Wanderung suchen: Heiligenberg
Von Überlingen nach Immenstaad entlang des Bodensees
Schöne, aber lange Wanderung (fast 24 km) entlang des Bodensees. Dabei lernt man die schönsten Stellen der Seite des Sees zwischen Überlingen und Immenstaad kennen. Die Wanderung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden.Hinter Immenstaad in Richtung Friedrichshafen ist die Route entlang des Sees weniger interessant, da sie entlang der Bundesstraße und Industriegebieten verläuft.
Wir überschreiten Grenzen - Öhningen am Bodensee
Eine familienfreundliche Tour am Bodensee bei Öhningen.
Von Rorschach (Bodensee) nach Luzern über den Alpenpanorama-Weg
Diese Strecke in 10 Etappen auf dem Alpenpanorama-Weg führt Sie von Rorschach am Bodensee bis nach Luzern. Der Weg führt über zahlreiche Almen und bietet einige kleine Gipfel mit schönen Panoramablicken auf die Alpen und auf Seen. Sie besuchen das weltweit für seine Käse bekannte Appenzell. Sie werden den Säntis bewundern, den höchsten Berg des Alpstein-Massivs. Und in Einsiedeln werden Sie auf einige Pilger treffen. Außerdem genießen Sie Spaziergänge an den Seen von Zug und Luzern.
Rorschach - Speicher über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Rorschach nach Speicher. Nach einer schönen Tour am Bodensee gehen Sie über den Ort Heiden nach oben. Am Kaienspitz, dem höchsten Punkt dieser Tour, werden Sie mit einem schönen Ausblick über den Bodensse und die Alpstein-Kette belohnt.
HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehpilgert« - Zwiefalten/Hayingen

Aktueller Hinweis: Wegen Schneebruch und Holzfällarbeiten ist der Wanderweg derzeit gesperrt.
Der Premiumwanderweg »hochgehpilgert« von Wimsen nach Zwiefalten ist ein wahrer Genuss. Hier kann man nicht nur durch die Natur pilgern und den Alltag hinter sich lassen, sondern auch hochge(h)nüsslich einkehren.
Hochalbpfad Felsquellweg Oberdigisheim

Vom Stausee Oberdigisheim läuft der Felsquellweg in das schluchtartige Kohlstattbrunnental hinein und steigt dann, stets auf breiten Wald- und Wiesenwegen, zur aussichtsreichen Albhochfläche hinauf, wo uns gleich zwei schöne Panoramafelsen erwarten.
Hochalbpfad Tieringer Hörnle

Dieser tolle Hochalbpfad wird von einer Vielzahl grandioser Albpanoramen von der senkrecht abfallenden Traufkante, einer begehbare Kalksteinhöhle, der Durchwanderung des Naturschutzgebietes Hülenbuch, einem wilden Bannwald und nicht zuletzt dem Aussichtsbalkon des Tieringer Hörnle geprägt. Der Weg ist hervorragend beschildert und es geht meist über schmale Waldpfade, weiche Wiesenwege und wurzelige Steige.
Mehr Wandertouren Heiligenberg