Wanderung suchen: La Bresse
Spaziergang rund um die Bresse
Von La Bresse (Zentrum) aus sind es etwa 6 Stunden Wanderung ohne Schwierigkeiten durch dieses schöne Tal der Hochvogesen.
Les Champis und Rouge Feigne, von La Bresse aus
Diese Wanderung auf den Anhöhen der Bresse führt Sie zur wunderschönen Chaume d'altitude des Champis und lässt Sie das Moor Rouge Feigne (mit seiner seltenen Flora) entdecken. In Roches Beuty genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Täler von La Bresse.
Von La Bresse nach Cornimont, in Richtung Parfongoutte und Le Brabant
Halbtägige Wanderung in diesen beiden Gemeinden der Hautes-Vosges auf Wegen und Pfaden, die wie Balkone angelegt sind und schöne Ausblicke auf das Hochtal der Moselotte bieten.
La Bresse: Tour de la Vallée du Chajoux
Schöner Ausflug auf die Höhen der Bresse und des Chajoux-Tals. Herrliche Panoramen, insbesondere in Champis. Der Lac de Lispach, das schöne Moor von Rouge Feigne und Grouvelin sind die Höhepunkte, aber jeder Abstecher auf den Wegen und Pfaden wird Sie diese malerische Region der Hautes-Vosges noch mehr lieben lassen.
Zwischen Pässen und Felsen rund um den Lac des Corbeaux
Diese herrliche Rundwanderung ab La Bresse lässt Sie eine unendliche Vielfalt an Landschaften entdecken: den Lac des Corbeaux, den Étang de Sèchemer, den Col de la Vierge, den Aussichtspunkt Roche du Lac (nach zwei Berghütten), um den Col du Brabant und sein Skigebiet zu erreichen, und schließlich zurück nach La Bresse über eine herrliche Strecke durch das Arboretum du Planot-Paris. Nur aufgrund ihrer Länge als schwierig eingestuft: 22 km
Textilpfad (Vologne-Rundweg) in La Bresse
Diese Rundwanderung ist eine von drei Rundwanderungen auf den Textilpfaden, die vom Fremdenverkehrsamt angeboten werden (auf einem relativ groben Plan).
Les Baraques la Bresse – Refuge Trois Fours
Erste Etappe einer zweitägigen Wanderung.
Auf dieser Tour gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Sie kommen am Altenberg, Rainkhoft, Kastelberg und Honechkt vorbei, nicht zu vergessen den Lac des Corbeaux und die Gämsen am Ziel.
Lac des Corbeaux und Croix Louis vom Aussichtspunkt aus
Schöne kleine Wanderung mit einem schönen Blick auf den Lac des Corbeaux und vielleicht einer willkommenen Erfrischung im See.
Rund um den Lac des Corbeaux
Gemütlicher Spaziergang um einen 10 ha großen Gletschersee, umgeben von einem Wald, auf einem für Kinderwagen geeigneten Weg. Der Lac des Corbeaux mit seinen Spiegelungen vermittelt ein angenehmes Gefühl der Ruhe und Gelassenheit, das es Ihnen ermöglicht, den Moment zu genießen.
Tour um den Lac des Corbeaux vom Haut des Bluches aus
Der Lac des Corbeaux ist ein sehr schöner kleiner Bergsee, der vor allem im Sommer viele Besucher anzieht. Er lässt sich sehr leicht mit der ganzen Familie in idyllischer Umgebung umrunden.
Am Ausgangspunkt bietet der Campingplatz Haut des Bluches auch wunderschöne Baumhäuser zur Miete an. Eine riesige Seilrutsche verläuft direkt über unseren Köpfen.
Kurz gesagt, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
La Bresse par le Lac des Corbeaux et l'Étang de Sèchemer
Randonnée en raquettes (ou à pied en été) en partant du camping du haut des Bluches ; montée vers le Lac des Corbeaux et retour par l'Étang de Sèchemer.
Zwischen dem Chajoux-Tal und dem Moselotte-Tal
Schöne Wanderung zum Collet de l'Étang auf breiten Straßen und Waldwegen in einem herrlichen Wald. Schöne Aussicht auf La Montée Impossible de La Bresse und bei der Ankunft in La Roche Beuty. Der Aufstieg ist lang, aber die kleine Pause in der Chalet du Collet de l'Étang ist sehr angenehm. Aussichtspunkt in Champis, vor dem Abstieg ins Chajoux-Tal.
Felsen Roche des Bioquets und Tête de Grouvelin
Diese Wanderung im Herzen des Skigebiets Croix Claudé ist leicht zugänglich, bergig und führt über angenehme Wege. Sie bietet zwei schöne Aussichtspunkte auf das Vogesenmassiv.
Wasserfälle Saut du Bouchot und Battion von Rochesson aus
Schöne Wanderung rund um Rochesson, bei der Sie die Wallfahrtsstätte Notre-Dame de Rochesson und die Wasserfälle Saut du Bouchot und Battion an einem Tag besuchen können. Halbschattige Strecke.
Rundtour am Lac des Corbeaux - La Bresse
Während der Runde entdecken wir den Lac des Corbeaux vom Aussichtspunkt Roche du Lac 200 m über dem zum See. Die Aussicht ist märchenhaft und der Ort perfekt für ein Picknick! Ein Weg führt uns hinunter zum See. Wir überqueren nicht den Damm, sondern umrunden den See auf einem angenehmen und schattigen Weg. Dann geht es zurück zum Bramont-Pass, vorbei am Teich von Sèchemer. Sehr schöner Rundweg, der nicht zu schwierig ist, obwohl er einige steile Passagen enthält.
Der Rainkopf über den Lac de Blanchemer mit Schneeschuhen
Die Route liegt etwas abseits der Skistationen von La Bresse und ist bis zum Lac de Blanchemer leicht, wird aber in Richtung Rainkopf anspruchsvoller. Das außergewöhnliche Panorama vom Gipfel aus ist jedoch die Mühe wert.
Im Staatswald von Gérardmer
Start am Parkplatz am Fuße der Skisprungschanze von Gérardmer für eine angenehme Wanderung durch den Wald mit einigen
schönen Landschaften.
Chaumes du Grand Ventron und Chaumes des Vintergés
Sehr schöne, schattige Wanderung in einem herrlichen Wald mit hundertjährigen Buchen, mit Entdeckung der Chaume des Vintergés und des Aussichtspunkts Chaume du Grand Ventron mit Blick auf die Bergkämme (Markstein, Grand Ballon und Elsass).
Vom Étang de Machais über die Seen Lac de Blanchemer und Lac de la Lande zum Rainkopf
An der Stelle, wo sich die Kammlinie teilt,und einerseits zum Grand Ballon und andererseits zum Grand Ventron verläuft, bietet der Rainkopf ein außergewöhnliches 360°-Panorama. Entlang der Strecke gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Lac de Blanchemer mit schwimmenden Moor, Lac de la Lande mit Staudamm, Chaume du Firsmiss, das sehr schöne Torfmoor von Machais, vom Gletscher geformte Kessel und ihre Geröllhalden, Ausblicke auf die Gipfel der Vogesen und des Elsass sowie auf die Täler der Fecht und der Thur.
Étang Machey, Lac de Blanchemer, Rainkopf und Rothenbachkopf
Ein Moor, ein See und zwei Gipfel auf den Bergkämmen mit Blick auf die wichtigsten Erhebungen der Vogesen. Bei klarem Wetter und vor allem im Winter kann man den Schwarzwald und die Alpen sehen.
Lac de Blanchemer
Entdecken Sie einen charmanten kleinen See von glazialem Ursprung, der 1959 zur Stromerzeugung aufgestaut wurde. Eine Strecke, die die Schönheit der Landschaft mit Wissenswertem über die Kraft des Wassers verbindet.
Rundgang um den Lac de Lispach vorbei am Abri des Champis
Rundweg durch den Wald, um oberhalb des Abri des Champis einen schönen Aussichtspunkt über das Vologne-Tal (Moselotte-Tal) und das Massiv der Bresse und des Hohneck zu erreichen. Der Start ist sehr angenehm, entlang des Lac de Lispach, um dieses ehemalige Gletschertal zu bewundern. Die Wege sind gut ausgeschildert und eignen sich im Winter für Wanderungen, Mountainbiketouren und Schneeschuhwanderungen. Im Sommer gibt es auf dem Kamm eine Blumenwiese.
Drei Vogesen-Seen ab Lispach
Entdecken Sie im Vogesenwald drei Seen mit sehr unterschiedlichen Umgebungen, Mooren und teilweise recht anspruchsvollen Waldpassagen.
Rundwanderung um den Lac de Lispach
Spaziergang um diesen Bergsee am Fuße der Skipisten eines familienfreundlichen Skigebiets. Das schwimmende Moor, das einen Teil der Wasseroberfläche bedeckt, bietet herrliche Ausblicke in einer besonderen Atmosphäre.
Der Zauber des Lac de Lispach
Ein kleiner, zauberhafter Spaziergang im Wald rund um den wunderschönen kleinen Lac de Lispach, ergänzt durch einen atemberaubenden Blick auf den Lac de Longemer und einen kurzen Besuch am Eingang eines ehemaligen Kupferbergwerks aus dem 16. Jahrhundert.
Rundwanderung um den Lac de Blanchemer
Kleiner Spaziergang, bei dem Sie einen wunderschönen See mit einer Fläche von etwa 6 ha und einem Schwimmmoor in einer majestätischen Umgebung am Fuße des Rainkof und der Bergkämme entdecken können, die die Vogesen vom Elsass trennen.
Lac de Lispach und Rouge Feigne
Ab dem Lac de Lispach führt Sie diese Wanderung durch verschiedene Naturräume. Sie entdecken die Torfmoore am Lac de Lispach, den Vogesenwald und sogar einige Hochweiden am Rouge Feigne auf über 1100 m Höhe. Der Rückweg an der Bergflanke wird Sie bestimmt davon überzeugen, dass die Vogesen nicht nur Berge für Kühe sind ... Achtung, einige Passagen sind heikel, insbesondere für Personen, die zu Höhenangst neigen, oder bei Regen/Frost.
Vom Lac de Blanchemer zum Lac de Longemer
Zweite Etappe dieser Wanderung mit Biwak. Dieses Mal stehen der Lac Lalande, der Lac de Retournemer, der Wasserfall Cascade Charlemagne und der Wasserfall Cascade de Retournemer auf Ihrem Programm, wo Sie wunderschöne Farben entdecken können.
Von Breitzouse zum Lac de la Lande
Wanderung auf den Vogesen-Kämmen hinunter zum Lac de la Lande. Diese Wanderung führt über die Pfade der Hochvogesen zwischen Vogesen-Kühen, unweit der Bergbauerngasthöfe de Breitzousen, Fershmuss und Schmargult. Weiter unten, durch schattige Buchen- und Fichtenwälder, erreichen Sie den Lac de la Lande, ein idealer Ort für ein Picknick. Der sehr moderate Höhenunterschied von 250 m auf 9,5 km macht diese Wanderung nicht besonders schwierig.
06.02.2023: Wandern bis auf Weiteres aufgrund eines Erlasses der Gemeinde aufgrund eines Fels- und Steinschlags auf demGR®531verboten.
Eine Rundwanderung um den Kastelberg durch den Wormsawald
Diese abwechslungsreiche und sportliche Rundwanderung führt durch die Stoppelfelder und Wälder der Vogesen und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die Seen und das Elsass auf der einen Seite und Lothringen auf der anderen Seite. Vielleicht haben Sie das Glück, Gämsen zu beobachten. Einige schwierige Passagen erinnern an den Sentier des Roches.
06.02.2023: Wanderung aufgrund eines Erdrutsches mit Fels- und Steinen auf demGR®®531bis auf Weiteres per Gemeindeverordnung verboten.
Hohneck/Altenweilerer See/Rothenbachkof
Schöner Abstieg!
Aber dann auch schöner Aufstieg!!!
Eine herrliche Landschaft und viele Blumen, die man Anfang Juli bewundern kann... und gute Verkostung lokaler Produkte im Bergbauerngasthof von Steinwasen...
Die Seen des Hohneck
Schöne, sportliche Wanderung für ergehene Wanderer.
Diese Strecke ist im Winter nicht begehbar. Die Strecke zwischen (8), (9), (10) und (11) ist vom 1. November bis zum 30. April 2022 gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Hohneck – Schiessrothried – Fischboedle – Kastelberg
Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, eine der schönsten Regionen der Vogesen zu entdecken, insbesondere die beiden Seen Schiessrothried und Fischboedle. Sie ist als mittelschwer eingestuft, kann jedoch aufgrund einiger steiniger und steiler Pfade sowie eines nicht unerheblichen Höhenunterschieds Schwierigkeiten bereiten.
Die Hohneck-Runde über Schlessroth und Le Gaschney
Der Hohneck mit all den Schönheiten der Vogesen: die großen Felswände, die Karren, die Quellquellen, die Spuren der Eiszeit, die Fauna und Flora und die berühmten Bergbauerngasthofs.
06.02.2023: Wanderung aufgrund eines Erdrutsches und herabfallender Steine auf dem FernwanderwegGR®®531bis auf Weiteres per Gemeindeverordnung verboten.
Weg über die Schneefelder des Kastelbergs
Wunderschöne, recht einfache Wanderung über die hohen Bergwiesen mit weitem Panorama. Vom Gipfel des Kastelbergs aus hat man einen Blick auf die wichtigsten Gipfel der Vogesen und bei klarem Wetter sogar auf die Alpen.
Der Hohneck – Sentier des Roches: Variante mit einer „Acht“-Schleife
Vom Gipfel des Hohneck aus führt Sie die Route zum Sentier des Roches, „der“ Wanderung in dieser Region. Der durch die Felsen angelegte Weg bietet herrliche Ausblicke auf das Elsass.Achtung! Diese Wanderung ist im Winter nicht möglich (siehe praktische Informationen unten)
Mehr Wandertouren La Bresse
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: