Wanderung suchen: Gare de Vallorbe
Brenet-See über den Mont d'Orzeires und den Crêt des Alouettes

Mit Start in Vallorbe in der Schweiz, Richtung Le Pont mit Blick auf den Lac de Joux und dann entlang des Lac Brenet. Angenehmer Weg zum Mont d'Orzeires im "Juraparc": Tierpark mit der Bisons, Wölfen und Bären (saisonal geöffnet). Dann ein Abstecher zum Crêt des Alouettes mit Blick auf Vallorbe.Rückweg nach Vallorbe über einen als schwierig eingestuften Weg, vor allem bei Regenwetter. Sie wandern am Bach Les Époisats und dann an der Orbe entlang.
Wanderungen in der Nähe von Gare de Vallorbe
Vallorbe - Les Charbonnières: Lacs de Joux und de Brenet
Bei dieser vierten Etappe erreichen Sie nach einer guten Stunde Gehzeit den höchsten Punkt dieses Tages: den Dent de Vaulion. Unterhalb sehen Sie die Seen Lac de Joux und Lac de Brenet. Das Wasser dieser beiden Seen verläuft unterirdisch und formt die Karsthöhle des Orbe in der Nähe von Vallorbe. Bei klarem Wetter kann man bis zu acht Seen erkennen.
Die Orbe-Schlucht von Day nach Orbe über Les Clées

Die Orbe-Schlucht bietet zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Landschaft. Diese Strecke, die an der linken Uferseite entlangführt ist für die schlechte Jahreszeit besser geeignet als die Strecke am rechten Ufer entlang. Es gibt keine großen Schwierigkeiten, aber einige Passagen bergab können heikel sein. Wenn man nach Regenfällen geht, kann es durch schlammige Passagen zu Rutschgefahr kommen. Stöcke können hilfreich sein.
Les Charbonnières - Col du Marchairuz
Bei dieser fünften Etappe erreichen Sie den höchsten Punkt des Schweizer Jura und auch der 6-Tage Strecke, nämlich den Mont Tendre. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Waadtland, den Genfer See und die Alpen.Hier sehen Sie auch viele "Trockenmauern", die sich über Kilometer erstrecken. Es handelt sich um Steinmauern, die gebaut wurden, um die Parzellen oder Tiergehege einzugrenzen.
Eclépens - Chavornay über den Canal d'Entreroches

Leichte Wanderung durch die schönen Wälder des "Gros de Vaud". Die Tour folgt im ersten Teil den Überresten des "Canal d'Entreroches", dem Versuch im 17. Jahrhundert, das Rhein- mit dem Rhonebecken zu verbinden. Il letzten Teil folgt die Tour dem Talent.
Sainte-Croix - Vallorbe
Bei dieser dritten Etappe ist der Suchet das Hauptziel. Sie können den Panoramaausblick auf den Lac de Neuchâtel unter Ihnen genießen. Außerdem sind Sie in unmittelbarer Nähe der französisch-schweizerischen Grenze. In Vallorbe werden Sie das alte Handwerk der Eisenbahn vorfinden.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.