Wanderung suchen: Lautertal
Nibelungensteig (2): Reichenbach - Lindenfels

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland"der auf 130 km in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen mit insgesamt mehr als 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald und damit durch drei Bundesländer (Hessen, Bayern, Baden-Württemberg) führt. Unsere Aufteilung unterscheidet sich von den offiziellen Etappen. Wir haben teilweise kürzere Touren gewählt, einige kurze zusätzliche Meter gemacht und teilweise an anderen Orten übernachtet. Beachte bei der Tourenplanung die Unterkunfts-, Einkehr- und Verpflegungsmöglichkeiten, die nicht immer vorhanden sind.
Gemütliche Rundtour ab Brandau über die Neunkircher Höhe

Eine gemütliche Rundtour von Brandau über die Neunkircher Höhe, die höchste Erhebung im vorderen Odenwald, hinunter nach Neunkirchen und zurück nach Brandau. Dabei säumen einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Seibertstein, das Ohly-Denkmal, der Kaiserturm und die Kirche St. Cosmas und Damian Deinen Weg.
Über die Neunkircher Höhe entlang des Main-Stromberg-Wanderweges

Von Lützelbach im Modautal über die Neunkircher Höhe - mit 605 Metern die höchste Erhebung im hessischen Odenwald - weiter nach Lindenfels bis nach Fürth im Odenwald führt uns diese Wanderung auf dem eher unbekannten Main-Stromberg-Wanderweg, der von Frankfurt über den Odenwald zum Kloster Maulbronn führt.
Nibelungensteig (3): Lindenfels - Grasellenbach

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland"der auf 130 km in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen mit insgesamt mehr als 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald und damit durch drei Bundesländer (Hessen, Bayern, Baden-Württemberg) führt. Unsere Aufteilung unterscheidet sich von den offiziellen Etappen. Wir haben teilweise kürzere Touren gewählt, einige kurze zusätzliche Meter gemacht und teilweise an anderen Orten übernachtet. Beachte bei der Tourenplanung die Unterkunfts-, Einkehr- und Verpflegungsmöglichkeiten, die nicht immer vorhanden sind.
Burgensteig (2): Jugenheim - Bensheim-Auerbach

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”…so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst.
Entlang der hessischen Bergstraße, mit Start in Jugenheim

Rundwanderung entlang der hessischen Bergstraße mit Start/Ziel Seeheim-Jugenheim, Ortsteil Jugenheim über das Schloss Heiligenberg, die Burgruine Tanneberg und Burg Frankenstein.
Ab Jugenheim auf teilweise unbekannten Pfaden

Diese Rundwanderung führt Dich ab Jugenheim über das Schloss Heiligenberg zum Felsenmeer in Reichenbach weiter in Richtung Balkhausen, zur Burgruine Jossa und zurück nach Jugenheim.
Stettbach und Steigerts - Rundweg über die Höhen von Seeheim-Jugenheim

Mit Start und Ziel in Jugenheim führt uns dieser Rundweg zunächst auf Schloss Heiligenberg, dann über die Anhöhe des Marienbergs nach Stettbach. Weiter geht es über Steigerts und die Burgruine Tannenberg zurück nach Jugenheim. Dabei kreuzen wir immer wieder bekannte Wanderwege wie den Burgensteig oder den Alemannenweg.
Auf idyllischen Wegen rund um Seeheim-Jugenheim

Start der Wanderung ist in Jugenheim, von dort geht es auf verschlungenen Wegen am Waldrand entlang über den Goldschmidts-Park bis in die Ortsmitte von Seeheim. Von hier führt die Rundwanderung zum Schlosspark des Seeheimer Schlosses und über idyllische Pfade auf die Höhen des Odenwaldes. Weitere interessante Punkte sind die Burgruine Tannenberg oberhalb Seeheims und das Schloss Heiligenberg in Jugenheim.
Rundweg Jugenheim - Melibokus - Schloss Alsbach - Jugenheim

Rundwanderung ab/bis Seeheim-Jugenheim zum Melibokus, den mit 517 m höchsten und markantesten Berg der hessischen Bergstraße und zurück über das Schloss Alsbach, eine um 1230 erbaute imposante Anlage mit einer beeindruckenden Ringmauer sowie einem markanten Bergfried.
Burgensteig (3): Bensheim-Auerbach - Heppenheim

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”…so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst.
Nibelungensteig (1): Zwingenberg - Reichenbach

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland"der auf 130 km in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen mit insgesamt mehr als 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald und damit durch drei Bundesländer (Hessen, Bayern, Baden-Württemberg) führt. Unsere Aufteilung unterscheidet sich von den offiziellen Etappen. Wir haben teilweise kürzere Touren gewählt, einige kurze zusätzliche Meter gemacht und teilweise an anderen Orten übernachtet. Beachte bei der Tourenplanung die Unterkunfts-, Einkehr- und Verpflegungsmöglichkeiten, die nicht immer vorhanden sind.
In 10 Etappen unterwegs auf dem Nibelungensteig

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" der auf 130 km in mehreren teilweise sehr anstrengenden Etappen mit insgesamt mehr als 4.000 Höhenmetern von West nach Ost quer durch den Odenwald und damit durch drei Bundesländer (Hessen, Bayern, Baden-Württemberg) führt.Unsere Aufteilung unterscheidet sich von den offiziellen Etappen. Wir haben teilweise kürzere Abschnitte gewählt, einige zusätzliche Meter gemacht und teilweise an anderen Orten übernachtet. Beachte bei der Tourenplanung die Unterkunfts-, Einkehr- und Verpflegungsmöglichkeiten, die nicht immer vorhanden sind.
Wunderschöne Odenwaldtour: Über die Tromm von Fürth nach Wald-Michelbach

Diese Wanderung verläuft entlang des Main-Stromberg-Weges, jedoch immer dann, wenn die Forstwege zu breit wurden, habe ich versucht, eine Alternative zu finden. So entstand eine wunderschöne Tour, die über den Höhenzug Tromm durch den hessischen Odenwald führt. Absolutes Highlight der Tour ist der neugebaute Ireneturm (Trommturm) - für mich der schiefe Turm des Odenwaldes.
Rund um den Erlensee

Eine einfache Wanderung mit Start und Ziel in Bickenbach (Bergstraße) zum Erlensee und durch das Naturschutzgebiet Pfungstädter Moor.
Kurze Runde über die Anhöhen bei Burg Frankenstein

Diese Tour führt uns auf weniger bekannten Wegen zunächst von Malchen auf die Burg Frankenstein, dann in Richtung Mühltal abwärts und schließlich oberhalb von Darmstadt - Eberstadt zurück nach Malchen.
Burgensteig (4): Heppenheim - Hemsbach

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”…so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst.
Burgensteig (1): DA-Eberstadt - Jugenheim

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern” … so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzst mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst.
In 9 Etappen unterwegs auf dem Burgensteig (Bergstraße)

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern” … so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzst mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst. Daher ist unsere Variante ca. 20 km länger als das Original.