Wanderung suchen: Saignelégier
Tour um den See Etang de la Gruère
Auf 1.000 m Höhe liegt der Étang de la Gruère, entstanden in einem Torfgebiet. Dieses außergewöhnliche Milieu, das von der Regierung des Kantons Jura restauriert wurde, ist inzwischen Naturschutzgebiet. In der malerisch-schönen Landschaft der Freiberge bietet dieser Ort eine Auszeit in dem skandinavischen Ambiente des Sees und dessen Ufer. Der Rundweg um den See ist ganz einfach und besteht zum größten Teil aus Holzstegen, auf denen man keinen Matsch zu befürchten hat.
Uber Chez le Bolé in Goumois

Rundwanderung ab Goumois - kurze, aber intensive Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt.Achten Sie beim Überqueren der Brücke auf den Rocher du Singe zur linken Hand, unglaublich.Aufstieg "Chez le Bolé" über einen schwierigen (aber nicht gefährlichen) Pfad, Ketten und Leitern vorhanden.Rückweg über Muriaux, über schöne Wege und steile Abstiege!
Rundweg ab Goumois über Château Cugny und Theusseret

Eine lange, körperlich etwas anspruchsvolle Runde, die von den Ufern des Doubs vorbei an hübschen Sehenswürdigkeiten auf die Hochebenen der Freiberge führt.
Bief de Vautenaivre
Von Goumois (Schweiz) kommend, parken Sie am Ende des Bief de Vautenaivre neben einem kleinen Rastplatz (mit Grill).
Die Freiberge von La Goule aus
Eine Wanderung an einem schönen Herbsttag im Schweizer Jura.Achtung, auf dem Sentier du Facteur gab es einen Erdrutsch, Sie müssen damit rechnen, dass Sie denselben Weg zurückgehen müssen.
Les Sommêtres über La Goule
Sportliche Wanderung, die man am besten bei trockenem Wetter unternehmen sollte. Es gibt einen regelmäßigen Anstieg sowie einen recht technischen Abstieg durch Unterholz mit Wurzeln und Steinen. Naturliebhaber werden mit dem Doubs-Tal und den Ufern des Doubs belohnt sowie den Aussichtspunkten von den Roches des Sommêtres aus und der Architektur der Kirchen und der Häuser des Ortes Noirmont.
Der Chasseral - Saint-Imier
Diese Route führt in einer Schleife durch die Métairie des Plânes und steigt über die Combe Grède auf, bevor sie über die Métairie du Milieu den Kamm des Chasseral östlich des Gipfels erreicht.Ist man am Gipfel angekommen, sind alle Schwierigkeiten vergessen und man kann die Rast genießen. Rückkehr zum Parkplatz mit dem Abstieg über Les Limes und La Vieille Vacherie.
Crêtes du Chasseral
Eine schöne Wanderung über die Crêtes du Chasseral, einer der mysthischen Gipfel des Schweizerischen Jura.Schöne Wanderung auf nördlichem Gebirgskamm. Sehr schöne Aussicht auf die Seen von Biel und Neuchatel.Der Rückweg erfolgt über eine Schlucht, in der sich Wald und Weiden abwechseln.Die Strecke ist ausgeschildert.
Les Echelles de la Mort (Todesleitern) von der Cendrée aus

Schöne Aussichtspunkte, eine schöne Umgebung und eine außergewöhnliche Passage beim Wandern, die Überwindung der "échelles de la mort" (Todesleitern).
Auf die Felsen über die Vacherie Dessus (Schweizer Jura)
Eine schöne Wanderung, die den Vorteil hat, dass sie in der Schweiz stattfindet, wo sonntags keine Jagd stattfindet. Der obere Teil der Strecke liegt auf einem breiten Kamm mit sonnigen Wiesen und einem Rastplatz mit 2 Tischen.Einige Ausblicke auf der Nordseite der Ebene auf L'Ajoie und die Vogesen im Hintergrund. Und auf der anderen Seite liegt die Region Haut-Doubs und die Hügel des Jura, darunter der bekannte Chasseral.Und dazwischen die Natur, ein Großteil der Wanderung verläuft im Wald, was bei starker Hitze sehr angenehm ist.
Auf den Höhen von Saint-Ursanne
Auf Entdeckungstour durch Seleute, einem kleinen Dorf im Schweizer Jura, auf einer kleinen Straße, die zu kleinen Weilern und Bauernhöfen auf den Anhöhen von Saint-Ursanne mit schönen Aussichtspunkten führt.
Schleife im Clos du Doubs
Diese Wanderung beginnt in der schönen mittelalterlichen Stadt Saint-Ursanne am Ufer des Doubs. Ich empfehle in der Region Clos du Doubs im Herzen des Schweizerischen Jura zu wandern. Wir gehen zuerst nach oben in die Orte Montenol und Epauvillers. Die Panoramen dort sind herrlich. Dann steigen Sie allmählich zum Doubs ab, der sich durch Weiden und Wälder zieht. Das Geräusch des Wassers, die Glocken der Kühe, die Düfte, die Sie in eine andere Welt versetzen...
Die Höhlen von Réclère (Schweizer Jura)
Wanderung mit Doppelbogen (in Form einer 8) mit einer gemeinsamen Passage durch die Höhlen von Réclère.
Besichtigung von Saint-Ursanne
Sie starten an einem kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Ortes und gehen auf Entdeckungsreise der Stadt Saint-Ursanne, die Ufer des Doubs sowie die Hügel ringsum.
Saint-Ursanne - Glovelier

Auf dieser vierten Etappe wandern Sie am Ufer des Doubs entlang bis nach Tariche. Sie überqueren den Doubs mit einem Boot, das zur frei zur Verfügung gestellt wird. Danach folgen Sie einem Bergkamm, der das Tal von Delémont und den Doubs überragt. Über die sehr schöne Combe du Bé gelangen Sie nach Glovelier.
Von den Ufern des Doubs nach La Chaux-de-Fonds
Eine schöne Wanderung, die einen knappen Kilometer dem Doubs folgt, bevor sie über einen steilen Pfad (mehrere Leitern) zu einem reizenden kleinen See am so genannten Cul des Prés aufsteigt. Anschließend geht es die wunderschöne Combe du Valanvron hinauf in Richtung La Chaux-de-Fonds. Abgesehen von den letzten beiden Kilometern verläuft die Wanderung überwiegend durch schattige Abschnitte und ist daher auch für heiße Sommertage geeignet.