Wanderung suchen: Rémuzat
Der Felsen Rocher du Caire

Die große Felswand des Rocher du Caire erhebt sich über Rémuzat. Schauen Sie nach oben: Gänsegeier kreisen über dem Tal.Achtung, ein Wanderer weist uns darauf hin, dass es laut einem Gemeindeerlass verboten ist, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu durchzuführen.
Schluchten und Pässe in den Baronnies
Eine Wanderung, ohne größere Schwierigkeiten und gut markiert, die in der Schlucht Gorges d'Ubrieux beginnt und zwischen Olivenhainen, Weinbergen, Obstgärten und Wäldern verläuft, ohne einige Pässe und die manchmal holprigen Landschaften der Baronnies zu vergessen.
Rund um den Felsen Saint-Julien

Von Buis-les-Baronnies aus wandern Sie um den Rocher Saint-Julien und genießen dabei die Panoramablicke auf die Baronnies und den Mont Ventoux.
Der Mont Ventoux vom Campingplatz Mont Serein aus

Sehr schöne Runde, die uns zum Gipfel des Mont Ventoux führt. Der Rückweg erfolgt über die Bergkämme.Warnung eines Moderator am 01/02/2021 : Achtung! Diese Wanderung ist im Winter schwierig.
Runde des Pégarnier

Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.
Les Pomerolle - Wald von Saou

Entdeckung des südwestlichen Kamms des berühmten Waldes von Saou.
La Combe de Curnier

Diese Schlucht auf der Südseite des Mont Ventoux, eng und bewaldet, immer kühl und von munter plätscherndem Wasser verschlungen, mündet in ein weites Panorama.
Der Mont Ventoux von der Südseite aus

Schöner Aufstieg auf der Südseite des Mont Ventoux vom Weiler Sainte-Colombe aus, der 4 km von Bédoin entfernt liegt.
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus

Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Roche Colombe ab Saou

Westlicher Gipfel des "Forêt de Saou" (Saou-Wald), der den Beginn (oder das Ende) dieses Waldes markiert.
Les crêtes d'Arfuyen (Die Kämme von Arfuyen)

Von der Abtei Sainte-Madeleine in Le Barroux aus führt eine recht naturbelassene Strecke, die zahlreiche Ausblicke auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail und die umliegenden Ebenen bietet.
Die Tour des Dentelles

Auf Wegen, die sich durch die Weinstöcke schlängeln, führt Sie dieser Rundweg zum Fuß der Felsriegel der Dentelles de Montmirail in der Provence. In der Ferne sieht man den Mont Ventoux.
Die Tour durch die Dentelles de Montmirail

Großartige Wanderung rund um die Dentelles de Montmirail.Auf dieser Wanderung werden Sie die gesamten Dentelles von allen Seiten kennenlernen.
Die Dentelles de Montmirail ab Gigondas

Spaziergang für alle Altersgruppen. Sie werden eine typisch mediterrane Vegetation und eine geschützte Flora und Fauna vorfinden. Ziehen Sie gute Wanderschuhe an und nehmen Sie Wasser mit. Respektieren Sie die Natur (nehmen Sie Ihren Müll mit) und die Stille. Es ist strengstens verboten, Feuer zu machen, Blumen zu pflücken oder zu zelten. Folgen Sie nur den in der Beschreibung erwähnten Beschilerungen.Lesen Sie die nützlichen Informationen.
Das Bergmassiv Le Jocou

Der Jocou ist ein Bergmassiv, das sich auf über 2000 m Höhe erhebt und eine reiche Vogelwelt beherbergt: Schneeflöckchen, Schneehühner und Geier.Ein großer Teil dieses Rundwegs führt über Almwiesen, die von zahlreichen Schafen beweidet werden. Halten Sie sich aus Respekt vor den Herden und den Schäfern an die markierten Wege. Siehe Hinweise zu diesem Thema unter 'Nützliche Informationen'.Der gesamte Rundweg verläuft auf dem GR®93, mit Ausnahme der Variante über den Col de Ventecul, der mit Gelb und Grün markiert ist.