Wanderung suchen: Radolfzell am Bodensee
Von Überlingen nach Immenstaad entlang des Bodensees
Schöne, aber lange Wanderung (fast 24 km) entlang des Bodensees. Dabei lernt man die schönsten Stellen der Seite des Sees zwischen Überlingen und Immenstaad kennen. Die Wanderung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden.Hinter Immenstaad in Richtung Friedrichshafen ist die Route entlang des Sees weniger interessant, da sie entlang der Bundesstraße und Industriegebieten verläuft.
Wir überschreiten Grenzen - Öhningen am Bodensee
Eine familienfreundliche Tour am Bodensee bei Öhningen.
Entdeckungstour der Rheinfälle in der Schweiz
Die Rheinfälle sind Wasserfälle zwischen Neuhausen (rechtes Ufer) und Flurlingen (linkes Ufer) in der Schweiz, unterhalb von Schaffhausen. Sie gehören mit einer Höhe von 23 m und einer Breite von 150 m zu den größten Europas. Wenn der Rhein seine durchschnittliche Fließgeschwindigkeit hat, stürzen 750 m3/s Wasser über die Felsen.
Genießerpfad Sauschwänzle-Weg

Natur- und historisches Eisenbahn-Erlebnis verbindet der Sauschwänzle-Weg im Südschwarzwald in Blumberg.
Schluchtensteig Etappe 2 - von Blumberg zur Schattenmühle

Der Schluchtensteig führt in 6 Etappen auf 119 km von Stühlingen bis nach Wehr quer durch den südlichen Schwarzwald.Die zweite Etappe führt von Blumberg über den Schleifenbachwasserfall an die Wutach, durch die grandiose Wutachschlucht, vorbei am einstigen Kurort Bad Ball sowie an einigen Wasserfällen und endet am Gasthof Schattenmühle.
Von Winterthur bis Rapperswil über den Züri Oberland-Höhenweg
Eine viertägige Rundtour durch die Kantone Zürich und Sankt Gallen.Diese Strecke bietet Aussichtspunkte auf den Zürichsee und auch auf die Gipfel der Berner Alpen, das Glärnischmassiv und den Alpstein, darunter den Säntis.Winterthur, die Startstadt, und Rapperswill, die Zielstadt, verfügen über ein bemerkenswertes historisches Zentrum.
Winterthur - Gyrenbad über den Züri Oberland-Höhenweg

Auf dieser ersten Etappe, die am Bahnhof Winterthur beginnt, werden Sie nach einem Spaziergang durch die Altstadt sehr schnell in der Natur sein. Sie durchqueren einen Tierpark. Die Strecke ist recht abwechslungsreich, Sie gehen der Töss entlang und durchqueren das friedliche Dorf Kollbrunn. Danach ist es ein Gratweg, der Sie nach Gyrenbad führt, einem Ort der Ruhe und Erholung.
Rundgang durch den Stadtbezirk Schwenningen
Der Stadtrundgang führt im Rundkurs vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Schwenningen.
Speicher - Appenzell über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Speicher über Trogen nach Appenzell. Auf der Hohen Buche genießen Sie eine herrliche Aussicht auf den Bodensee und die Stadt St. Gallen. Von einem weiteren Hügel können Sie den Gipfel des Säntis sehen. Ein Abstieg über die Almen führt Sie nach Appenzell, das für seinen Käse berühmt ist. Ein Besuch der Stadt ist ein Muss.
Spaziergang durch Zürich
Wenn Sie für einige Stunden in Zürich sind, hier eine Strecke durch die historische Altstadt bis zum See. Vom Lindenhof aus haben Sie eine Gesamtansicht über die Altstadt und den Zürichsee. Sie gehen an beiden Ufern des Limmat entlang, der als sauberster Fluss Europas gilt. Sie gehen durch belebte Straßen, wie die Augustinergasse, die Niederdorfstrasse oder über den großen Platz Münsterhof.
Mehr Wandertouren Radolfzell am Bodensee