Wanderung suchen: Ile-de-France
Im Massif des Trois Pignons

Das Massif des Trois Pignons befindet sich am Rande des Waldes von Fontainebleau. Die Wanderung führt am Rocher des Guetteurs, den Sables du Cul du Chien, dem Diplodocus und dem Rocher de la Tortue vorbei.
La Mare aux Fées, la Malmontagne, le Carrosse und die Grotte Béatrix

Ein Rundweg im „echten“ Fontainebleau: ein wunderschöner poetischer Teich, ehrwürdige Eichen, 4 Aussichtspunkte, Erinnerungen an revolutionäre Schlachten, eine Höhle, ein Abgrund, Sandsteinfelsen...und grundsätzlich viel Ruhe.
Der Wald von Grands Avaux

Eine kurze, aber sportliche Wanderung in einem kleinen Wald des Departements, der eine landschaftliche Vielfalt aufweist, die seiner großen Nachbarin Fontainebleau würdig ist: Unterholz mit verschiedenen Baumarten, Felsenansammlungen und Kletterblöcke, alte Sandsteinbrüche, Ebene, Aussichtspunkte etc.N.B. Der angegebene Höhenunterschied scheint zu niedrig angesetzt zu sein: Rechnen Sie eher mit etwa 250 m kumuliert.
Der Brunnen der Heiligen Anna (Sainte-Anne)

Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse wechseln sich Waldwege und kleine Straßen zwischen Wiesen und Wäldern ab. Sie treffen auf ein reiches Kulturerbe, darunter der Brunen Sainte-Anne, der lange Pilgerstätte war.
Rundweg Montfort-l'Amaury-Les Étangs de Hollande

Leichter und sehr angenehmer Rundweg im Wald von Rambouillet, der an den "Étangs de Hollande" vorbeiführt.
Die Wälder von Pinceloup und Saint-Benoît

Eine Strecke, die hauptsächlich durch den Wald führt, mit einigen bemerkenswerten Bäumen und einem schönen Teich, sowie einem Abstecher durch den Weiler Loireux.
Von Maintenon zum Tümpel der Feen

Start ist am "Maison Forestière" in Maintenon, 16 km lange Wandertour.
Chérence - Haute-Isle

Rundweg mit Start in Chérence. Unterwegs zu sehen: Die Seine, die Höhlenwohnungen und die Segelflieger. Durchquerung des Naturschutzgebiets Coteaux de la Seine, wegen Nestbau vom 1. März bis 30. Juni verboten.
Vom Parc de Rentilly zum Vallon de la Brosse

Entdeckung der Domaine de Rentilly mit ihren drei unterschiedlichen Landschaftsräumen: dem englischen Park, der französischen Perspektive und dem Wald. Anschließend Fortsetzung der Wanderung durch die landwirtschaftlichen Gebiete des Vallon de Bussy-Saint-Martin, vorbei an den Teichen Broce und Loy.
Rund um die Teiche La Geneste und La Minière

Eine Runde mit viel Natur um die Teiche Moulin à Renard, Minière, Val d'Or und Geneste im Bièvre-Tal mit einem optionalen Ausflug, um die Arkaden von Buc zu bewundern.
Das Oise-Tal der Landschaftsmaler

Diese Wanderung führt durch die Dörfer Auvers-sur-Oise, Valmondois und Butry-sur-Oise, abwechselnd mit Abschnitten durch die Landschaft und am Ufer der Oise entlang. All diese Orte lieferten den Landschaftsmalern, insbesondere Dupré, Daubigny und Pissarro, den Vorläufern der Impressionisten, vielfältige Motive für ihre Bilder. Auch heute noch strahlt diese Region zu jeder Jahreszeit viel Charme aus.
La Roche-Guyon: das Schloss, der Wald, die Feuersteinklippen

Sehr abwechslungsreiche Wanderung, die Sie an folgenden Highlights vorbeiführt:- Wald von La Roche-Guyon,- Wunderschönes, ruhiges Tal,- Städtchen La Roche und sein Schloss,- Panoramastrecke mit Blick auf die Seine.
Die Teiche von Montbron

Wilde, unerwartete Natur, etwa 20 km von Paris entfernt. Im Parc Départemental des Côtes de Montbron befinden sich im Bach von Saint-Marc und drei Teiche eine vielfältige Pflanzenwelt und zahlreiche Vögel. Eine kurze Wanderung für Naturliebhaber!
15/11/2024 : Nach Punkt (6) wurde ein Erdrutsch gemeldet und der Weg scheint daher zurzeit unpassierbar.
Die Coteaux (Hänge) de la Juine mit Start in Lardy

Eine Wanderung über die Hänge an beiden Ufern der Juine, bei der sich Strecken zwischen bewirtschafteten Feldern und durch Unterholz abwechseln. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken: Dolmen, Schloss, alte Mühle, Bauernhöfe, schöne Häuser, ...
Der Weg der Aussichtspunkte (Sentier des Belvédères) - Fontainebleau

Eine Runde auf den Höhenlagen mit sehr schönen Aussichtspunkten auf das Massif des Trois Pignons. Es gibt Abschnitte auf dem Flachland, inmitten der Heide, mit weiten Aussichten, Abschnitte im Unterholz und zwischen Felsblöcken. Eine sehr abwechslungsreiche, eher anspruchsvolle Wanderung.Hinweis: Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich etwas niedrig angesetz: Gehen Sie eher von ca. 250 Metern aus.
Bazoches-sur-Guyonne - Les Mesnuls - Montfort-Lamaury

Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die Natur, Kultur, Geschichte, Tourismus und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Dank all dessen merkt man die gewanderten Kilometer gar nicht.
Der Wald von Méridon und die Alte Eisenbahnstrecke von Montabé

Der erste Teil dieser Wanderung bietet ein Wechsel von Wald- und Feldwegen. Der Rückweg verläuft im Unterholz über den Schotter der alten Eisenbahnstrecke, die Saint-Rémy-lès-Chevreuse und Limours verband.
Der Schilfgürtel von Maincourt

Im Herzen des Naturparks Haute Vallée de Chevreuse wandert man bei dieser Tour auf einem vom Park angelegten Entdeckungspfad durch ein geschütztes Naturgebiet. Im Bois de Maincourt kann man alte Sandsteinbrüche sehen. Der Lauf des Flusses Yvette, dem man auf dem Rückweg folgt, führt einen zu alten Mühlen und Waschplätzen.
Die Wälder von la Tête Ronde und Saint-Aubin

Eine Wanderung, die überwiegend durch den Wald führt mit angenehmen Passagen entlang des Flusses La Mérantaise und den Wassergräben, die das Plateau de Saclay entwässern.
Der Circuit des 25 bosses (Die 25-Hügel-Runde)

Wie der Name schon sagt, steigt man auf 25 Hügel, die eine Runde um den Wald "Forêt des Trois Pignons" bilden. Eine sportliche Wanderung inmitten von Felsen, die ein hervorragendes Training vor den Bergwanderungen des Sommers darstellt.
N.B. Der Höhenunterschied wird unterschätzt: Rechnen Sie mit 800 bis 900 Metern kumuliertem Höhenunterschied. Es ist schwierig, in der Ile-de-France mehr zu finden, es sei denn, Sie würden den Eiffelturm dreimal hintereinander zu Fuß besteigen und wieder hinunterlaufen... Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von 6 bis 7 Stunden.
La Forêt de la Madeleine und die Abtei von Port-Royal-des-Champs

Auf den Spuren von Jean Racine, an geschichtsträchtigen Orten. Ein Weg durch abwechslungsreiche Umgebungen, zwischen Wäldern, Wiesen und bewirtschafteten Feldern und einem schönen Aussichtspunkt auf die ehemalige Abtei Port-Royal des Champs.
Zwischen der Orge und der Renarde

Eine Wanderung mit sowohl schöner Landschaft als auch mit geschichtlichen Elementen im Herzen des Hurepoix. Sie erklimmen die Butte de Saint-Yon und den Bois des Roches, folgen den Flüssen Orge und Renarde und entdecken die Kirche von Saint-Yon und die wunderschöne Kirche Saint-Sulpice.
Im Chevreuse-Tal

Eine schöne Wanderung, bei der Sie schöne Orte im Chevreuse-Tal entdecken können: die Mühle von Châtillon, das Schloss von Dampierre, das Eisenhaus, die Dörfer Fourcherolles, Senlisse und Choisel, das Schloss von Méridon, das Dorf Chevreuse und seine kleinen Brücken entlang der Yvette, das Schloss von La Madeleine.
Es ist möglich, die Wanderung vom Bahnhof Saint-Rémy-les-Chevreuse aus zu beginnen (siehe Beschreibung in "Nützliche Informationen"); in diesem Fall ist die Runde ca. 4 km länger.
Das Fauvetten-Viadukt und der Wald von Gif-sur-Yvette

Eine Wanderung mit vielen Facetten! Waldstrecken wechseln sich mit Pfaden ab, die sich mitten durch die Stadt schlängeln. Man folgt einer alten Eisenbahnstrecke mit ihrem Tunnel und Viadukt und schließlich dem Lauf des Flusses Yvette. Diese Wanderung kann man zu jeder Jahreszeit machen.
Mehr Wandertouren Ile-de-France
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: