Wanderung suchen: Lübeck
Gothmund und das Naturschutzgebiet Schellbruch

Abwechslungsreiche Rundwanderung von der historischen Künstlerkolonie Gothmund zum Naturschutzgebiet Schellbruch bei Lübeck. Am Fischerweg in Gothmund stehen hübsche Reetdachhäuser. Der Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Schellbruch führt an der Trave entlang und an mehreren Seen vorbei.
Priwall ab Travemünde

Schöne Rundwanderung auf dem Priwall inklusive Naturschutzgebiet Südlicher Priwall, Strand und Hafen mit der Viermastbark Passat.
Rund um den Herrenteich

Entspannte Wanderung rund um den idyllischen Herrenteich bei Reinfeld.
Nordufer Lankower See & Schlagbrügge

Wanderung am Nordufer des Lankower Sees und über Felder und das Dorf Schlagbrügge zurück zum Ausgangspunkt.
Rund um den Mechower See
Schöne Wanderung rund um den Mechower See entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Auf Infotafeln wird viel zur Geschichte der ehemaligen Grenzregion erzählt. Im Herbst kann man hier Zugvögel wie Kraniche, Gänse und Kiebitze beobachten.
E1 von Ratzeburg nach Mölln

Von Ratzeburg führt das Andreaskreuz, auf den Fernwanderwegen E1, E6 und der Grüne Pfeil des Nord Süd Trails, die Wanderer bis nach Mölln. Vom Inselstadtteil aus geht es entlang des Küchensees bis zur Farchauer Mühle. Den Rest des Wanderweges läuft man in den weitläufigen Wäldern des Herzogtums Lauenburg.
Am Wochenende sind auf den Wegen entlang des Seeufers gerne viele Spaziergänger und auch Radfahrer unterwegs. Mit jedem Schritt vom See entfernt, verteilen sich die Ausflügler ins Umland, so dass man relativ schnell wieder fast allein unterwegs ist.
Während sich in Seenähe noch einige Rastmöglichkeiten befinden, muss jetzt für eine Pause ein Baumstamm ausreichen. Kurz vor Mölln schlägt die Wandertour etliche Haken, um im Zickzack durch den Wald zu mäandern.
Rund um den Küchensee bei Ratzeburg

Schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung um den idyllischen Küchensee bei Ratzeburg.
Salemer Moor

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Salemer Moor im Herzogtum Lauenburg. Die Wanderung führt durch Wald und an den Seen Plötschersee, Garrensee und Schwarze Kuhle vorbei.
Salemer See und Pipersee

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Salem um den Salemer See, durch die Neukogeler Tannen und am Pipersee entlang.
Mölln: Schmalsee, Lüttauer See und Wildpark Uhlenkolk

Schöne Rundwanderung vom Wildpark Uhlenkolk in Mölln zum Schmalsee, rund um den Lüttauer See und durch das Lange Moor.
Von Mölln um den Schmalsee und den Lütauer See

Der Schmalsee und der Lütauer See gehören zu einer Reihe von Seen im Herzogtum Lauenburg, die sich, wie eine Perlenkette aufgereiht von Gudow bis nach Mölln erstreckt. Verbunden sind die Seen vom Hellbach welcher auch das Auengebiet Hellbachtal etwas weiter südlich speist.
Auf meist gut ausgebauten Wegen, umrundet die Wandertour die beiden Seen.
Großer Eutiner See Rundweg

Wunderschöne Rundwanderung um den Großen Eutiner See in der Holsteinischen Schweiz mit einem kleinen Abstecher zum Schloss und in die Altstadt.
Seedorfer Küchensee

Schöne Wanderung ab Seedorf am Ufer des Schaalsees entlang und rund um den Seedorfer Küchensee.
Von Eutin nach Bad Malente durch den Dodauer Forst

Durch den Dodauer Forst
Von Eutin nach Bad Malente gehen die meisten Menschen am Ufer des Kellersees entlang. Für Waldfreunde bietet sich aber auch der Dodauer Forst an. Durch den Dodauer Forst führen viele Wege. Für diese Wanderung habe ich einen möglichst direkten Weg ausgesucht.
Mit der Wanderung am Nordufer des Kellersees über Sielbeck, lässt sich diese Tour zu einem Rundweg verbinden.
Felder und Seen Rundweg

An vier Seen der Holsteischen Schweiz - Kellersee, Ukleisee, Sibbersdorfer See und Großer Eutiner See - und durch die typische Knick- und Felderlandschaft der Region, führt diese ausgedehnte Wandertour.
Badefreunde sollten ihre Schwimmsachen einpacken. Vor Sielbeck wartet eine der schönsten Naturbadestellen, der Hamburger Strand, auf die Wasserfreunde.
Groß Zecher am Schaalsee
Schöne Wandertour durch den Ort Groß Zecher und über die Halbinsel Großzecher Werder mit seinen idyllischen Waldgebieten und schönen Aussichtspunkten auf die Seenlandschaft.
Rund um den Ukleisee

Vom dichten Wald umgeben, in Eutin Sielbeck, liegt nicht weit entfernt vom Kellersee, der Ukleisee. Auf einem verträumten Rundweg lässt sich der eiszeitliche See mit einer gemütlichen Wandertour umrunden. Zahlreiche Rastplätze laden zu einer Pause ein.
Am Ukleisee und Kellersee

Nicht weit entfernt vom Kellersee entfernt, liegt der Ukleisee. Die Wandertour verläuft entlang der beiden Seen, durch dichten Wald, in der hügeligen Landschaft der Holsteinischen Schweiz.
Badefreunde sollten ihre Schwimmsachen einpacken. Vor Sielbeck wartet eine der schönsten Naturbadestellen der Region, der Hamburger Strand, auf die Wasserfreunde.
Am Kellersee von Bad Malente nach Eutin

Von den rund 200 Seen der Holsteinischen Schweiz, gehört der Kellersee zu den größeren Seen, die die Eiszeit in der Region hinterlassen hat. Auf den Wanderwegen lässt sich der See komplett und überwiegend in Sichtweite zum See, umrunden. Für diese Wanderung folgen wir allerdings dem Europawanderweg Nr. 1 und gehen ein Stück entlang der Schwentine bis in die Rosenstadt Eutin.
Um den Kellersee und über die Hügel

Von den rund 200 Seen der Holsteinischen Schweiz, gehört der Kellersee zu den größeren Seen, die die Eiszeit in der Region hinterlassen hat. Auf den Wanderwegen lässt sich der See komplett und überwiegend in Sichtweite zum See, umrunden.Da die Eiszeit nicht nur Seen, sondern auch Hügel, hinterlassen hat, führt die Tour auf der Südseite des Sees etwas entfernt über die Höhen. So kommt etwas mehr Abwechslung hinzu.
Dieksee Runde bei Bad Malente

In Bad Malente beginnt eine Rundwanderung um einen der vielen Seen in der Holsteinischen Schweiz. Die erste Hälfte der Tour führt durch die typische Hüglelandschaft der Region. Zwischen dem Dieksee und dem Behler See liegt das beschauliche Dorf Timmdorf, mit einigen historischen Reetdachhäusern. Der Rückweg führt meist direkt entlang des Dieksees und endet auf der Promenade von Bad Malente.
Acht Seen sehen / Von Plön nach Plön

Rund 200 Seen gibt es in der Holsteinischen Schweiz. Der Große Plöner See ist der größte der Seen in der Region und in Schleswig-Holstein.
Die Holsteinische Schweiz ist auch der Beweis dafür, dass Schleswig-Holstein nicht nur flaches Land ist. Die Gletscher der Eiszeit haben hier viele sanfte Hügel und auch Täler hinterlassen. Die Wanderung führt entlang einiger der Seen, durch typische Knicklandschaft und der vom Wasser geprägten Natur.
Um die Prinzeninsel bei Plön

Gut zwei Kilometer reicht die schmale, an der engsten Stelle ist die Prinzeninsel nur 30 Meter breit, Halbinsel in den Plöner See hinein. Auf der Wanderung wird die gesamte Insel "umrundet" und zum Abschluss geht es noch durch den Schlossgarten und über den Schlosshügel mit dem Plöner Schloss, in die Altstadt von Plön.