Wanderung suchen: Maulbronn
Historische Wanderung auf schmalem Pfad oberhalb des Würmtals
Eine familienfreundliche Tour in Hohenwart bei Pforzheim.
Durch die abenteuerliche Monbachschlucht
Eine familienfreundliche Tour südlich von Pforzheim.
Mundart-Dichter-Weg - Turmberg

Der Mundart-Dichter-Weg ist circa zwei Kilometer lang und ist an sieben Stationen mit Audiodateien ausgestattet.
Weinwanderweg Durlach (rote Route)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.
Weinwanderweg Durlach (grüne Route)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.
Durch das wildromantische Schweinbachtal zur Bruderhöhle
Diese Rundwanderung führt von Hirsau durch das romantische Schweinbachtal nach Oberkollbach, an Mammutbäumen vorbei, zur Bruderhöhle und zurück nach Hirsau.
Schweinbachtal-Trail
Schöne Tour durch das Schweinbachtal mit sehr hohem Trailanteil. Dem Bach entlang mit mäßiger Steigung jedoch technisch anspruchsvoll. Abkürzungsmöglichkeit beim steinernen Brückle. Rückweg über den hanggleichen Felsenmeerweg nach Hirsau.Das historische Klosteranlage Hirsau und das naturbelassene Schweinbachtal sind Highlights dieser Rundtour, die durch duftende Wälder und am plätschernden Bach entlang verläuft.
Wolfsschlucht und Fuchsklinge
Die Wanderung führt uns durch den geschichtsträchtigen Ort Hirsau mit seiner imposanten Klosteranlage St. Peter und Paul und auf schmalen Pfaden durch die abenteuerliche Wolfsschlucht und verträumte Fuchsklinge.
Bienenlehrpfad - Hirsau

Winzig, aber unverzichtbar für das Funktionieren unserer Ökosysteme sind Bienen. Doch was genau wissen wir eigentlich über sie? Auf dem Bienenlehrpfad gibt es Antworten auf die vielen Fragen, die nicht nur den jungen Naturliebhabern unter den Nägeln brennen. Der Lehrpfad mit mehreren Schautafeln startet im Kurpark Hirsau und führt bis zum Flößerwasen.
Glemseck - Drei Seen
Rundwanderung zu drei Seen - Bärensee, Katzenbachsee und Hölzersee mit Start und Ziel am Glemseck-Biergarten, direkt an der historischen Solitude-Rennstrecke.
Klosterrundweg Calw-Altburg

Vom Ortskern Altburgs aus geht es durch das abenteuerliche Schweinbachtal zum geschichtsträchtigen Kloster Hirsau. Weiter führt der Weg entlang der wildbewachsenen Natur des Schinderbachs hin zum Alzenbrunnen und zurück nach Altburg.
Altburg - Oberreichenbach - Altburg
Wenig anstrengende, abwechslungsreiche Höhenwanderung mit viel Aussicht auf die Kulturlandschaft, Einkehrmöglichkeiten in den Höhenorten, aber auch stillen Passagen im Nadelwald.
Altburger Bohnenberger Geschichtsweg
Auf 22 Tafeln und einer Dauer des Weges von ca. 1 1/2 Stunden soll der Altburger - Bohnenberger - Geschichtsweg die bewegte Geschichte des Ortes zeigen, wie sie Vater und Sohn Bohnenberger erlebt haben.
Engelweg Dobel
Der Spaziergang auf dem Dobler Engel-Weg ist eine kleine "Reise nach innen".
Rund um Calw - Denkmäler, Persönlichkeiten, Geschichte und Aussichten
Genießen und entdecken Sie Calws Natur, Kultur und Geschichte. Denkmäler, Persönlichkeiten, Bauwerke und technische Errungenschaften begleiten uns auf diesem Weg „Rund um Calw“.
Historischer Audio-Stadtrundgang Calw

Folgen Sie dem Löwen!Der Historische Audio-Stadtrundgang ist eine interessante Möglichkeit, die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw zu entdecken und zu erleben.
Stubenfels und Zavelsteiner Kultur-Highlights
Die Wanderung führt uns am imposanten Massiv des Stubenfelsen vorbei auf die Höhen von Calw und in das verträumte Zavelsteiner Städtle mit seiner Burgruine.
Genießerpfad - Wasser-, Wald- und Wiesenpfad - Calw-Bad Teinach-Zavelstein

Dieser Premium-Wanderweg führt uns durch das idyllische Rötelbachtal und vorbei an imposanten Felsformationen zu herrlichen Aussichtspunkten.
Kultur in der Natur auf dem Waldpfad Calw
Bei dieser Wanderung erfahren wir, was sich im Calwer Stadtwald in der Vergangenheit zugetragen hat und erleben inmitten faszinierender Natur schöne Ausblicke und gemütliche Rastmöglichkeiten.
Wildes Tal und aussichtsreiche Höhe
Diese Rundwanderung führt den Wanderer von Calw aus ins klösterliche Hirsau und durch das urwüchsige und wildromantische Schweinbachtal nach Altburg. Über Alzenberg führt die Wanderung zurück nach Calw.
In Hirsau besichtigen wir die imposante Klosteranlage St. Peter und Paul und tauchen so in die Geschichte des historischen Klosterortes ein. Anschließend führt uns die Wanderung über schmale Pfade durch das wildromantische Schweinbachtal auf die Höhe nach Altburg. Nach einem Besuch im Bauernhausmuseum und in der Martinskirche gehen wir über Alzenberg zurück nach Calw.
Von Altburg über aussichtsreiche Höhen nach Zavelstein
Eine sehr abwechslungsreiche Höhenwanderung mit bewirtschafteten Hütten und Gaststätten direkt am Weg. Höhepunkt der Wanderung ist das malerische Städtchen Zavelstein mit einer spektakulären Burgruine.
Von Altburg durch den Wimberger Wald zum Wildschweingehege
Kurze barrierefreie Wanderung auf asphaltierten Wegen durch die Calwer Höhenorte Altburg, Oberried, Wimberg und Speßhardt und auf gut befestigtem breitem Waldweg von Wimberg aus zum Schwarzwildgehege
Europa - Dobel
Abwechslungsreicher Rundweg mit Europa-Bänken in den Länderfarben.Entlang der Route sind Sitzbänke in den Farben aller derzeit 28 Mitgliedsländer aufgestellt. Einige Bänke sind ergänzt um sehr originelle Objekte des Dobler Schul-Kunst-Projekts 2013. Neben den Themen-Objekten sorgen die Passagen über die Feldflur, durch ortsrandnahe Waldstücke und durch den Ort selbst für Abwechslung.Ein Abstecher zum Aussichtturm und dessen Panorama-Plattform zu Beginn derTour bietet höchsten Weitblick-Genuss.
Dobler Höhenrunde
Höhen-Runde um die Dobler Hausberge "Lerchenkopf" und "Rosskopf"mit herrlichen Aussichtspunkten über das Gaistal und die Baden-Badener Berge bis zur Rheinebene und den Vogesen mit nur sanften Anstiegen.
Naturpark-AugenBlick-Runde Zettelberg in Bad Teinach-Zavelstein
Beeindruckende und aussichtsreiche Rundwanderung. Wundervolle Aussichten entlang der ca. 16 km langen Runde werden bei jedem Wanderer bleibende Eindrücke hinterlassen.
GeoTour Calw - Wo aus Wasser Steine werden
Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab! Das alles und noch viel mehr bietet die GeoTour Calw. Für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die neugierig die Region erkunden möchten.
Mehr Wandertouren Maulbronn