Wanderung suchen: Hennstedt
Große Runde um Hennstedt
Kurze Runde durch Wald, über Felder und am Fernmeldeturm vorbei.
Lange Runde um Hennstedt
Runde durch Wald und über Felder über Wiedenborstel und vorbei an Sarlhusen.
Kleine Runde - Hennstedt
Kleine Waldrunde mit Start am Stilker Berg.
Sarlhusen - Wiedenborstel
Wandertour von Sarlhusen bis Wiedenborstel, einer der kleinsten Gemeinden Deutschlands, und wieder zurück.
Naturpark Aukrug: Boxberg und Waldhütten

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch den Naturpark Aukrug. Highlights sind die Aussicht vom Boxberg und die idyllische Teichlandschaft bei den urigen Waldhütten.
Rosdorf - Schäferkate - Oeschebüttel
Kurze Runde über Oeschebüttel und an Hügelgräbern vorbei.
Rosdorf - Schäferkate - Waldtour
Runde durch den Wald mit Start am Parkplatz Schäferkarte, an Teichen vorbei und am Ende über Felder und Wiesen.
Rosdorf - Schäferkate
Rundweg von Rosdorf, vorbei an Hügelgräbern aus der Bronzezeit, über Oeschebüttel und über Wiesen und Felder zurück zum Ausgangspunkt.
Große Runde Rosdorfer Gutsforst
Runde über Feldwege und Waldgebiet mit Start am Rensigner See.
Holsteiner Wald
Der Holsteiner Wald gehört zum Staatsforst Barlohe. Schleswig-Holstein war ehemals ein von Küste zu Küste dicht bewaldetes Land. Noch im 10. Jahrhundert, so hieß es, konnte ein Eichhörnchen selbst in Dithmarschen von Meldorf bis zur Küste von Baum zu Baum springen. Schleswig-Holstein ist das waldärmste Flächenland in der Bundesrepublik. Nur ca. 11 Prozent, rund 173.000 Hektar, der Landesfläche sind von Wald bedeckt. Auf jeden Einwohner des Landes entfallen ca. 600 Quadratmeter Wald, bundesweit sind es doppelt so viel.
Blauer - Schlotfeld -
Diese Strecke bietet sich für einen ausgiebigen Spaziergang an. Sie führt hauptsächlich über die heute romantisch anmutende stillgelegte alte Bahnstrecke Itzehoe – Wrist und bietet mit Wald, Feldern und Wiesen ein sehrabwechslungsreiches Landschaftsbild. Auf einer schön anzusehenden Holzbrücke überquert man die Rantzau.
Roter - Schlotfeld
Rundwanderung um Schlotfeld über Felder und vorbei am Lohmühlenteich.
Gelber - Schlotfeld
Diese Strecke eignet sich hervorragend für einen Sonntagsspaziergang. Sie führt durch den schönsten Teil Schlotfelds und bietet Einblick in eine ländlichdörfliche Idylle. Es geht entlang von Wiesen und Feldern. Dort wo derSlotfelder Graben (heute Bek) die Dorfstraße kreuzt, sind eine Bank und eine Informationstafel aufgestellt.
Kleinbahn Rosa-Tour
Mit Start am ehemaligen Bahnhof in Schenefeld führt uns diese Tour über Oldenborstel, den Wanderweg „ehemaliger Bahndamm, Puls und am Ende durch den Hohenzollern Park.
Bahnhof - Looft - Kirche
Wandertour durch Schenefeld, über Holzbaum, Looft und Pöschendorf.
Große Dorfrunde
Große Dorfrunde um Schenefeld über Pöschendorf und den Hohenzollern Park.
Itzehoe - Twietberg, Waldgebiet Halloh und Mariengrund (Nr. 5)
Rundtour vom Twietberg durch das Waldgebiet Halloh und den Mariengrund wieder zurück nach Twietberg.
Itzehoe - Lehmwohld, Heiligenstedtener Holz und Edendorfer Tonkuhle (Nr. 2)
Verlauf der Wandertour: Klosterbrunnen - Lehmwohld - Heiligenstedtener Holz - Edendorf - Klosterbrunnen
Itzehoe - Klosterbrunnenteich und Waldgebiete Paradies und Halloh (Nr. 3)
Die Wandertour startet am Klosterbrunnen-Teich, führt durch das Waldgebiet Paradies und zum Stormsteich und dann in das Waldgebiet Halloh. Durch Ebendorf erreichen wir wieder den Klosterbrunnen-Teich.
Itzehoe - Breitenburger Wald, Schloss Breitenburg und Stördeich (Nr. 6)
Verlauf der Wandertour: Z-Wochenmarktplatz – Breitenburger Wald – Schloss Breitenburg – Münsterdorf – Stördeich – IZ-Wochenmarktplatz
Itzehoe - Klosterbrunnenteich, Stadtforst, Breitenburger Wald (Nr. 1)
Verlauf der Wandertour: B206 - Parkplatz Bismarckturm - Breitenburger Gehege - IZ-Wochenmarktplatz - Neustadt - Klosterhof - Klosterbrunnen - B206 - Parkplatz Bismarckturm
Itzehoe - Tour über Oldendorf, Westermühlen und Ottenbüttel (Nr.4)
Verlauf der Wandertour: Sude West – Julianka – Oldendorf – Westermühlen – Ottenbüttel (Stahfast) – Sude West(Parkmöglichkeiten am Einkaufszentrum Sude West und in der Einhardstraße)