Wanderung suchen: Rheinmünster
Von Fort-Louis am Rhein entlang
Eine schöne kleine Wanderung, die im schönen Dorf Fort-Louis beginnt und dann entlang des Rheinufers verläuft.
Oberhalb von Bühl

Nette kleine Wanderung oberhalb von Bühl, ausgehend von der Burg Windeck, dann durch Obstgärten, Wiesen und Weinberge bis zum Ortseingang von Bühl und schließlich wieder hinauf auf die Höhen.Die Wanderung ist mit den Schildern "Kappler Genusstour" ausgeschildert.
Der Auenwald von Freistett
Kleine Wanderung in den Resten eines Auenwaldes in der Rheinebene. Zahlreiche Teiche und eine üppige Fauna.
Zwischen Gambsheim und Kilstett
Von Gambsheim nach Kilstett, schöner Spaziergang mit einer Mischung aus Feld- und Waldwegen, ein Teil führt auch am Wasser entlang. Leichte Tour, ideal für die ganze Familie.
Ein Rundstrecke mit Start am Zimmerplatz
Auf dieser Rundstrecke entdecken Sie die Geroldsauer Wasserfälle, den Kreutzfelsen und den Hinteren Wald. Man geht an einem mit Rhododendren gesäumten Bach entlang (Blütezeit Mitte Mai), an einer Abfolge kleiner Wasserfälle, dann an einem herrlichen Ausblick auf den Kreutzfelsen.Außerdem geht man durch einen schönen Wald.
Geroldsauer Wasserfälle
Diese Rundwanderung ist während der Rhododendrenblüte zu empfehlen. Man kann außerdem eine Abfolge kleiner Wasserfälle sehen. Die Wanderung ist nicht schwierig. Samstags und sonntags kann recht viel los sein (vor allem auf dem ersten Drittel).
Zwischen Achern und Sasbachwalden
Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.
Panoramen rund um Sasbachwalden

Sehr schöner Rundweg auf den Höhen von Sasbachwalden durch Obstgärten, Weinberge und ein wenig Wald. Wunderschöne Landschaften entlang der gesamten Strecke.
Große Tour ab Sasbachwalden
Wasserfälle, eine alte Burg, imposante Felsen, schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene, überall Wald und zum Schluss Weinberge und Schnapsbrunnen. Im Oktober locken zudem Herbstfarben und Kastanien.
Panoramaweg um Kappelrodeck

Angenehme Wanderung, rund um Kappelrodeck, wo sich Wald und Wisen abwechseln und wir durch schöne Landschaften wandern. Die Runde kann auch bei warmem Wetter gemacht werden, da es viele Passagen im Schatten gibt.
Rund um die Hornisgrinde
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung durch den Wald und über die Stoppelfelder mit Entdeckung der Hornisgrinde.
Seebach - Winterwanderung Mummelsee - Hornisgrinde

Gemütlicher Spazierweg vom Mummelsee bis zur HornisgrindeVom Mummelsee aus führt dieser Weg über die gebahnte, jedoch für Fahrzeuge gesperrte Fahrstraße bis hinauf zum Hornisgrinde-Aussichtsturm. Dort bieten sich herrliche Ausblicke ins Rheintal und in die Vogesen sowie auf die umliegenden Schwarzwaldberge.
Mummelsee - Hornisgrinde - Ochsenstall - Unterstmatt - Dreifürstenstein
Wanderung auf den höchsten Gipfel des Nordschwarzwaldes, die Hornisgrinde (1164 m), die man zweimal von Süden und dann von Norden aus besteigt. Herrliches Panorama über die Rheinebene. Man kommt am Fernsehturm mit seinem beeindruckenden 206 m hohen Sendeturm vorbei.Der Weg führt dann durch Ochsenstall, von wo aus man die Skistation Unterstmatt erreicht. Zurück geht es über einen weiteren Anstieg der Hornisgrinde, dann durchquert man die Torfmoore, bevor man den Dreifürstenstein erreicht.
Schleife am Mummelsee und Hornisgrinde

Eine Wanderung auf den Höhen des Schwarzwaldes mit dem Gletschersee Mummelsee als Höhepunkt und an klaren Tagen einem atemberaubenden Panorama auf dem Gipfel der Hornisgrinde über die Rheinebene, Straßburg und die Vogesen.
Zwischen Hornisgrinde et Hochkopf

Diese Wanderung im Nationalpark Schwarzwald führt Sie über die Bergrücken zwischen den Hochmooren der Hornisgrinde und des Hochkopfs und vorbei am Hochgebirgssee Mummelsee. Er verläuft größtenteils auf dem Fernwanderweg Westweg, der den Schwarzwald von Nord nach Süd durchquert.
Schleife vom Seibelseckle über Hinterlangenbach und Wildsee
Ein einfacher Rundweg im Wald. Er führt an einem Bach entlang. Der Höhepunkt ist der ehemalige Gletschersee Wildsee, einer der schönsten und wildesten des Schwarzwalds. Auf dem Rückweg nehmen wir einen Weg am Berghang entlang oberhalb der Rheinebene und kommen am "Lothardenkmal" von 1999 vorbei.
Mehr Wandertouren Rheinmünster