Wanderung suchen: Friesenhagen
Hexenweg - Friesenhagen
Entlang des knapp 8 km langen Rundwanderweges um Friesenhagen erfahren Sie Wissenswertes zur Hexenverfolgung im Wildenburger Land. Die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, wie die Rote Kapelle oder die Wildenburg, sind Zeugen dieser dunklen Zeit. Der abwechslungsreiche Weg führt über die Höhen des Wildenburger Landes, durch dichte Wälder und das idyllische Dörfchen Friesenhagen mit seinen bezaubernden Fachwerkhäusern.
Kapellenwanderung - Friesenhagen
In einem ständigen Auf und Ab über aussichtsreiche Höhen vorbei an Kapellen, einem Wasserschloss und einer Burg
Bergischer Panoramasteig Etappe 9

Die 9. Etappe des Bergischen Panoramasteigs, von Morsbach im Süden nach Nespen im Norden. Die Strecke ist insgesamt sehr gut mit einem links offenen Kringel auf gelben Grund beschildert.
KulturFlecken-Weg Freudenberg

Schöner Rundweg, der immer wieder an Objekten der Kunst und Literatur vorbeiführt, die in die Natur integriert wurden. Am Ende führt der Weg durch den Bürgerpark und man hat einen tollen Blick über den "Alten Flecken", die tollen Fachwerkhäuser der Stadt Freudenberg.
Runde Wasserstaaten - Natur trifft Technik

Kurzer Rundweg mit Start in Freudenberg in der Nähe des Technikmuseums. Während der Wanderung erfährt man mehr zur Bedeutung des Wassers und für Groß und Klein gibt es ein paar spielerische Stationen.Am Wegesrand stehen immer wieder Infotafeln und geben Auskunft über die Freudenberger Weiher und deren Bedeutung für die Industrie der Region im Laufe der Jahre.
Eichhörnchenweg - Niederfischbach
Für junge Entdecker*innen! Auf dem kurzen und kindgerechten Eichhörnchenweg lernst du Emil und seine Familie kennen. Emil nimmt dich mit in seine Welt und zeigt dir, wie er lebt, was er frisst und warum er einen Wintervorrat anlegt.
Von der Freusburg durch den Giebelwald

Die Wanderung startet ganz in der Nähe der Freusburg und führt uns über schöne Pfade, Wald- und Wiesenwege durch den Giebelwald und zum Giebelberg. Dabei sind wir größtenteils auf dem Natursteig Sieg unterwegs.
Kirchen (Sieg): Mühlen- Freusburger Mühle
Leichte Wanderung durch das Siegtal bis zur Freusburger Mühle, einer ehem. Bannmühle aus dem Jahre 1750. Genieße dabei die Ausblicke zur Freusburg und ins Siegtal!
Kirchen (Sieg): Druidenstein
Wandle auf Panoramawegen aus dem Siegtal hinauf bis zum 517 m hoch gelegenen Gipfel des Windhahns und weiter zum Naturdenkmal "Druidenstein", so wie es sicher schon die alten Kelten (Druiden) machten. Diese wären auf ihrem Weg zum mystischen Druidenstein sicher überrascht gewesen: Mühle, Ottoturm, Landschaftskino, Kreuzweg und Geotop - viele Highlights auf nur einem Wanderweg!
Kirchen (Sieg): Ottoturm
Gemütliche Wanderung zum 19 Meter hohen und beliebten Ausflugsziel, dem so genannten Ottoturm auf dem 405 m hoch gelegenen Kahlberg mit hervorragender Fernsicht ins Siegtal, zur Freusburg und zum Westerwald. Erklimm die 102 Stufen des Turms - es lohnt sich!
Über den Natursteig Sieg, den Auenlandweg und den Räuberweg

Die Tour führt über schöne Pfade des Natursteigs Sieg und vorbei an weitläufigen Wiesenlandschaften. Dann tauchen wir auf dem Auenlandweg ein in die Welt von J.R.R. Tolkiens und können am Wegesrand Holzfiguren bestaunen, die uns an die Fantasy-Figuren aus Herr der Ringe erinnern.Im weiteren Verlauf gehen wir einen Teil des Räuberwegs, auf dem es für Groß und Klein viel zu entdecken gibt.
Auenlandweg bei Wissen

Schöner kurzer Rundweg mit Start in Blickhausen bei Wissen. Unterwegs trifft man auf viele schöne geschnitzte Holzfiguren, die an Fabelwesen von J. R. R. Tolkien erinnern. Auch die Wegführung ist sehr schön und es geht über Wiesenwege, Pfade und sanfte Waldwege.Eine tolle Wanderung für kleine, aber auch für große Entdecker.Der Weg ist allerdings nicht kinderwagengeeignet.
Landlebenweg - Windeck
Willkommen im „Windecker Ländchen“: Einzelne Gehöfte, Mühlen, Höhendörfer, propere Orte im Tal, Wälder, Wiesen und darüber bewaldete Bergkuppen. Alle Nase lang ein Bachtal, ein Aussichtspunkt, ein Teich. Klar, dieses Relief ist ein Auf und Ab. Und, wer hier über die Höhen von der Sieg weg ins Land wandert, ist mittendrin im viel gerühmten Landleben. Doch lassen Sie sich ruhig überraschen, denn das Ländchen ist genauso idyllisch wie ideenreich.
Schiefer Erz Eisen-Weg in Mudersbach
Unsere Wanderung lässt sich bestens auch in zwei Einzeletappen zu jeweils knapp der Hälfte der gesamten Strecke unterteilen. Dabei bewegen wir uns einmal komplett auf der Seite des Giebelwaldes u. a. mit der Mariengrotte und dem Erzquell-Stollen. Bei der zweiten Schleife lernen wir das Gebiet rund um Birker Ley und Hohe Ley näher kennen.
Erzquellweg - Mudersbach

In stetigem Bergauf und Bergab geht es über größtenteils breite Waldwege durch den Giebelwald. Der Weg führt uns vorbei an der Mariengrotte und weiter zum Erzquellstollen. Seit 1885 wird mit dem Wasser aus diesem Stollen das Bier der Erzquell-Brauerei in Mudersbach gebraut. Neben weiten Ausblicken können wir während der Wanderung auch immer wieder Relikte der Bergbauvergangenheit der Region entdecken.
Grubenwanderweg Brachbach
Du begibst dich bei diesem Rundwanderweg auf die Spuren der Bergbaugeschichte rund um Brachbach. An rund 30 Stationen erfährst du während deiner Wanderung viel Wissenwertes. Ein Highlight auf deiner Tour ist sicherlich das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück"
Kurze Runde am Druidenstein

Kurze Runde vom Wanderparkplatz an der K101 zum Druidenstein und zurück über schöne Waldwege
Zur Kreuzeiche und zum Römelskopf

Aussichtsreiche Rundwanderung von Dermbach über die Kreuzeiche und den Römelskopf
Vom Herdorfer DJK-Platz bis Dermbach und zum Druidenstein

Schöne Runde zunächst auf einem Kammweg bis zur Dermbacher Höhe, dann geht es zum Druidenstein und anschließend überwiegend über den Druidensteig zurück zum Ausgangspunkt.
Zwischen Herdorf und Dermbach mit Sandhalde
Schöne Rundtour von Herdorf über Dermbach und vorbei an der Sandhalde.
Waldrunde zwischen Herdorf und Sassenroth

Rundwanderung vom Herdorfer Friedhof über den Fronstein, zum Missionskreuz und Richtung Grünebach
Runde zwischen Herdorf und der Daadener Höhe durchs Sottersbachtal

Ein Rundweg, der überwiegend über befestigte Waldwege und Forstwege führt, teils tolle Aussichten bietet und auf dem Rückweg an einigen Weihern und der Sottersbach vorbeiführt
Über den Druidensteig und den Hellerhöhenweg zum Silbersee

Abwechslungsreiche Runde, die überwiegend über den Hellerhöhenweg und den Druidensteig führt und am Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid vorbeiführt, der sich ganz in der Nähe des Hohenseelbachskopfs befindet.Hinweis: Das Naturschutzgebiet Mahlscheid darf von April bis August nicht betreten werden (Brut- und Vegetationszeit).
Rundweg zwischen Herdorf und Biersdorf

Rundtour mit Start am Herdorfer Friedhof zum Missionskreuz, dem Standort der ehemaligen Kreuzeiche, dann Richtung Biersdorf und zurück über den Fronstein.
Feuer & Flamme-Weg

Der Feuer & Flamme-Weg ist der Streifzug Nr. 11 aus Das Bergische Wanderland und beginnt in Bergneustadt. Er streift den Ort Wiedenest, geht über den Beulberg zum Knollen mit Aussichtsturm, von dort über Hackenberg wieder zurück, nach Bergneustadt. Ein Teil der Tour verläuft auf dem Bergischen Panoramasteig.
Paradiesroute Niederdreisbach - kleiner Rundweg

Kleiner Rundweg rund um das Paradiesdorf Niederdreisbach. Im ständigen Auf und Ab geht es größtenteils über Waldwege und schmale Pfade am Ortsrand von Niederdreisbach vorbei.Der kleine Rundweg ist mit einem grünen Apfel ausgeschildert.
Zwischen Daadener Höhe und Herdorf

Eine Rundwanderung von der Daadener Höhe, über den Fronstein und zurück über die "Rote Kuh" mit tollen Ausblicken.