Teutoburger Acht mit Hermannsdenkmal
Start in Detmold (Detmold und Umgebung)
Die Tour führt durch den östlichen Teutoburger Wald, vorbei an uralten, künstlich angelegten Teichen und Gedenksteinen. Der Höhepunkt ist ein Rundgang um das Hermannsdenkmal. Zur richtigen Zeit ist die Besteigung der Aussichtsplattform des Denkmals möglich, um den Fernblick über den Teutoburger Wald zu genießen.
Wanderungen in der Nähe von Hermannsdenkmal
Historischer Stadtrundgang "100 Hörnchen"
Start in Horn-Bad Meinberg (Detmold und Umgebung)
In diesem Areal befand sich bereits vor 1000 Jahren eine um 1120 erstmals erwähnte dörfliche Siedlung. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gründete Bernhard III. Edler Herr zur Lippe, an die bestehende Siedlung anknüpfend, die Stadt. Der Gründungszeitpunkt ist nicht überliefert, die früheste Nennung der Stadt stammt aus dem Jahre 1248. So repräsentiert Horn den Typus der mittelalterlichen Gründungsstadt mit Stadtburg.
Der Historische Stadtrundgang ist durch gelbe Hörnchen auf dem Boden gekennzeichnet. Sind zwei Hörnchen an einem Punkt abgebildet, befindet sich dort eine Sehenswürdigkeit, wie z.B. auf dem Marktplatz das historische Rathaus oder aber auch das Franz Hausmann Denkmal. Weiter bei dieser Tour sehen Sie den letzten erhaltenen Stadtturm "Malzdarre" und viele andere Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der historischen Stadt.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.