Wanderung suchen: Niedersachsen
Tister Bauernmoor

Rundtour durch das wunderschöne Tister Bauernmoor.
Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich

Schöne Wandertour rund um das Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich. Ein guter Ort für Vogelbeobachtung.
Wangerooge: Westturm, Hafen & Leuchttürme

Wandertour durch den Westen der Insel Wangerooge. Vom Bahnhof geht es zum Westturm, weiter zum Hafen und am neuen Leuchtturm vorbei zurück ins Zentrum.
Südstrandrunde auf Borkum

Schöne Wanderung vom Bahnhof am Leuchtturm vorbei zur Strandpromenade, von wo man auf die Seehundbank hinüberblicken kann. Dann geht es über den Südstrand und die Binnenweide zurück zum Bahnhof.
Wangerooge Ostrunde

Abwechslungsreiche Wanderung an der Wattseite in den Osten der Insel Wangerooge und dann am Strand und durch die Dünen zurück.
Der Westen von Spiekeroog

Rundtour durch den Westen der Nordseeinsel Spiekeroog vom Hafen Richtung Westend, weiter zu den Süderdünen und dann am wunderschönen Sandstrand entlang.
Spiekeroog Rundtour

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Dünen zum Nordstrand und an vielen Aussichtspunkten vorbei zum Ortszentrum auf Spiekeroog.
Promenadenrunde auf Norderney

Entspannte Wanderung auf der Strandpromenade um das Westende der Insel Norderney zum wunderschönen Nordstrand.
Norderney: Südstrandpolder

Rundwanderung vom Fähranleger auf Norderney zum Südstrandpolder, wo es eine Vogelbeobachtungshütte gibt.
Norderney Rundtour zum Wrack

Schöne Rundwanderung durch den einsamen Osten der Insel Norderney zum Wrack und der Seehundbank.
Untere Seeveniederung

Tolle Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung mit der Aussichtsplattform Seevengeti am Steller See, dem Junkernfeldsee und der Seeve. Im Frühling blühen hier die wunderschönen Schachbrettblumen.
Vom Forsthaus Einem nach Wilsede

Die Rundwanderung führt durch eine der typischsten Heide Landschaften der Region. Mit dem Wilseder Berg, er gilt als das Herz der Heide, erreicht man die höchste Erhebung der Heide. Von dort oben bietet sich ein wunderschöner Ausblick über weite Kiefernwälder und den Heideflächen mit den Wachholderbüschen. Etwa auf der Hälfte des Weges liegt das ursprügliche Heidedorf Wilsede.
Von Radegast an die Elbe

Rundtour von Radegast am Radegaster Haken nach Heisterbusch an die Elbe und am Deich zurück. Unterwegs kann man gut Vögel beobachten.
Heideschleife Büsenbachtal

Die Heideschleife Büsenbachtal verbindet die Heidelandschaften im Büsenbachtal, am Brunsberg und die eher unbekannte Sprötzer Heide miteinander. Zwischendurch gibt es längere Strecken durch den schattigen Wald. Schöne Aussichten hat man unterwegs vom Pferdekopf und vom Brunsberg.
Heideschleife Tütsberg

Rundtour ab Oberhaverbeck durch die Lüneburger Heide und den Wümmegrund, dem Quellgebiet der Wümme. Besonders schön ist die Heidelandschaft zur Blüte im August.
Behringer Heide

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Behringer Heide an Wulfsberg und dem Schafstall in Tütsberg vorbei. Besonders schön ist die Tour zur Heideblüte im August.
Lüneburger Heide ab Oberhaverbeck

Rundwanderung ab Oberhaverbeck durch die Lüneburger Heide inklusive Totengrund und Wilseder Berg, besonders schön zur Heideblüte im August.
Alt Wendischthun und Elbstrand

Rundwanderung vom Bleckeder Stadtteil Alt Wendischthun zum Elbstrand, durch die idyllischen Elbwiesen nach Alt Garge und dann durch ein Waldgebiet wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Elbmarsch bei Drage

Schöne Rundtour durch die idyllische Elbmarsch südlich von Drage, besonders interessant für Vogelfreunde.
Sudermühlen Wilsede Acht

Die Heide um Wilsede und dem nahen Wilseder Berg gehört zu den größten Heideflächen Europas. Auf rund 230km² erstrecken sich die Heideflächen, mit ihren einzigartigen, kargen, Lebensräumen für Pflanzen und Tiere. Schon 1921 wurde der Kultur- und Naturraum unter Schutz gestellt.
Die Wandertour führt sehr abwechslungsreich durch die typischen Heideflächen und Kieferwälder. Die Wege sind überwiegend naturbelassen und oft auch recht sandig.
Von Hermannsburg nach Müden a.d. Örtze

Auf einer Länge von 55 Km fließt die Örtze durch die Südheide. Meist auf Forstwegen oder schmalen Pfaden, verbindet die Wandertour die beiden Orte Müden und Hermannsburg.
Das Highlight der Tour ist der beschauliche Heideort Müden. Es lohnt sich über die Kopfsteinpflasterstraßen den Ort, mit seinen für die Heide typischen Höfen und Kirchen, zu erkunden.
Pietzmoor - Lüneburger Heide

Wandertour durch das wunderschöne Pietzmoor bei Schneverdingen.
Appelbecker See & Waldlehrpfad

Abwechslungsreiche Wandertour um den Appelbecker See, am Wildgehege vorbei zur Este und dann zum Waldlehrpfad Estetal mit seinen vielen Infotafeln. Zurück geht es über Emmen und ein Stück an der malerischen Este entlang.
Warteturm und Illiantreppe ab Schloss Hardenberg

Diese Rundwanderung führt euch vom Schloss Hardenberg aus zum Warteturm und über die Illiantreppe zurück zum Schloss.
An der Elbe durch die Wedeler Marsch

Schöne Rundwanderung an der Elbe bei Hetlingen durch die Wedeler Marsch inkl. Wasserlehrpfad, Teil des Planetenlehrpfads und NABU Vogelstation. Oft sind hier freilaufende Schafe anzutreffen.
Um Otterndorf

Abwechslungsreiche Wanderung vom Deich an der Nordsee nach Otterndorf mit seinen urigen Gassen und hübschen Fachwerkhäusern.
Luchsgehege und Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Auf den luftigen Anhöhen am Ortsrand von Bad Harzburg steht auf dem Großen Burgberg die Ruine der Harzburg. Sie wird nur noch von der Canossasäule überragt, die zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet wurde. Etwas weiter östlich versteckt sich im Wald an der Rabenklippe das Luchs-Schaugehege, das Teil des Auswilderungsprojektes hier im Harz ist. Ein drittes Highlight auf dem Rundweg ist sicherlich der Baumwipfelpfad mit herrlichen Ausblicken auf die bewaldeten Hänge im Nationalpark.
Auf dem Töps

Rundwanderung durch die Heidelandschaft auf der Hochfläche Auf dem Töps, besonders schön zur Heideblüte im August.
Nordheide mit Brunsberg

Rundwanderung von Holm-Seppensen durch die Nordheide. Highlights unterwegs sind das Museumsdorf Seppensen und der Brunsberg.
Greetsiel und Pilsumer Leuchtturm

Abwechslungsreiche Wanderung zu den Sehenswürdigkeiten von Greetsiel vorbei zum Pilsumer Leuchtturm und am Deich und dem Leyhörner Sieltief zurück nach Greetsiel. Unterwegs gibt es die Möglichkeit Vögel zu beobachten. Zu den Highlights in Greetsiel gehören die Zwillingsmühlen und die Krabbenkutter.
Neuharlingersiel bis Carolinensiel

Schöne Wanderung von Neuharlingersiel auf dem Störtebekerweg nach Harlesiel und von dort am Ufer der Harle nach Carolinensiel. Zu den Highlights gehören die Krabbenkutter im Hafen von Neuharlingersiel und der Museumshafen in Carolinensiel.
Märchenwanderweg, Klecker Wald und Bendestorf

Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Lohof durch den Klecker Wald und über Bendestorf zurück. Bei Lohhof gibt es einen schönen Märchenwanderweg, in Bendestorf ein Filmmuseum und alte Bauerngebäude.
Salzwiesen-Erlebnispfad in Sehestedt

Der Salzwiesen-Erlebnispfad in Sehestedt informiert mit 30 Schautafeln über die Entstehung des Jadebusens und die Bedeutung der Salzwiesen als Brut- und Rastplatz für verschiedene Vogelarten. Highlight ist das schwimmende Moor, ein einzigartiges Ökosystem.
Langwarder Groden

Der Langwarder Groden zwischen Fedderwardersiel und Langwarden in Butjadingen liegt direkt an der Nordseeküste und gehört zu den besten Orten zur Vogelbeobachtung in der Region. Auch neugierige Seehunde kann man hier manchmal entdecken. Besonders bei Ebbe sind viele Watvögel zu beobachten.
Hohegeiß - Rund um den Gretchenkopf
Die Strecke ist einfach und startet am Hotel Sonneneck. Wir folgen kurz dem Grünen Band des Harzes und wechseln dann auf die große Wiese mit den Loipen. Am Wolfsbach gehts wieder Richtung Hohegeiß Rundweg und zum Hasental. Auf dem Weg finden wir einen interessanten Hinweis für die Waldtiere, die hier zu Hause sind. Auch toll für Kinder. Die Strecke ist auch für kleine Kinder geeignet.
Hohegeiß auf dem Rundweg durch das Wolfsbachtal
Die Route ist bis auf den ersten steileren Weg über die Wiese an den Hochhäusern sehr einfach. Die Wiese ist im Winter ein kleiner Rodelberg.Der Weg führt über den Harzklubweg 32Q , vorbei an der Wolfsbachmühle und den großen Tannen, die in diesem Bereich zu finden sind.Die Route ist auch ein Teil des Großen Hohegeiß Rundweges und trifft nach dem Anstieg wieder auf den Ort selber. Unterwegs treffen wir auf einen schönen Aussichtspunkt.
Von Undeloh bis Niederhaverbeck auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 4)

Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Undeloh bis Niederhaverbeck auf der 4. Etappe des Heidschnuckenwegs. Zu den Highlights der Wanderung gehören das Radenbachtal und der Wilseder Berg. Die Strecke führt größtenteils durch Heidelandschaft und ist für uns eine der schönsten Etappen auf dem Heidschnuckenweg.
Handeloh bis Undeloh auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 3)
Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Handeloh bis Undeloh auf der 3. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind das idyllische Seevetal und die Weseler Heide.
Große Inselrunde auf Baltrum

Abwechslungsreiche Rundwanderung über die Insel Baltrum, vom Hafen an der Strandpromenade und durch die Dünen und Salzwiesen bis zum Ostende. Unterwegs kann man gut Vögel beobachten.
Billriff auf Juist

Wunderschöne Wanderung durch die unberührte Natur im Westen der Insel Juist. Von der Domäne Bill geht es zum Billriff und dann am Strand und durch die Dünen zurück zum Ausgangspunkt. Tipp für Naturfans!
Um Juists Ostspitze

Rundwanderung auf Juist durch die Dünen und Salzwiesen in den Osten der Insel. Zurück zum Hafen geht es am Flugplatz vorbei und über den Otto-Leege-Pfad.
Juist: Hammersee und Wäldchen

Schöne Rundwanderung vom Hafen auf Juist zum Hammersee und dem Juister Wäldchen. Auf dem Hinweg geht es auf der Südseite der Insel mit Blick aufs Watt entlang, zurück am langen Sandstrand an der Nordseite.
Rundweg durch das Torfhausmoor

Eines der letzten großen Hochmoore in Deutschland liegt direkt unterhalb des Brockens im Nationalpark Harz. Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg startet am Infozentrum Torfhausmoor und führt ein Stück über den legendären Goetheweg und den Kaiserweg durch die eigentümliche Moorlandschaft. Am Schubenstein informiert der WaldWandelWeg über die Veränderungen des Waldes nach dem großen Fichtensterben in den letzten Jahrzehnten.
Brunnen- und Quellenwanderung in Wolfsburg

Die Brunnen- und Quellenwanderung führt durch den Stadtwald in Wolfsburg, vorbei an Brunnen, Quellen, Teichen, Aussichtspunkten und dem Arboretum.
Buchholz bis Handeloh auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 2)

Streckenwanderung von Buchholz bis Handeloh auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind die Höllenschlucht, die Aussichtsberge Brunsberg und Pferdekopf sowie das Büsenbachtal.
Lüneburger Heide: Von Undeloh zum Wilseder Berg

Rundwanderung von Undeloh über Wilsede zum Wilseder Berg, einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide.
Lüneburger Heide: von Döhle über den Totengrund nach Wilsede

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Döhle zum Totengrund und nach Wilsede durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide.
Ab Bleckede durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

Schöne Rundwanderung vom Bahnhof Bleckede durch das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
Mehr Wandertouren Niedersachsen
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: