Wanderung suchen: Hausen im Wiesental
Spaziergang zum Wildgehege

Ein gemütlicher Spaziergang durch Zell im Wiesental, mit dem Sie gleichzeitig einen Besuch im Wildgehege verbinden können.
Naturlehrpfad am Möhren
Der Naturlehrpfad am Möhren bietet informative Tafeln, schöne Hütten und atemberaubende Aussichten. 51 Jahre jung ist der Naturlehrpfad, der 1970 von dem damaligen Freien Naturfreunden ins Leben gerufen wurde. Von seinem Zauber hat der wildromantische Pfad nichts verloren.87 Tafeln vermitteln Wissenswertes über Baumarten, Nutzung des Waldes und das Zusammenwirken der Natur in unseren Wäldern. Der Weg führt am Wildgehege mit Hirschen und Wildschweinen vorbei. Ausgangspunkt ist bei der Kalvarienbergkapelle.
Zell im Wiesental-Pfaffenberg-Maria Frieden-Mambach-Zell im Wiesental
Eine mittelschwere Wanderung im Zeller Bergland, die tolle Aussichten und schöne Landschaften bietet. Unterwegs kann die Kapelle Maria Frieden, oberhalb vom Ortsteil Mambach, besucht werden.
Alemannenweg - Zell im Wiesental

Der Weg führt Sie durch ein an Naturschönheit besonders reiches Fleckchen des Zeller Berglands und macht Sie dabei mit Dichterinnen und Dichtern bekannt, die hier in den Tälern der Wiese und der Kleinen Wiese leben oder lebten und die ihre Empfindungen in unserer heimischen Sprache, dem Alemannisch, ausdrücken. Tauchen Sie ein in unser Zeller Bergland und in unsere alemannische Sprache. Auf insgesamt 21 Zitatafeln finden Sie am Wegesrand lyrische Werke unserer Dichterinnen und Dichter.
Spaziergang Z5 an der Wiese - Zell im Wiesental

Schlendern Sie gemütlich am Lauf der Wiese entlang.
Spaziergang Z3 Grönland-Wiesental-Weg

Ein schöner Spaziergang durch Zell im Wiesental, der auch für Ungeübte gut zu bewältigen ist. Es geht durch einen schönen Wald bis zum Ortsteil Grönland, am Freibad vorbei, danach wieder zurück in die Stadt.
Spaziergang durchs Kühlloch

Ein schöner Spaziergang durch Zell im Wiesental.Ein kurzer Spaziergang durch Zell im Wiesental, der auch ohne große Kondition gut zu bewältigen ist.
Constanze-Mozart-Boulevard
Constanze Mozart geb. Weber: Der Name der berühmtesten Tochter der Stadt Zell im Wiesental hat weltweiten Klang. Im Jahre 1762 wurde Constanze Weber in Zell im Wiesental geboren, 20 Jahre später heiratete sie Wolfgang Amadeus Mozart. Ihr zu Ehren hat die Stadt Zell einen Constanze-Mozart-Boulevard in der Innenstadt verwirklicht.
G1 - Gresgener Ebene-Rümmelesbühl-Gresgen Wigge
Eine schöne Wanderung vom Wanderparkplatz Erlenboden durch das Dorf Gresgen. Dann um den Rümmelsbühl zurück über Gresgen zum Wanderparkplatz.
G2 Gresgen-Träne Bänkle-Adelsberg-Gresgen Wigge

Schöne Wanderung mit Aussicht durchs Dorf Gresgen über Adelsberg zurück nach Gresgen zum Wanderparkplatz.
G3 Gresgen-Blauener Ebene-Blauen-Schänzle-Adelsberg-Gresgen

Wandern Sie vom Wanderparkplatz Erlenboden über die Blauener Ebene - Blauem - Schänzle - Adelsberg - zurück zum Wanderparkplatz Erleboden.
Hotzenwald-Querweg, Etappe 1: Über den Dinkelberg in den Hotzenwald
Die erste Etappe des kleinen Fernwanderwegs führt uns aus dem Wiesental über den höchsten Punkt im Hotzenwald hinauf in den Etappenort Herrischried.
Maria-Frieden-Weg

Am 14.Juli 1946 wurde in Zell im Wiesental-Mambach die Kapelle Maria Frieden eingeweiht. Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hintergründe und Geschichte dieser Friedens-Kapelle aufzuarbeiten, um dies auch für die Nachwelt zu erhalten. Die Kapelle steht als Dank für die Verschonung im Zweiten Weltkrieg, aber auch als ständiges Mahnmal für den Frieden.
B2 Oberblauen-Enge-Wolfsacker-Blauener Ebene-Oberblauen
Beginnen Sie die Wanderung am Wanderparkplatz Oberblauen, dann Enge, Wolfsacker, Blauener Ebene und zurück zum Wanderparkplatz Oberblauen.
B4 Oberblauen-Gresgen-Adelsberg-Schänzle-Blauen-Oberblauen
Wandern Sie vom Waldparkplatz Oberblauen über Gresgen-Adelsberg-Schänzle-Blauen-zurück zum Wanderparkplatz.
B1 - Oberblauen-Käserntanne-Zimmerplatz-Grüben-Oberblauen
Genießen Sie eine schöne Rundwanderung, die vom Schwarzwaldverein Zell im Wiesental geplant wurde.
P3 - Rund um den Zeller Blauen

Eine aussichtsreiche Wanderung rund um den Zeller Blauen.
P2 -Pfaffenberg-Blauener Ebene-Wolfsacker-Käserntanne

Eine sehr schöne, aussichtsreiche Rundwanderung durchs Zeller Bergland, Zell im Wiesental.
Rundtour P4 Pfaffenberg-Wolfsacker-Ittenschwand-Oberhepschingen und zurück

Eine schöne Rundtour im Zeller Bergland. Die Wanderung beginnt am Pfaffenberger Wanderparkplatz Zimmerplatz, dann Käserntanne, Wolfsacker, Ittenschwand, Oberhepschingen und zurück zum Wanderparkplatz Pfaffenberg.
Mehr Wandertouren Hausen im Wiesental