Wanderung suchen: Heiligenblut am Großglockner
Alpe-Adria-Trail Etappe 1: Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bis Heiligenblut

Die erste Etappe des Alpe-Adria-Trails führt von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit fantastischer Aussicht auf den Großglockner und den beeindruckenden Pasterze Gletscher nach Heiligenblut. Weitere Highlights unterwegs sind der Sandersee, der Margaritzenstausee und der Leiterfall.
Ein Familienausflug vom Taurer Wirt aus

Sie befinden sich im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Kinder werden begeistert sein: Wasserfälle rieseln auf sie herab, sie wandern entlang tosender Schluchten, erfahren einiges an den verschiedenen lehrreichen Naturstandorten entlang des Weges, kommen den Kühen nahe und können in drei verschiedenen Gasthäusern ein Eis essen. Auch die Eltern werden nicht zu kurz kommen, denn auf dem gemütlichen Weg gibt es herrliche Landschaften und typische Chalets.
Die Hängebrücke von Glor in der Nähe von Kals, nur so zum Spaß

Wenn Sie in der Gegend sind und eine gute Stunde Zeit haben, testen Sie die Hängebrücke von Glor in der Nähe von Kals. Sie ist 55 m lang und führt in 30 m Höhe über den Ködnitzbach. Die Platten, auf denen man läuft, sind Gitterroste, so dass man die Leere unter sich sieht: ziemlich beeindruckend (aber sicher), wenn man es nicht gewohnt ist. Ein sehr einfacher Spaziergang, der auch Kindern gefallen wird.
Die Lesach-Runde

Eine Wanderung auf den Höhen des Weilers Lesach, an der Bergflanke, durch Wälder und über Weiden. Der Rückweg verläuft durchs Unterholz, entlang eines Wildbachs, der weiter unten in tiefe Schluchten fließt. Schöne Ausblicke auf die umliegenden hohen Berge und die Täler.
Lienzer Hütte

Eine Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol. Es gibt schöne Landschaften, viele Wasserfälle und Haustiere, die fast frei herumlaufen, zu sehen. Dann erreicht man die Lienzer Hütte im Debanttal.
Der Alkuser See

Ein Rundweg zu einem Bergsee, vorbei an einem Sumpfgebiet, in dem Wollgras wächst, diese weißen Blumen, die wie Baumwolle aussehen. Schöne Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Berge.
Maria Schnee Kirche bis zum Fuße des Leibniger Berges

Eine kleine Bergkirche (Maria Schnee), die am Rand der Klippe liegt, so sehr am Rand, dass man, wenn man sich auf ihre Außenbank setzt, die Füße in der Luft hängen hat. Und etwas weiter weg ein kleiner Berg (Leibniger Berg), der nicht besonders auffällig ist, aber wenn man ihn umrundet, sieht man ein hölzernes Observatorium (wie eine Jägerhütte), von dem aus man einen fast 360°-Blick auf die umliegenden Berge hat.
Von Sankt-Johann nach Huben, der Skulpturenweg entlang der Isel

Ein einfacher Spaziergang entlang des Gletscherflusses Isel, vom Weiler Sankt-Johann über die Burgruine Kienburg bis zum Dorf Huben. Ein angenehmer, gut ausgebauter Weg, der von großen, Skulptursteinen gesäumt wird. Huben soll das geografische Zentrum von Osttirol sein.
Die Kapelle des Guten Hirten und der Daber-Wasserfall

Von der Ortschaft Sankt Johann im Walde aus geht es hinauf zur Kapelle "Zum Guten Hirten", oberhalb des Weilers Göriach. Zurück durch das Dorf Schlaiten, vorbei am Daber-Wasserfall und entlang des Flusses Isel auf einem angenehmen Weg. Einige Teile dieses Rundwegs sind nicht auf der Karte verzeichnet, aber der Weg ist vor Ort sehr gut ausgeschildert.
Oblasser Stausee

Auf geht's zu einer Wanderung mit demselben Hin- und Rückweg, die Sie über eine Hängebrücke führt, einen schönen Blick auf den Großglockner (mit 3797 m der höchste Berg Österreichs) bietet und Ihnen einen Stausee zeigt, der von alten Steinmauern umgeben ist, die im Sommer mit Hauswurz bewachsen sind, was ihm ein schönes natürliches Aussehen verleiht.
Von Huben nach Matrei, oberhalb der Isel (Osttirol)

Ein Rundweg, auf dem man die Isel von Huben in Matrei flussaufwärts wandert und dabei eine Höhe erreicht, die einem ermöglicht, die umliegende Landschaft zu bewundern. Man folgt einen Großteil der Strecke dem Iseltrail und verlässt ihn dann, um in die Wälder zu gelangen und die hohen Berge in der Ferne zu bewundern. Wir durchwandern Felder, Bauernhöfe und sogar ein Gebiet, in dem Wölfe leben (ich habe keine gesehen...).
Von der Schlaitener Brücke bis Sankt-Johann-Im-Walde

Ein Spaziergang entlang des Flusses Isel zwischen der Brücke von Schlaiten und dem Weiler Sankt-Johann-Im-Walde.
Vom Ainet-See zum Weiler Alkus

Ein Rundweg, der an einem Seeufer (mit Enten) beginnt, durch ein Dorf mit typischen Tiroler Hütten führt und bis zu einem hochgelegenen Weiler hinaufführt. Eine herrliche Aussicht auf das Tal und die Berge. Ein Rückweg mit ebenso freier Sicht führt über einen relativ flachen Abschnitt, dann geht es in Serpentinen bergab. Man kommt an Bauernhöfen und Wildbächen vorbei, bevor man auf einem Weg zurückkehrt, der am Waldrand entlang und das Dorf herum führt.