Wanderung suchen: Heiligenhafen
Heiligenhafen mit Graswarder

Schöne Rundtour um den Binnensee in Heiligenhafen und über die Halbinsel Graswarder mit ihren malerischen Reetdachhäusern.
Rundtour zum Leuchtturm Flügge auf Fehmarn

Schöne Rundwanderung zum Leuchtturm Flügge auf der Insel Fehmarn.
Sehlendorfer Binnensee & Hohwacht
Abwechslungsreiche Wanderung vom Strandparkplatz in Sehlendorf ins Naturschutzgebiet Sehlendorfer Binnensee, wo man gut Vögel beobachten kann, und von dort weiter nach Hohwacht zur Steilküste.
Naturschutzgebiet Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen

Schöne Wanderung rund um das Naturschutzgebiet Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen an der Ostseeküste.
NSG Kleiner Binnensee & Salzwiesen bei Behrensdorf

Das Naturschutzgebiet „Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen“ ist einer der letzten naturnahen Ostseebereiche mit Dünen, Strandwällen und einer Lagune. Besonders Strandliebhaber und Vogelfreunde fühlen sich auf der Rundwanderung wohl.
Entlang der Küste hat man die Wahl direkt am NSG entlangzugehen oder oben auf dem Deich, mit Blick über die Ostsee und das NSG. Zurück geht es durch Wiesen und Felder entlang des Naturschutzgebietes wieder nach Behrensdorf hinein.
Rund um den Ukleisee

Vom dichten Wald umgeben, in Eutin Sielbeck, liegt nicht weit entfernt vom Kellersee, der Ukleisee. Auf einem verträumten Rundweg lässt sich der eiszeitliche See mit einer gemütlichen Wandertour umrunden. Zahlreiche Rastplätze laden zu einer Pause ein.
Am Ukleisee und Kellersee

Nicht weit entfernt vom Kellersee entfernt, liegt der Ukleisee. Die Wandertour verläuft entlang der beiden Seen, durch dichten Wald, in der hügeligen Landschaft der Holsteinischen Schweiz.
Badefreunde sollten ihre Schwimmsachen einpacken. Vor Sielbeck wartet eine der schönsten Naturbadestellen der Region, der Hamburger Strand, auf die Wasserfreunde.
Felder und Seen Rundweg

An vier Seen der Holsteischen Schweiz - Kellersee, Ukleisee, Sibbersdorfer See und Großer Eutiner See - und durch die typische Knick- und Felderlandschaft der Region, führt diese ausgedehnte Wandertour.
Badefreunde sollten ihre Schwimmsachen einpacken. Vor Sielbeck wartet eine der schönsten Naturbadestellen, der Hamburger Strand, auf die Wasserfreunde.
Großer Eutiner See Rundweg

Wunderschöne Rundwanderung um den Großen Eutiner See in der Holsteinischen Schweiz mit einem kleinen Abstecher zum Schloss und in die Altstadt.
Von Eutin nach Bad Malente durch den Dodauer Forst

Durch den Dodauer Forst
Von Eutin nach Bad Malente gehen die meisten Menschen am Ufer des Kellersees entlang. Für Waldfreunde bietet sich aber auch der Dodauer Forst an. Durch den Dodauer Forst führen viele Wege. Für diese Wanderung habe ich einen möglichst direkten Weg ausgesucht.
Mit der Wanderung am Nordufer des Kellersees über Sielbeck, lässt sich diese Tour zu einem Rundweg verbinden.
Am Kellersee von Bad Malente nach Eutin

Von den rund 200 Seen der Holsteinischen Schweiz, gehört der Kellersee zu den größeren Seen, die die Eiszeit in der Region hinterlassen hat. Auf den Wanderwegen lässt sich der See komplett und überwiegend in Sichtweite zum See, umrunden. Für diese Wanderung folgen wir allerdings dem Europawanderweg Nr. 1 und gehen ein Stück entlang der Schwentine bis in die Rosenstadt Eutin.
Dieksee Runde bei Bad Malente

In Bad Malente beginnt eine Rundwanderung um einen der vielen Seen in der Holsteinischen Schweiz. Die erste Hälfte der Tour führt durch die typische Hüglelandschaft der Region. Zwischen dem Dieksee und dem Behler See liegt das beschauliche Dorf Timmdorf, mit einigen historischen Reetdachhäusern. Der Rückweg führt meist direkt entlang des Dieksees und endet auf der Promenade von Bad Malente.
Um den Kellersee und über die Hügel

Von den rund 200 Seen der Holsteinischen Schweiz, gehört der Kellersee zu den größeren Seen, die die Eiszeit in der Region hinterlassen hat. Auf den Wanderwegen lässt sich der See komplett und überwiegend in Sichtweite zum See, umrunden.Da die Eiszeit nicht nur Seen, sondern auch Hügel, hinterlassen hat, führt die Tour auf der Südseite des Sees etwas entfernt über die Höhen. So kommt etwas mehr Abwechslung hinzu.
Im Westen der Insel Poel

Abwechslungsreiche Wanderung auf der Insel Poel vom Ort Am Schwarzen Busch an der Küste entlang nach Timmendorf. Von dort durchs Inland an Feldern vorbei und über Kirchdorf zurück zum Ausgangspunkt.
Insel Poel: Fauler See, Steilküste & Timmendorf

Abwechslungsreiche Rundwanderung auf der Insel Poel. Vom Naturschutzgebiet Fauler See geht es am Ostseestrand nach Norden. Etwa auf halber Strecke nach Timmendorf Strand fängt eine wunderschöne Steilküste an. In Timmendorf Strand erwarten uns neben dem schönen Sandstrand auch ein Hafenbecken mit Fischerbooten und der hübsche Leuchtturm. Zurück geht es über Timmendorf, Hinter Wangern und am Faulen See entlang.