Wanderung suchen: Hédé
Die 11 Schleusen und 7 Mühlen von Hédé
Rundgang, der uns die 11 Schleusen des Canal d'Ille et Rance näher bringt.
Couesnon-Tal

Der Couesnon schlängelt sich durch ein tief eingeschnittenes Tal, in dem man alte Mühlen entdecken kann.
Rund um den Teich von Chevré

Kleiner Rundweg durch die bretonische Landschaft mit einem Abschnitt entlang des Flusses Veuvre, der dann in den Teich von Chevré mündet. Sie sollten sich unbedingt die kleine römische Brücke mit ihren Steinarkaden ansehen.
Rundtour zwischen der Rance und dem Landesinneren, von Pont Saint-Jean bis Pointe du Puits

Wanderung im Gebiet in der Nähe von Saint-Malo zwischen Landesinnerem und dem Fluss Rance um eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Sie sollten diese Tour besser bei Ebbe durchführen, bitte erkundigen Sie sich vorher über die Gezeiten.
Servon-sur-Vilaine (Schloss, Fluss und Mühle)

Eine schöne, leichte und gut ausgeschilderte Wanderung, die an einer Kapelle, dem Schloss Château du Gué, der ehemaligen Gießerei von Servon-sur-Vilaine, dem Oratorium Saint-Mathurin, der Vilaine, der alten Mühle, dem Naturschutzgebiet Pas Davy, den Gewächshäusern (hauptsächlich für Tomaten) und dem Kalvarienberg vorbeiführt. Der Rückweg führt durch die grüne Allee einer Wohnsiedlung.
Saint-Suliac, Nordspitze
Sehr schöne kleine Wanderung um die Nordspitze von Saint-Suliac herum. Bei jedem Wetter möglich!Anmerkung Moderator vom 06.04.2021: Einige Änderungen im Gelände seit der Erstellung dieser Wanderung: siehe die Kommentare am Ende dieser Beschreibung.Anmerkung Moderator Eine Beschreibung von Juni 2022 in umgekehrter Richtung ist hierverfügbar.
Sentier du Boël (Boël-Weg)

Sehr angenehme Wanderung. Erster Teil auf dem über die Klippen, schöne Panoramen auf die Vilaine und die Mühle "Moulin du Boël". Dann geht es durch ein Waldgebiet (schattig) und der Rückweg erfolgt entlang des Treidelpfades.Um die Passage entlang des Zauns des Militärgeländes (Le Celar) möglichst zu vermeiden, haben wir einen technisch etwas anspruchsvollereren Teil des GR® gewählt
Die Mühlen an der Rance - Die Strände

An der Rance wurde 1181 die erste Gezeitenmühle gebaut (Moulin du Lupin in der Nähe von Rothéneuf). Sie entwickelten sich zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert. Heute sind von diesen Lieferanten erneuerbarer Energie nicht mehr viele übrig. Auf diesem Rundgang kannst Du die Überreste von zwei Mühlen (Fosse Mort und La Herviais) sehen und durch diese für den Bau von Mühlen idealen Flussmündung wandern.
Dinard zwischen Land und Meer

Zunächst ziehst Du durch die Landschaft von Dinard und gelangst schließlich zum Meer. Du gehst den Zöllnerpfad und die Promenade au Clair de Lune entlang und entdeckst die vielen kleinen Inseln der Bucht von Saint-Malo. Du kannst auch die Grotte de la Goule aux Fées entdecken, eine Höhle, in der die Brüder Lumière 1877 ihre ersten Fotos schossen.
Saint-Malo - Strandpromenade und zu den Stränden Minihic et Nicet

Vom P&R Parkplatz Paul Féval geht es über einen schönen Fahrradweg zur Strandpromenade und dann an verschiedenen Stränden und an der Steilküste entlang. Der Rückweg erfolgt überwiegend durch schöne Viertel der Stadt Saint-Malo.
Saint-Malo innerhalb der Stadtmauern und Tour Solidor
Entdecke die Korsarenstadt und die Persönlichkeiten, die an ihrer Geschichte beteiligt waren.
Runde des maritimen Teil des Arguenon
Entdecken Sie einen magischen kleinen Fjord und wandern Sie durch das Tal von der Mündung bis zur Meeresgrenze.Der Name "ar" "gwen" "on" (oder der weiße Fluss) rührt daher, dass sich sein Bett bei steigender Flut mit einem geheimnisvollen natürlichen Schaum füllt, der durch die Vermischung von Süß- und Salzwasser an seiner Mündung entsteht: die Natur in ihrer ganzen Vielfalt.
Die Landspitze von Saint-Jacut-de-la-Mer über den Küstenpfad

Wanderung entlang des Küstenpfades und im Landesinneren von Saint-Jacut-de-la-Mer mit wunderschönen Landschaften. Bei Ebbe kann man die die Pointe du Chevet mit ihren Inselchen entdecken.