Wanderung suchen: Rottenbuch
Pfaffenwinkel: Rottenbuch bis Steingaden

Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Rottenbuch bis Steingaden auf der 2. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlights unterwegs sind die Wieskirche und der Brettleweg durch das Wiesfilz.
Pfaffenwinkel: Hohenpeißenberg bis Rottenbuch

Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Hohenpeißenberg bis Rottenbuch auf der 1. Etappe der Westschleife im Pfaffenwinkel. Highlight unterwegs ist die verwunschene Ammerschlucht.
Eine Runde um den Staffelsee
70 km von München entfernt liegt der Staffelsee, einer der zahlreichen Seen Bayerns. Wie viele andere auch, wird er von Mooren gesäumt, die entsprechend für Wanderungen angelegt wurden und bei denen man eine herrliche Flora und Fauna entdecken kann. Die Wanderung endet mit einer angenehmen Rückfahrt auf dem Schiff.
Vom Schwansee über dem Alpsee zu den Königsschlössern

Die landschaftlich sehr reizvolle Rundwanderung führt abseits der Touristenströme zunächst um das Ufer des Schwansees, dann auf dem Fischersteig über den Bergrücken zum glasklaren Alpsee auf der gegenüberliegenden Seite. Bei dessen Umrundung kommt man den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sehr nahe.
Entlang des Lechtals

Kurze Rundwanderung im Allgäu mit Ausgangspunkt am Lechfall und der Möglichkeit die Altstadt von Füssen zu erkunden.
Der Drachensee über den Seebensee
Im Wettersteingebirge führt Sie diese Wanderung durch das Massiv der nördlichen Voralpen in etwa genau zwischen Österreich und Deutschland gelegen, zu zwei herrlichen Bergseen.Der Aufstieg zum Drachensee ist steil und am Seebensee kann man Rast machen.
Hier gibt es mehr Fotos: https://freedomstaste.com/europe/autrich...
Von Nesselwängle über Rauth nach Haller

Abwechslungsreiche Winterwanderung von Nesselwängle zu dem kleinen Bergdorf Rauth und anschließend nach Haller am Haldensee.
Aufstieg zur Krinnenalpe im Tannheimer Tal

Aufstieg vom Tal zur Krinnenalpe mit schöner Aussicht auf Haller und Nesselwängle. In der Krinnenalpe kann man sich einen leckeren Kaiserschmarrn gönnen, bevor es auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal geht.
Von Starnberg über Kloster Andechs nach Herrsching am Ammersee
Diese Wanderung verläuft auf dem sehr gut ausgeschilderten Jakobsweg, führt Sie zuerst in den Wald entlang des Maisinger Bachs und lädt dann zu einem Bad im Maisinger See ein. Danach passieren Sie das bekannte Kloster Andechs und steigen schließlich im Wald entlang des Kienbachs nach Herrsching ab.
Tannheimer Tal: Adlerhorst Runde ab Grän

Schöne Rundwanderung von Grän zum Aussichtsrestaurant Adlerhorst mit Blick auf den Haldensee. Von dort geht es hinab nach Haller, am Ufer des Haldensees entlang und über den Ort Haldensee zurück nach Grän.
Tannheimer Tal: Jakobsweg von Grän bis Schattwald

Entspannter Wanderweg durch das Tannheimer Tal entlang des Jakobswegs Tirol-Allgäu von Grän über Innergschwend, Berg, Untergschwend und Zöblen bis Schattwald. Die Tour ist auch im Winter möglich.
Lohmoos-Runde von Tannheim nach Zöblen

Sehr schöne Wanderung von Tannheim über das Lohmoos und das Berghotel Zugspitzblick nach Zöblen. Die Tour ist auch im Winter möglich, evtl. sind Schneeschuhe erforderlich.
Gleirschklamm
Eine Wanderung in Österreich ab dem Ort Scharnitz. Innerhalb einer Stunde erreichen Sie eine herrliche Schlucht und danach können Sie einen Moment durchatmen.
Nach Starnberg über den Weg "Würmsee Inntal Weitwanderweg"
Der "Würmsee Inntal Weitwanderweg" ist ein Weitwanderweg zwischen Berg am Ufer des Starnberger Sees (auch Würmsee genannt) und Wasserburg am Inn. Der vorgeschlagene Weg, der zwei S-Bahn Stationen miteinander verbindet, führt Sie auf das bayrische Land und dann am See entlang.
Von Seefeld nach Reith bei Seefeld
Seefeld in Tirol ist ein herrlicher Wintersportort. Dieser Ort in der Nähe des Wettersteingebirges und von Garmisch-Partenkirchen hat zahlreiche Wanderwege zu bieten. Auf dieser Strecke gehen Sie am ruhigen See entlang und können die Schönheit der umliegenden Bergmassive bestaunen. Auf dem Rückweg folgen Sie einem Bienenlehrpfad zum Thema Wildbienen.