Wanderung suchen: Offwiller
Rund um das Dorf Offwiller

Auf dem Vorland der Nordvogesen erleben Sie auf diesem Rundweg die Frische des Waldes und das kulturelle Erbe dieses für die Gegend typischen Fachwerkdorfes.
Schloss Wasenbourg - Ungerthal-Pass

Wanderung durch den Wald von Niederbronn-les-Bains zur Entdeckung des Schlosses Wasenbourg und anschließend zum Ungerthal-Pass.
Grand Wintersberg

Rundwanderung von der keltischen Quelle aus mit Aufstieg zum Grand Wintersberg, 581 m, dem höchsten Punkt der Nordvogesen, und Rückweg über die Hütte des Col de la Liese (gehört dem Vogesenclub) und dem Unterstand Heidenkopf.
Grand Wintersberg mit Umrundung

Besteigen Sie den Grand Wintersberg, den höchsten Punkt der Nordvogesen, über einen steilen Pfad. Rückweg über einen anderen, ebenfalls schmalen Pfad. Vorsicht bei regnerischem Wetter oder schneebedeckten Pfaden.
Der Grand Wintersberg und das Keltenlager auf dem Ziegenberg

Ein angenehmer Waldweg, der ohne große Anstrengung zum höchsten Punkt der Nordvogesen führt, wo ein Ende des 19. Jahrhunderts errichteter Turm ein weites Panorama bietet. Der Standort des keltischen Lagers ist nicht so frequentiert, bietet jedoch dennoch einen gewissen Charme.
Kleiner Spaziergang in Sparsbach

Diese Wanderung auf einem Waldweg oder einer Forststraße ist schattig, sehr einfach und auch mit Kindern gut zu bewältigen. Sie bietet einige schöne Felsen und eine Burgruine (man muss sie jedoch eher erraten). Dieser Rundweg verläuft auf dem Hin- und Rückweg größtenteils auf demselben Weg.
Geologischer Pfad auf dem Bastberg

Geologischer Pfad mit sieben kuriosen Bauwerken (Chörten), die die geologische Geschichte der Region erzählen, bis zum Gipfel des Bastbergs, der seit 1989 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde.
Vom Hohenfels zum Grand Wintersberg

Wanderung zwischen einer halbtroglodytischen Burg und dem höchsten Punkt der Nordvogesen.
Étang de Hanau - Burgen Falkenstein und Waldeck

Die Burgen von Hanau - Die Arche Erbsenfels.
Der 5 Schlösser - Nordvogesen

Diese Wanderung in den Nordvogesen führt Sie zu fünf Burgen, die zwar nicht so bekannt sind wie Fleckenstein, aber dennoch einen Besuch wert sind! Ein Großteil der Wanderung verläuft auf schmalen Waldwegen, was die Wanderung auch bei großer Hitze angenehm macht.
Kapelle des Schwarzen Kreuzes
Bei diesem Hin- und Rückweg durch die Felder werden Sie die römische Brücke von Huttendorf sowie die Kapelle des Schwarzen Kreuzes in Dauendorf entdecken.
Der Gauxberg von Dossenheim-Sur-Zinsel aus

Familienfreundliche Wanderung, die über Feldwege, Waldpfade und eine kleine Passage durch die Weinberge führt.
Rundweg, Felsen und Burgen rund um Obersteinbach

Rundgang, bei dem man Felsen und Burgen mit herrlichen, atemberaubenden Aussichten auf das Tal und Obersteinbach besichtigen kann.Man kann den Bohémiens- oder "Zigeuner"-Felsen, die Burgruine Wasigenstein, die Burgruine Klein-Arnsberg sowie den Wachtfels mit seiner atemberaubenden Aussicht besichtigen.Ein wenig Asphalt am Anfang und am Ende der Wanderung.Recht einfache Wanderung, ich habe sie aufgrund ihrer Länge als mittelschwer eingestuft.
Auf tollen Wegen im Pays de Bitche
Ausgehend von dem kleinen, ruhigen Weiler Bremendell führt Sie diese Wanderung ohne Schwierigkeiten durch den Wald des Pays de Bitche, wobei Sie mehrere bemerkenswerte Orte entdecken, das Dorf Sturzelbronn und seine Abtei sowie den Luchsfelsen.
Rundweg um die Zitadelle von Bitche
Der erste Aufstieg ist steil und anstrengend, aber wenn man oben angekommen ist, kann man ganz Bitche vom Rundweg am Fuße der Mauern der Zitadelle aus bewundern.
Vom Daubenschlag zur Kapelle Saint-Michel

Kleine Wanderung, die sich für die ganze Familie eignet. Sie ermöglicht es Ihnen, in die reiche Geschichte einzutauchen und die zahlreichen Glaubensrichtungen der Region Saverne von der Vorgeschichte bis heute zu entdecken. Sie wird Ihnen wunderschöne Ausblicke auf die Wälder und Forste der Nordvogesen sowie auf die elsässische Ebene und den Kochersberg bieten.