zeugen. Übrigens hat ein EDF-Wasserkraftwerk die alte Moulin-du-Saut ersetzt.
Die Vier-Seen-Tour im frz. Jura

Eine Wanderung, die man eher im Herbst machen sollte, da sich die tollen Farben des Indian Sommers auf den Seen spiegeln.
Der Pic de l'Aigle und die Aussichtspunkte an den Seen

Sehr angenehme und sehr leichte Wanderung über die Juraseen Maclu und Illay.
Der Pic de l'Aigle (der Adlergipfel)

Der Pic de l'Aigle, der das Tal der vier Seen überragt, bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Juragebiet der Hochebenen, das Tal des Hérisson, das Grandvaux und an klaren Tagen sogar auf den Mont Blanc. Vom Lac d'Ilay aus gehen Sie zu einer herrlichen Linie von Felsvorsprüngen und genieβen tolle Aussichten auf türkisfarbene Seen.
Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Die Tour beginnt mit dem Abstieg entlang des Hérisson, dieses kleinen Wasserlaufs, der an mehreren Wasserfällen vorbeiführt und dann erfolgt der Rückweg durch Bonlieu über den Aussichtspunkt Dame Blanche, von dem aus man einen Blick auf die Seen von Val und Chambly und das Tal des Hérisson genießen kann.
Schleife Col de Marchairuz - La Rionde
Winterliche Wanderung mit Backcountry-Skiern, halb auf der Piste, halb abseits der Piste in abgeschiedener Natur.
Col de Marchairuz - Saint Cergue
Auf dieser letzten Etappe werden Sie auf dem Crêt de la Neuve (1493 m) auch den Panoramaausblick haben. Sie können auf den Genfer See, auf Genf, die Alpen und sogar den Mont Blanc blicken. Beim Abstieg bietet sich eine Rast an den Ruinen des ehemaligen Kartäuserklosters Couvent d'Oujon an.
Crêt de la Neuve
Wanderung in der Schweiz mit Schneeschuhen, die aber auch problemlos insbesondere im Herbst oder Frühling mit Wanderschuhen gemacht werden kann, um die Schönheiten der Natur zu genießen. Der Col du Marchairuz verbindet das Tal von Joux mit dem Genfer See.
Runde um die Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Eine Runde die an mehreren Wasserfällen vorbeiführt. Hier bekommen Sie auf jeden Fall was geboten.
Les Charbonnières - Col du Marchairuz
Bei dieser fünften Etappe erreichen Sie den höchsten Punkt des Schweizer Jura und auch der 6-Tage Strecke, nämlich den Mont Tendre. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Waadtland, den Genfer See und die Alpen.Hier sehen Sie auch viele "Trockenmauern", die sich über Kilometer erstrecken. Es handelt sich um Steinmauern, die gebaut wurden, um die Parzellen oder Tiergehege einzugrenzen.
Eine Runde um den Lac Brenet
Diese Rundtour um den See Lac Brenet in der Nähe des Lac de Joux ist ruhig, hat keinerlei Schwierigkeitsgrade und ist einen Umweg wert. Er eignet sich für einen Familienausflug selbst mit kleinen Kindern.
Der Mont d'Orzeires ab Le Pont
Start ist am Bahnhofsparkplatz von Le Pont am Ende des Lac de Joux.Die Wanderung erfolgt zum Großteil über kleine geteerte Wege. Es gibt eine etwas technischere Passage, die aber für ängstlichere Menschen ausgeschildert und mit einem Kabel gesichert ist.
Rund um den Lac de Joux von Le Pont aus
Schöne, aber lange Wanderung rund um den Lac de Joux ohne Schwierigkeiten, abgesehen von einer kleinen Steigung, um eine kleine Klippe zu umrunden, die in den See eintaucht. Sie wandern auf außergewöhnlich gut gepflegten Wegen, die an den Seiten gemäht werden. Sie überqueren die geschützten Feuchtgebiete auf erhöhten Stegen. Regelmäßig aufgestellte Bänke entlang des Weges und wunderschöne Picknicktische aus Fässern, die von Grills umgeben sind, laden zu einer Pause und mit tollem Panoramahintergrund ein. Nach einem kurzen Anstieg und der Durchquerung einer kleinen Siedlung wechseln Sie die Szenerie und durchqueren Sommerweiden und Fichtenwälder, wo Sie verschiedenen Gruppen von Gämsen begegnen können.
La Dent de Vaulion über Vallorbe

Die Dent de Vaulion ist der symbolträchtige Berg des Vallée de Joux und von Vallorbe. Es handelt sich um ein majestätisches Relief oberhalb des Ortes Le Pont mit einer Höhe von 1482 m.Sobald Sie den Gipfel erreicht haben, bietet sich Ihnen ein 360°-Panorama. Bei klarem Himmel können Sie bis zu acht verschiedene Seen bewundern: den Neuenburger-, Bieler- und Murtensee, den Genfersee, die Seen Brenet und Ter, den Lac de Joux und den Lac des Rousses. Die Alpenkette und insbesondere das Mont Blanc-Massiv vervollständigen diese idyllische Landschaft.
Dent de Vaulion
Eine herrliche Schneeschuhwanderung zum Gipfel des Dent de Vaulion mit einem Rundumblick auf die Alpenkette.Diese Wanderung sollte man wirklich bei schönem Wetter machen, wenn man den außergewöhnlichen Ausblick insbesondere auf die Alpen haben möchte, nicht zu vergessen die drei Seen Genfer See, Lac de Joux und Lac Brenet.
Die Umrundung des Sees Saint Point

Die Umrundung des Sees ist eine recht lange Wanderung, die jedoch auf guten Wegen verläuft. Der Lac Saint Point ist der drittgrößte natürliche See Frankreichs. Der Weg führt Sie nah am See entlang, aber Sie können auch ein wenig Höhe und Abstand zum See gewinnen, um ihn besser zu betrachten.Auf diesem Entdeckungspfad stehen zahlreiche Schilder, die Ihnen helfen, Ihre Umgebung besser zu verstehen.
Der Mont Sâla über Le Noirmont und Creux du Croue

Auf diesem Rundweg, komplett in der Schweiz gelegen, können Sie die schönen Jurahöhen in der Nähe des Skigebiets Les Rousses durchqueren. Nachdem Sie den Noirmont erklommen haben, erreichen Sie über den Creux du Croue den Mont Sâla. Bei klarem Wetter haben Sie einen herrlichen Blick auf den Genfersee und die Alpenkette. Wenige Schwierigkeiten auf der Strecke, aber der Anstieg bis zum Noirmont ist dennoch ziemlich steil und lang.
Tour um den See von Chalain

Sympathische Tagestour - Der Weg verläuft entweder am Seeufer oder am Rande von Felsen mit zahlreichen Aussichtspunkten.
Le Creux du Croue - Le Noirmont
Kleine Wanderung in wilder Natur über Wiesen, durch Wälder und Steinfelder mit schönen Schluchten und Blick auf die Alpen. Das Highlight dieser Wanderung ist sicherlich der Creux du Croue, ein tiefer und schöner Talkessel.
La Givrine - l'Arzière über Vermeilley

Eine schöne Rundwanderung von der Haltestelle des Zuges "La Givrine" der Linie Nyon - Saint-Cergues - Morez aus. Eine ruhige Wanderung über die Weiden des Schweizer Juras, nur einen Katzensprung von der französischen Grenze entfernt. Die Wanderung weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Viele Abschnitte sind asphaltiert, aber man kann jederzeit durch das Gras am Wegesrand laufen.
Brenet-See über den Mont d'Orzeires und den Crêt des Alouettes

Mit Start in Vallorbe in der Schweiz, Richtung Le Pont mit Blick auf den Lac de Joux und dann entlang des Lac Brenet. Angenehmer Weg zum Mont d'Orzeires im "Juraparc": Tierpark mit der Bisons, Wölfen und Bären (saisonal geöffnet). Dann ein Abstecher zum Crêt des Alouettes mit Blick auf Vallorbe.Rückweg nach Vallorbe über einen als schwierig eingestuften Weg, vor allem bei Regenwetter. Sie wandern am Bach Les Époisats und dann an der Orbe entlang.
Schleife rund um La Dole
Schleife vom Ort Saint-Cergue nach La Dole, 1677 m, zweithöchster Gipfel des Schweizer Jura. Aufstieg über den Gipfel Sommet de la Barillette und den Col de Porte. Abstieg über das Chalet de la Dole und die Schlucht Combe de Le Vuarne.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten um die Schleife abzukürzen, die ihrerseits aus drei Schleifen besteht. Die Wanderung kann im Sommer oder im Winter mit Schneeschuhe gemacht werden.
Von Vich über die Flüsse zum Schloss Prangins

Kürzere Variante (von Vich zum Schloss Prangins ) und durch den Wald Bois des Ages (anstatt über den Golfplatz zu gehen) den sogenannten Weg "sentier des Toblerones", der den Ufern der Serine und dann der Promenthouse folgt.
Mehr Wandertouren Foncine-le-Haut
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: