Wanderung suchen: Rhône-Alpes
Auf den Pfaden der Gorges de l'Ardèche

Sehr schöne Wanderung im Herzen der Ardèche-Schlucht. Das erwartet Sie:- Sie gehen eine Schlucht hinunter, am Fluss entlang und folgen dabei einem Pfad, der auf einem kurzen Abschnitt mit Seilen und Leitern ausgestattet ist. Cirques, Klippen, kleine Höhlen, Felsen, Felsnadeln, Stromschnellen, Sand- und Kieselstrände folgen aufeinander. Die Klippen werden von zahlreichen Vögeln bewohnt.- Durch eine weitere schöne Schlucht, die einige sehr schöne Aussichtspunkte auf die Schlucht und ihre Mäander bietet, geht es wieder nach oben, um das Plateau zu erreichen.
Vallon de Combeau
Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.
Der Lac Blanc von La Flégère aus
Diese Wanderung ist für diejenigen gedacht, die schöne Aussichten und das Hochgebirge genießen möchten, ohne zu viele Höhenmeter zu machen. Diese Wanderung ist ideal für Kinder von 8 bis 10 Jahren, um ihnen die Berge näher zu bringen.Du hast einen Panoramablick auf die Mont-Blanc-Gruppe auf der Seite von Chamonix.
Das Seenplateau von Poursollet aus
Eine Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs zwischen den vielen Seen. Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte dich daran (siehe nützliche Informationen)..
Runde der Sept Fontaines in Montmin
Dieser Rundweg führt durch das hängende Tal von Montmin und Du kannst das Denkmal der Sept Fontaines, der Sieben Brunnen, (1642) entdecken, ein christliches Gebäude, das durch seine Gestaltung sehr außergewöhnlich ist.
Rundtour Piquet de Nantes und Tabor
Der Piquet de Nantes (2215 m) und der Tabor (2389 m) in der Nähe von La Mure im Departement Isère sind die beiden höchsten Gipfel des Tabor-Massivs und können einzeln bestiegen werden. Die hier vorgeschlagene Tour verbindet die beiden Gipfel jedoch über einen Weg, der fast Hochgebirgsfeeling vermittelt, dabei aber leicht und sehr angenehm zu gehen ist. Sie dauert nur eine Stunde und ermöglicht eine Rundwanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die Seen von Matheysine und die umliegenden Bergmassive.
La Dent d'Oche ab La Fetiuère
Eine Wanderung, deren Ziel es ist, die Dent d'Oche zu erreichen. Von diesem Gipfel mit seiner charakteristischen Form, der den Genfersee überragt, hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick auf das Genferseebecken, den Jura und die Alpen, insbesondere auf die Dents du Midi und die Mont-Blanc-Gruppe. Es ist eine schwierige und ausgesetzte Route, aber man wird, wenn man oben ankommt, mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
Berghütte Refuge Combe Madame und Pissou-Wasserfall
Eine schöne Wanderung im kristallenen Belledonne-Massiv. Die Berghütte Refuge de Combe Madame liegt zwar nicht sehr hoch, aber sie ermöglicht es, Bereiche für erfahrene und ausdauernde Bergsteiger zu erkunden.Das Wasser ist allgegenwärtig, die Seen sind nicht weit entfernt, die Tierwelt bewohnt die schwindelerregenden Hänge und die Wanderer kommen voll auf ihre Kosten.
Das Ende der Welt
Diesen Ort gibt es und er ist nicht weit entfernt! Um ihn zu erreichen, musst Du nur Folgendes machen:- Dich in den wunderschönen Talkessel von Sixt Fer à Cheval begeben,- die breiten Wege und Pfade ab dem Parkplatz nutzen,- bis zu den stirnseitigen Mauern weitergehen.
Rundtour auf dem Plateau d'Emparis
Eine Tour, die man am besten in einer Wandergruppe oder mit der Familie macht, da der Höhenunterschied relativ gering ist. Dafür ist es eine Wanderung, bei der Du die Landschaft bewundern und am Rand der Gletscherspalte entlanggehen kannst. Vorsicht ist jedoch geboten, da Du Dich in den Bergen befindest und nichts geschützt ist, also Besonnenheit. Entdecke Edelweiß, Murmeltiere, Enzian und profitiere von der Landschaft, die so unendlich schön ist!Die ganz Mutigen können vom Dorf Besse aus über den GR®54 zum gleichen Ausgangspunkt gelangen. Wichtige Info: Du befindest Dich in einem Naturschutzgebiet (Natura 2000), das besonderen Vorschriften unterliegt (siehe nützliche Informationen).
Lac des Cerces und andere Seen
Eine fantastische Wanderung, bei der man bei sehr gutem Wetter auf wunderschöne Landschaften blickt, die mit Seen in unendlich vielen Blautönen durchsetzt sind.
Der See Lac Fourchu

Sehr schöne Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs, machbar und ein Augenschmaus! Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte Dich daran (siehe praktische Informationen)..
Die Jovet-Seen

An der Grenze zwischen der Mont-Blanc-Gruppe, dem Beaufortain und der Tarentaise führt Dich diese Wanderung über die Almwiesen zu den Jovet-Seen auf über 2100 m Höhe.
Mont Trélod

Tour mit herrlichen Panoramen.
Moulin Marquis - Porte du Diable

Eine schöne kleine Wanderung, deren Weg uns inmitten einer Felswand 400 m über dem Felsenkessel Cirque du Bournillon führt, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Schluchten der Bourne haben. Auf dieser Route können wir die Quellen von Moulin Marquis, die Grotte des Gaulois sowie La Porte du Diable, einen natürlichen Kalksteinbogen, entdecken.Der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied auf dieser Wanderung beträgt etwa 200 m.
Die Fünf Seen von Forclaz

Eine schöne Wanderung im Beaufortain, um die 5 Seen von Forclaz zu entdecken.Es handelt sich um eine Strecke ohne Orientierungsschwierigkeiten, die Karte kann im Rucksack bleiben.Am Anfang befindet man sich noch auf den Almwiesen, dann wird die Umgebung allmählich immer mineralischer.
Der Belvédère du Rivet

Bemerkenswerte Wanderung durch den Wald von Écouges, der als sensibles Schutzgebiet eingestuft ist.Diese Wanderung ist sehr familienfreundlich und auch mit Kindern im Kinderwagen möglich.Vorsicht allerdings auf Höhe des Aussichtspunktes, da die Stufe hoch ist.
Brücke - Pont des Sarrasins

Geologische Kuriosität, die von einem großen Steinbogen gebildet wird, der wie ein Höhleneingang aussieht.
Schluchten und Pässe in den Baronnies
Eine Wanderung, ohne größere Schwierigkeiten und gut markiert, die in der Schlucht Gorges d'Ubrieux beginnt und zwischen Olivenhainen, Weinbergen, Obstgärten und Wäldern verläuft, ohne einige Pässe und die manchmal holprigen Landschaften der Baronnies zu vergessen.
La Pointe de la Galoppaz als Rundtour vom Col des Prés aus

Rundwanderung, die über die Flanken und den Kamm von La Galoppaz (sprich: Galoppe) führt, um den Gipfel mit seinem herrlichen 360°-Panorama zu erreichen.
Mont Pravouta und Col des Ayes

Eine kleine familiengerechte Wanderung, die ein wunderschönes Panorama bietet und sowohl zu Fuß als auch mit Schneeschuhen durchgeführt werden kann.Achtung: Um diese Tour mit Schneeschuhen zu machen, muss man in Les Meunières parken, da die Straße zum Col du Coq im Winter geschlossen ist. Das bedeutet 4 km und 500 m Höhenunterschied mehr.
Mont Granier über den Pas des Barres und die Balme à Colon
Sehr schöne Rundwanderung in der Nord-Chartreuse mit herrlichen 360°-Aussichten auf die Alpenmassive.
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten. Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
Lac du Crozet

Ein hübscher See in einer mineralischen Umgebung, der das Grésivaudan-Tal überragt. Vom See aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Chartreuse.
Cascades de l'Alloix ab Montalieu

Es handelt sich um eine kurze, ungewöhnliche Wanderung, die den Wildbach Alloix hinaufführt. Der neugierige Wanderer wird mehr Zeit damit verbringen, die Arbeit des Wassers zu bewundern, als zu laufen. Diese Wanderung kann mit einem Spaziergang durch die Gassen des alten Dorfes oder, wie es vor Ort heißt, „auf den Wegen von früher“ enden, wo eine örtliche Markierung den Wanderer leiten kann.
Motz, die Wächterin der Rhone

Die Wandertour verläuft von der Freizeitanlage in Motz bis zum Gipfel des Dorfes. Herrliche Aussicht auf die Rhône von Seyssel bis Chindrieux.
Rundgang der zwei Schlösser in Virieu

Auf dieser Wanderung können Sie die Schlösser von Pupetière und Virieu entdecken. Zunächst wandert man entlang des Bourbre-Tals am Hang eines Hügels, dann durch den Wald vorbei am Croix du Moine Mort und schließlich geht es auf dem Hügel zurück nach Virieu.
Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet

Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.
Der Feensee

Schöne Familienwanderung, die sowohl die grünen Berghänge als auch das Wasser, das in kleinen Bächen und Wasserfällen aus den Bergen fließt, miteinander verbindet. Am Ziel befindet sich ein kleiner See mit kristallklarem Wasser.
Von Crêt de l'Oeillon bis Crêt de la Perdrix

Leichte Wanderung entlang der Kämme des Pilat, die drei der wichtigsten Gipfel miteinander verbinden, auf Pfaden durch Wälder und Heidelandschaften. Entlang des Weges bieten sich herrliche Panoramen auf die Alpen, das Zentralmassiv und das Rhonetal.
Tour auf den Höhen von Cerdon

Schöne Runde über dem Cerdon: Nachdem Sie die Weinberge über dem Tal durchquert haben, geht es weiter über die Hochebenen von Saint-Alban und Labalme, um über die Combe Cugnat und nach einem leichten Umweg über den Mont Carmier zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Achtung: Der Zugang ist derzeit auf der Höhe der Pont de l'Enfer (11) und damit indirekt von Labalme (8) aus blockiert. Weiter unten finden Sie eine alternative Route, die diesen Bereich umgeht.
Vatilieu und die Kunst in den 4 Winden

Familienspaziergang inmitten von Kunstwerken. Mit einer herrlichen Aussicht auf das Vercors-Gebirge als Bonus.
Der Felsen Rocher du Caire

Die große Felswand des Rocher du Caire erhebt sich über Rémuzat. Schauen Sie nach oben: Gänsegeier kreisen über dem Tal.Achtung, ein Wanderer weist uns darauf hin, dass es laut einem Gemeindeerlass verboten ist, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu durchzuführen.
Das obere Ganière-Tal und der Sentier du Facteur (Pfad des Postboten)

Eine der schönsten Strecken in der Region Les Vans, sowohl landschaftlich als auch in Bezug auf das reiche Kulturerbe. Balkonpfade, Kastanienwälder und Trockenräume, ein goldhaltiger Fluss, Mauern und Bienenstöcke, die aus den Stämmen der Kastanienbäume geschnitzt wurden - alles lädt Sie dazu ein, diese Enklave der Ardèche und diese Weiler zu entdecken, die früher nur zu Fuß erreichbar waren.Achtung, steile oder sehr steile Anstiege und Abstiege. Rechnen Sie mit 5 Stunden für die Strecke, mehr zum Bummeln.
Scialet Royer von Serre Plumé

Ich habe diese Strecke aus Neugier erstellt, da ich feststellte, dass ein Scialet (Höhle) denselben Nachnamen wie ich trägt. Dieser Weg führt durch den Wald von Lente und bietet uns einen schönen Ausblick auf das Tal von Vassieux en Vercors und den Grand Veymont. Und die Nascher können unterwegs wilde Himbeeren, Walderdbeeren und seltener Heidelbeeren kosten.
Rund um den Oignin

Die Strecke führt Sie entlang des Flusses Oignin in die Nähe der Gorges de l'Enfer, dann um den See "Lac de l'Oignin" herum und das alles in einer recht schönen Landschaft!
Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors

Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.
Taillefer-Grat

Eine außergewöhnliche Wanderung inmitten von Buchsbäumen und über dem See von Annecy.
Les Balcons de Sain-Bel: Savigny und Tour du Crét d'Arjoux

Eine kleine Runde über die Monts du Lyonnais von Savigny aus, oberhalb von Sain-Bel. Sehr schöne Wanderung durch Obstgärten mit herrlichen Ausblicken auf die Täler der Turdine, Azergues, Saône und Brévenne sowie auf die umliegenden Berge.
Chamechaude vom Col de Porte aus

Der höchste Punkt des Chartreuse-Massivs. Als Bonus gibt es eine Seilpassage, um auf die Gipfelplattform zu gelangen.Wunderschönes Panorama über die Chartreuse, Blick auf den Mont Blanc, den Mont Aiguille und den Vercors.
Von La Molière zum Pas de Bellecombe

Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus

Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Les Pomerolle - Wald von Saou

Entdeckung des südwestlichen Kamms des berühmten Waldes von Saou.
Aquädukt, Blick auf die Alpen und Madonna von Yzeron aus

Schöne Rundwanderung vom Dorf Yzeron aus, bei der sich Waldpassagen und freie Sicht auf Lyon und die Alpen abwechseln. Bei gutem Wetter hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Alpenmassiv: Man kann leicht den Mont Blanc, das Belledonne-Massiv, die Chartreuse, den Vercors und sogar (für Kenner) die Meije erkennen!Sie werden teilweise auf dem alten (unterirdischen) Yzeron-Aquädukt wandern, das Lyon in gallo-römischer Zeit mit Wasser versorgte.
Auf den Wegen der Mönche in Triors

Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.
La Tournette - Massif des Bornes

Wanderung mit einem herrlichen Panorama im Massif des Bornes auf den See von Annecy und den Mont Blanc.
Der Berg Veyrier

Kammweg vom Mont Veyrier zum Mont Baron, der den See von Annecy um mehr als 800 m überragt und ein Panorama auf den Gipfel der Bauges bietet.
Les Rochers de Chironne / Col de Rousset

Der Start erfolgt am Col du Rousset auf der Seite von Chamaloc.
Wenn Sie den Col de Rousset auf eine andere Art und Weise entdecken möchten, wählen Sie diese Wanderung, denn Sie werden einen wunderschönen, in die Felswand gehauenen Pfad an der Bergflanke nehmen. Wenn Sie Lust haben, können Sie oben einen Klettersteig nehmen. Dieser Pfad wurde von den Maultiertreibern benutzt, um über den Col de Chironne nach Vassieux zu gelangen.Sie werden auch die wunderschönen Felsen von Chironne bewundern können, die das Tal von Chamaloc überragen.