Rundweg um Bad Fredeburg (BF5)
Start in Schmallenberg (Arnsberg und Umgebung)
Diese Tour führt Sie vom Kirchplatz in Bad Fredeburg in Richtung der idyllischen Ortschaft Holthausen. Von dort werden Sie die Hunau Hütte, sowie die Hütte "drei Buchen" passieren. Danach geht es ständig bergab zurück in den Ortskern von Bad Fredeburg.
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug - von Niedersorpe zum Sauerland-Höhenflug
Start in Schmallenberg (Arnsberg und Umgebung)
Perfekter Start wenn Sie aus Niedersorpe den Prädikatswanderweg Sauerland-Höhenflug erleben möchten. Dieser kleine Zugangsweg bietet als Vorgeschmack auf die schönen Aussichten des Höhenflugs auf dem Holthauser Feld einen Ausblick zum genießen.
Von Schanze Nach Grafschaft, mit Abstecher zum Kyrill-Pfad (Wanderbus-Tipp)
Start in Schmallenberg (Arnsberg und Umgebung)
Der Wanderbus des Schmallenberger Sauerlandes (montags Ruhetag, Fahrplan beachten) bringt dich von den Haltestellen Schmallenberg "Schützenplatz" und"Kirche" oder von der Haltestelle Grafschaft "Kirche" bis zum Wanderparkplatz in Schanze. Von dort wanderst du ohne nennenswerte Steigungen über den Kyrill-Pfad Schanze, vorbei an den Skulpturen "Krummstab", "Hexenplatz" und "Blinker II" bis nach Grafschaft.
Rundweg vom Wanderparkplatz Ennest (A2)
Start in Schmallenberg (Arnsberg und Umgebung)
Am Rande des Ennest entlang gelangen Sie in den Ortskern von Westfeld. Von dort, an einem Wassertretbecken vorbei, führt Sie die Tour wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Rund um Molbecke und Kreuzberg
Start in Winterberg (Arnsberg und Umgebung)
Sparziergang in der Nähe der Stadt und dennoch mit schönen Überraschungen (Rehe, Hirsche, Eichhörnchen).
Ilsetalpfad - Rothaarsteig-Spur
Start in Bad Laasphe (Arnsberg und Umgebung)
Rundweg über eine Mischung aus breiten Wald- und Schotterwegen und schmalen Pfaden. Es geht durch die idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über die Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.
Erlebnisweg Hilchenbach
Start in Hilchenbach (Arnsberg und Umgebung)
Kurzer Rundweg mit einigen Erklärungen zum Wald und zum Hauberg am Wegesrand. Teilweise schöne Weitblicke.
Lahn-Facette Entenberg - Bad Laasphe
Start in Bad Laasphe (Arnsberg und Umgebung)
Abwechslungsreiche Wanderung über Schotterwege, breite Waldwege und schmale Pfade. Es geht hinauf auf den Entenberg, der den Übergang vom Gladenbacher Bergland zum Rothaargebirge bildet und über den die Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen verläuft. Vom Entenberg und auch an vielen anderen Stellen der Wandertour kann man tolle Aussichten genießen.
Gernsdorfer Höhentour und Tiefenrother Höhe - Rothaarsteig-Spur
Start in Wilnsdorf (Arnsberg und Umgebung)
Tolle Wandertour mit einem Wechsel aus schönen Wiesenlandschaften und Waldgebieten. Unterwegs hat man immer wieder tolle Ausblicke.
Runde Wasserstaaten - Natur trifft Technik
Start in Freudenberg (Arnsberg und Umgebung)
Kurzer Rundweg mit Start in Freudenberg in der Nähe des Technikmuseums. Während der Wanderung erfährt man mehr zur Bedeutung des Wassers und für Groß und Klein gibt es ein paar spielerische Stationen.
Am Wegesrand stehen immer wieder Infotafeln und geben Auskunft über die Freudenberger Weiher und deren Bedeutung für die Industrie der Region im Laufe der Jahre.
KulturFlecken-Weg Freudenberg
Start in Freudenberg (Arnsberg und Umgebung)
Schöner Rundweg, der immer wieder an Objekten der Kunst und Literatur vorbeiführt, die in die Natur integriert wurden. Am Ende führt der Weg durch den Bürgerpark und man hat einen tollen Blick über den "Alten Flecken", die tollen Fachwerkhäuser der Stadt Freudenberg.
Erzquellweg - Mudersbach
Start in Mudersbach (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
In stetigem Bergauf und Bergab geht es über größtenteils breite Waldwege durch den Giebelwald. Der Weg führt uns vorbei an der Mariengrotte und weiter zum Erzquellstollen. Seit 1885 wird mit dem Wasser aus diesem Stollen das Bier der Erzquell-Brauerei in Mudersbach gebraut. Neben weiten Ausblicken können wir während der Wanderung auch immer wieder Relikte der Bergbauvergangenheit der Region entdecken.
Schiefer Erz Eisen-Weg in Mudersbach
Start in Mudersbach (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Unsere Wanderung lässt sich bestens auch in zwei Einzeletappen zu jeweils knapp der Hälfte der gesamten Strecke unterteilen. Dabei bewegen wir uns einmal komplett auf der Seite des Giebelwaldes u. a. mit der Mariengrotte und dem Erzquell-Stollen. Bei der zweiten Schleife lernen wir das Gebiet rund um Birker Ley und Hohe Ley näher kennen.
Eichhörnchenweg - Niederfischbach
Start in Niederfischbach (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Für junge Entdecker*innen! Auf dem kurzen und kindgerechten Eichhörnchenweg lernst du Emil und seine Familie kennen. Emil nimmt dich mit in seine Welt und zeigt dir, wie er lebt, was er frisst und warum er einen Wintervorrat anlegt.
Bergmannspfad in Neunkirchen-Salchendorf
Start in Neunkirchen (Arnsberg und Umgebung)
Die Rundwanderung führt über abwechslungsreichen Grund vorbei an mehreren Infotafeln, die Interessantes zum Bergbau in der Region berichten. Es geht über den Aussichtsturm Pfannenberg, der einen tollen Ausblick auf das Umland bietet.
Grubenwanderweg Brachbach
Start in Brachbach (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Du begibst dich bei diesem Rundwanderweg auf die Spuren der Bergbaugeschichte rund um Brachbach. An rund 30 Stationen erfährst du während deiner Wanderung viel Wissenwertes. Ein Highlight auf deiner Tour ist sicherlich das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück"
Kunstertal, Römel, Steimel - ST1
Start in Neunkirchen (Arnsberg und Umgebung)
Schöne Rundwanderung durch das Kunstertal in Neunkirchen-Struthütten über den Römel und das Ausflugslokal Steimel in Neunkirchen.
Von der Freusburg durch den Giebelwald
Start in Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Die Wanderung startet ganz in der Nähe der Freusburg und führt uns über schöne Pfade, Wald- und Wiesenwege durch den Giebelwald und zum Giebelberg. Dabei sind wir größtenteils auf dem Natursteig Sieg unterwegs.
Zur Kreuzeiche und zum Römelskopf
Start in Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Aussichtsreiche Rundwanderung von Dermbach über die Kreuzeiche und den Römelskopf
Kurze Runde am Druidenstein
Start in Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Kurze Runde vom Wanderparkplatz an der K101 zum Druidenstein und zurück über schöne Waldwege
Kirchen (Sieg): Ottoturm
Start in Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Gemütliche Wanderung zum 19 Meter hohen und beliebten Ausflugsziel, dem so genannten Ottoturm auf dem 405 m hoch gelegenen Kahlberg mit hervorragender Fernsicht ins Siegtal, zur Freusburg und zum Westerwald. Erklimm die 102 Stufen des Turms - es lohnt sich!
Kirchen (Sieg): Druidenstein
Start in Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Wandle auf Panoramawegen aus dem Siegtal hinauf bis zum 517 m hoch gelegenen Gipfel des Windhahns und weiter zum Naturdenkmal "Druidenstein", so wie es sicher schon die alten Kelten (Druiden) machten. Diese wären auf ihrem Weg zum mystischen Druidenstein sicher überrascht gewesen: Mühle, Ottoturm, Landschaftskino, Kreuzweg und Geotop - viele Highlights auf nur einem Wanderweg!
Kirchen (Sieg): Mühlen- Freusburger Mühle
Start in Kirchen (Sieg) (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))
Leichte Wanderung durch das Siegtal bis zur Freusburger Mühle, einer ehem. Bannmühle aus dem Jahre 1750. Genieße dabei die Ausblicke zur Freusburg und ins Siegtal!