Wanderung suchen: Offenburg
Entdeckung der Obstgärten und Weinberge von Nussbach

Tolle Wanderung durch die Obstplantagen rund um Nussbach mit herrlichen Ausblicken auf die beiden Täler!
Rund um Nussbach

Schöne Wanderung, die uns durch Obstplantagen, Weinberge und ein wenig Wald zu schönen Aussichtspunkten rund um Nussbach führt.
Naturerlebnisweg "Großer Räuber Hotzenplotz Pfad" Gengenbach
„Der große Räuberpfad“ im Bermersbacher Wald hinter dem Ziegelwaldsee
Ein Rundweg im Korker Wald
Auf dieser Strecke gelangen Sie in die Vogelschutzgebiete der Kammbach-Niederung (Natura 2000), der Rench-Niederung des Korker Waldes sowie in das Schutzgebiet für Flora und Fauna des Östlichen Hanauerlandes (Natura 2000).
Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald

Schöne, abwechslungsreiche Wanderung auf den Höhen von Tiergarten und Haslach durch Weinberge und Wälder.
Rundtour - Lautenbach - Ruine Schauenburg
Auf dieser Runde entdecken wir die Ruinen der Schauenburg auf dem Gipfel eines Hügelvorsprungs in 367 m Höhe, der das Renchtal und die Stadt Oberkirch überragt. Bei gutem Wetter haben wir einen herrlichen Blick auf die elsässische Ebene und das Straßburger Münster.
Teufelsteig ab Lautenbach

Schöne Wanderung, die man bei warmem Wetter machen kann, da der größte Teil des Weges schattig ist, mit schönen Aussichtspunkten. An verschiedenen Stellen besteht die Möglichkeit, Rast zu machen. Zahlreiche Bänke auf der Strecke.
Der grüne Weg - Kehl
Ein kurzer Stadtrundgang entlang der Kehler Hauptstraße über die Christuskirche zum Ehrenfriedhof und über den Rehfußplatz zurück in die Innenstadt.
Stadtrundgang Kehl - Der (hell)blaue Weg
Der (hell)blaue Weg: Ein kurzer Stadtrundgang durch die Kehler Innenstadt entlang des Altrheins und über die Rheinpromenade zum Ausgangspunkt zurück.
Ringelbacherkreuz - Schauenburg

Schöne Wanderung durch den Wald und die Weinberge vom Ringelbacherkreuz (kleiner Pass zwischen Waldulm und Ringelbach) zur Schauenburg, die über der Stadt Oberkirch thront. Herrliche Aussicht von der Schauenburg auf die Ebene und Straßburg.
Ulmer Panoramaweg Renchen Ulm

Schöner Rundweg durch Wälder und Weinberge oberhalb von Renchen-Ulm und Waldulm. Schöne Aussichtspunkte auf die Ebene und die umliegenden Berge.Wanderung von ca. 12 km, aber mit ziemlich steilen Anstiegen gespickt.
Genießerpfad - Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach (Premiumweg)

Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Rundstrecke zwischen Waldulm und Oberkirch
Eine Wanderung durch Weinberge, Obstwiesen und Wald. Schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene
Weinberge und Obstplantagen ab Waldulm
Wanderung durch Weinberge und Obstplantagen. Am besten im Frühjahr während der Kirschblüte oder im Herbst während der Farben in den Reben. Schöne Ausblicke auf die Hornisgrinde und die Rheinebene.
Der Felsenweg von Kappelrodeck aus
Eine Abfolge von zehn Felsformationen aus Porphyr oder Granit mit herrlichen Ausblicken auf des Simmerbachtal, auf Ottenhöfen, die Hornisgrinde, die Rheinebene und Straßburg.
Panoramaweg um Kappelrodeck

Angenehme Wanderung, rund um Kappelrodeck, wo sich Wald und Wisen abwechseln und wir durch schöne Landschaften wandern. Die Runde kann auch bei warmem Wetter gemacht werden, da es viele Passagen im Schatten gibt.
Zwischen Achern und Sasbachwalden
Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.
Mehr Wandertouren Offenburg