Wanderung suchen: Füssen
Entlang des Lechtals

Kurze Rundwanderung im Allgäu mit Ausgangspunkt am Lechfall und der Möglichkeit die Altstadt von Füssen zu erkunden.
Vom Schwansee über dem Alpsee zu den Königsschlössern

Die landschaftlich sehr reizvolle Rundwanderung führt abseits der Touristenströme zunächst um das Ufer des Schwansees, dann auf dem Fischersteig über den Bergrücken zum glasklaren Alpsee auf der gegenüberliegenden Seite. Bei dessen Umrundung kommt man den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sehr nahe.
Von Nesselwängle über Rauth nach Haller

Abwechslungsreiche Winterwanderung von Nesselwängle zu dem kleinen Bergdorf Rauth und anschließend nach Haller am Haldensee.
Aufstieg zur Krinnenalpe im Tannheimer Tal

Aufstieg vom Tal zur Krinnenalpe mit schöner Aussicht auf Haller und Nesselwängle. In der Krinnenalpe kann man sich einen leckeren Kaiserschmarrn gönnen, bevor es auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal geht.
Tannheimer Tal: Adlerhorst Runde ab Grän

Schöne Rundwanderung von Grän zum Aussichtsrestaurant Adlerhorst mit Blick auf den Haldensee. Von dort geht es hinab nach Haller, am Ufer des Haldensees entlang und über den Ort Haldensee zurück nach Grän.
Tannheimer Tal: Jakobsweg von Grän bis Schattwald

Entspannter Wanderweg durch das Tannheimer Tal entlang des Jakobswegs Tirol-Allgäu von Grän über Innergschwend, Berg, Untergschwend und Zöblen bis Schattwald. Die Tour ist auch im Winter möglich.
Lohmoos-Runde von Tannheim nach Zöblen

Sehr schöne Wanderung von Tannheim über das Lohmoos und das Berghotel Zugspitzblick nach Zöblen. Die Tour ist auch im Winter möglich, evtl. sind Schneeschuhe erforderlich.
Rundtour ab Schattwald über Rehbach und Unterjoch

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Schattwald im Tannheimer Tal. Der Weg führt uns an der idyllischen Vils entlang zum Stausee und weiter nach Rehbach. Von dort geht es zu den Zehrerhöfen und mit einem Abstecher nach Unterjoch in Deutschland zurück nach Schattwald.
Winterwanderung Oberjoch

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Oberjoch im Winter. Über das Hochmoor Kematsriedmoos wandern wir zur Alpe Untere Schwande, südlich des Hotzenbergs vorbei nach Krummenbach und dann zum Oberjochpass an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Von dort geht es an Skipisten und Liften unterhalb des Iselers zurück nach Oberjoch.
Hirschbachtobel und Wildbachtobel

Auf dieser Tour erkundet ihr die wilden Tobelwege des Hirschbachs und Wildbachs in Bad Hindelang. Wenn ihr einigermaßen trittsicher seid, sind diese Wege für euch kein Problem.
Ins Retterschwanger Tal

Auf dieser Wanderung gelangt ihr ins Retterschwanger Tal und zurück.
Pfaffenwinkel: Rottenbuch bis Steingaden

Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Rottenbuch bis Steingaden auf der 2. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlights unterwegs sind die Wieskirche und der Brettleweg durch das Wiesfilz.
Von Fischen im Allgäu mit schönen Aussichten

Diese Wanderung führt vom Parkplatz am Bahnhof Fischen über den Jägersberg und an der Breitach und Iller zurück zum Ausgangspunkt.
Der Drachensee über den Seebensee
Im Wettersteingebirge führt Sie diese Wanderung durch das Massiv der nördlichen Voralpen in etwa genau zwischen Österreich und Deutschland gelegen, zu zwei herrlichen Bergseen.Der Aufstieg zum Drachensee ist steil und am Seebensee kann man Rast machen.
Hier gibt es mehr Fotos: https://freedomstaste.com/europe/autrich...
Zum Oytalhaus und mit dem Roller zurück nach Oberstdorf

Diese Tour eignet sich gut als Einstieg in den Wanderurlaub im Allgäu. Aus dem Ort geht es auf gut präparierten Wegen ins Oytal. Vor Ort lohnt die Einkehr im Oytalhaus. Dort kann man dann ab 15 Uhr auch einen Tretroller für den Rückweg bergab leihen. Den Roller gebt ihr am Ortsrand neben dem Sportinternat auf dem ausgeschilderten Sammelplatz wieder ab.
Fahrradtour zum Alpsee und zum Moorstüble

Diese Radtour führt euch an der Iller entlang nach Immenstadt zum Alpsee und von dort zurück nach Reichenbach, wo ihr im Moorstüble einkehren könnt.
Mit dem Rad ins Rappenalptal und zur Schwarzen Hütte

Auf dieser Fahrradtour gelangt ihr ins herrliche Rappenalptal und zur Schwarzen Hütte.
Pfaffenwinkel: Hohenpeißenberg bis Rottenbuch

Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Hohenpeißenberg bis Rottenbuch auf der 1. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlight unterwegs ist die verwunschene Ammerschlucht.
Runde am Hinteren Alpjoch

Eine Wanderung, die an manchen Stellen etwas schwierig ist, aber wunderschöne Ausblicke auf einen großen Teil Tirols bietet.Achtung: Der Startpunkt ist nur mit der Seilbahn erreichbar (kostenpflichtig).
Söllereckbahn - Fellhorn Gipfel über den Kamm

Wunderschöne Strecke, die größtenteils entlang der Grenze ziwschen Deutschland und Österreich verläuft. Durch die Nutzung von Bus- und Gondelverkehr kann man viele Höhenmeter einsparen. Dieser Kammweg bietet herrliche Panoramen über Österreich und die Bergketten um Oberstdorf, insbesondere das Nebelhorn.
Runde am Gipfel des Fellhorns von der Söllereckbahn aus

Dieser Rundweg, der in zwei Halbtagestouren aufgeteilt ist, startet am Busbahnhof in Oberstdorf. In dieser Region ist es einfach, das Wandern und die Fahrt mit Bussen und Gondeln von einem Tal ins andere problemlos miteinander zu verbinden.
Söllereckbahn Bergstation - Riezlern Kanzelwandbahn Talstation

Angenehme Strecke, die vom Allgäu ins Kleinwalsertal in Österreich führt. Die Nutzung von Bussen und Gondeln ermöglicht es, einige Höhenmeter einzusâren.
Söllereckbahn Bergstation à Fellhornbahn Bergstation

Dieser Rundweg, der in zwei Halbtagstouren aufgeteilt ist, wird vom Busbahnhof in Oberstdorf aus begangen. Die Verkehrsorganisation dieser Region ermöglicht es, das Wandern und die Fahrt mit Bussen und Gondeln von einem Tal ins andere problemlos miteinander zu verbinden.
Breitachklamm
Erlebnisreiche Wanderung durch die Breitachklamm und anschließend an der Breitach entlang und über Schwende nach Riezlern. Hinweis: Der Abschnitt durch die Klamm ist kostenpflichtig.
Fellhornbahn Talstation - Söllereckbahn Talstation

Angenehme Strecke, die zurück zum Söllereck führt. Die Route führt am Freibergsee vorbei (hier kann man einen kleinen Abstecher machen). Sie können auch die beeindruckende Skisprungschanze bewundern.
Schwende

Rundwanderweg ab Schwende über den Straußbergweg mit schöner Aussicht auf die Berge und an der Breitach zurück.
Entlang des Schwarzwasserbachs im Kleinwalsertal

Eine wunderschöne Wanderung entlang des Schwarzwasserbaches, der mit vielen Wasserfällen überrascht. Start der Tour ist in Außerriezlern, wir folgen dem Bachlauf aufwärts. Nach der Hälfte der Strecke wird der Schwarzwasserbach verlassen und die Wanderung geht zunächst auf dem Panoramaweg und dann über einen schönen Steig weiter bis nach Baad. Sehr gut geeignet für Regentage und auch für weniger geübte Wanderer.
Kanzelwand-Fellhorn-Runde

Rundwanderung von der Bergstation der Kanzelwandbahn zum Fellhorn mit herrlichem Panoramablick über die Bergwelt und das Kleinwalsertal.
Kanzelwandbahn Bergstation - Fellhornbahn Bergstation

Schöne Wanderung, die in Österreich im Kleinwalsertal beginnt und in Deutschland, im Allgäu, am Fuße des Fellhorns endet. Das Interessante an dieser Route ist, dass man auf den Gipfel der Kanzelwand gelangt und dank der Nutzung von Liften große Höhenunterschiede vermeiden kann.
Kesselschwand Rundweg ab Egg

Die Winterwanderung auf dem Kesselschwand Rundweg startet an der Bushaltestelle in Egg. Zu den Highlights gehören die Naturbrücke am Anfang der Wanderung und die überdachte Höflebrücke über den Schwarzwasserbach.