Wanderung suchen: St. Märgen
Zweribach Wasserfälle ab Sankt-Märgen
Von Sankt-Märgen zu den Zweribachwasserfällen über den Hirschbachwasserfall und zurück über die Kapfenkapelle.
Heidenschloss - Natur, Geschichte, Landschaftsabenteuer
Familienfreundliche Tour im südlichen Schwarzwald bei St. Peter.
Von St. Peter auf historischen Wegen in das Glottertal
Schöne Ausblicke auf historischer Route entlang vieler stattlicher Schwarzwaldhöfe zeichnen diese Wanderung aus.
Wildbach-Tour, Simonswald
Äußerst anspruchsvolle Wanderung mit vielen Höhenmetern, schmalen Pfaden und steilen Abstiegen.Ganz hinten im Simonswäldertal, dort, wo sich Füchse und Wildschweine gute Nacht sagen, da sind die wildesten Ecken des ZweiTälerLandes. Zweribach-Wasserfälle, Teichschlucht, Spitzer Stein, Hintereck sind magische Namen, die bei Wanderfreunden aus der Region das Herz höher schlagen lassen. Und die Vesperstube Hintereck, ein über 200 Jahre altes, ehemaliges Bauernhaus, ist dazu noch eine der urigsten Vesperstuben des Schwarzwaldes.
Simon's Schlawinerweg - Obersimonswald
Ein Schlawiner hat unserem kleinen Simon vom Walde doch den Hut weggeschnappt! Magst Du Simon bei seiner Suche nach dem Hut helfen?
Das Thema "Hut und Kopfbedeckung" wird immer wieder in anderer Form aufgegriffen und die anspruchsvolle Wanderstrecke so für den jungen Wanderer abwechslungsreich gestaltet.
Ravennaschlucht und Dorf Hinterzarten
Schöner Rundweg ab Breitnau, durch die Ravennaschlucht, vorbei an vielen Mühlen und durch das Dorf Hinterzarten.
Kandel-Tour (Josef-Seger-Weg)
Abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels, überwiegend auf Pfaden.
Rundstrecke in der Umgebung von Waldkirch im Schwarzwald
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald in der Nähe von Waldkirch, 30 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 40 km nördlich vom Titisee.Vom 1241 m hohen Kandel, wo sich Motorrad- und Gleitschirmfans treffen, können Sie Land- und Waldlandschaften bewundern.Sie passieren in der Nähe einer Schutthalde, die entstand, als sich 1981 etwa 2000 m3 Gestein lösten.
Hinterzarten-Feldberg
Sehr schöne Wanderung, die zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes führt. Man kommt an dem schönen, durch Gletscher entstandenen Feldsee vorbei. Eine Hälfte der Wanderung (erstes und letztes Viertel) verläuft im Wald, aber der Rest in sehr offenem Gelände mit herrlichem Blick auf das gesamte Massiv.
Wer die Wanderung unterteilen möchte, kann sich leicht im Skiort Feldberg einquartieren, der etwa auf halbem Weg liegt.
Zwei-Seen-Tour ab Hinterzarten

Hinterzarten, auf ca. 900 Metern Höhe gelegen, ist eine kleine Gemeinde im Hochschwarzwald. Der Ort ist bekannt für seine Naturvielfalt und traditionsreiche Kultur. Zudem bietet die Gegend ein breites Netz an Wanderwegen, darunter u.a. zwei Fernwanderwege, der Westweg und der Querweg Freiburg-Bodensee.
Brend-Tour - Nonnenbachtal

Abwechslungsreiche und trotz der Kürze anstrengende Wanderung mit teilweise steilen An- und Abstiegen auf schmalen Pfaden zum Aussichtsturm Brend.Zahlreich sind die kleinen Nebentäler des Elz- und Simonswäldertals. Und jedes dieser Seitentäler verzweigt sich noch einmal. Und eines davon ist das Nonnenbachtal. Dort, am Wolfhof, beginnt die Wanderung auf den Brend.
Simon's Pfiffikusweg - Obersimonswald
Leichte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen.
Runde um den Titisee
Eine Runtour um den Titisee lässt uns die Ruhe, die dieser ausstrahlt, noch besser genießen.
Über den Damenpfad zur Kandelpyramide (Waldkirch)
Streckenwanderung mit Start in der Nähe von Waldkirch über den Damenpfad bis zur Kandelpyramide.
Aufstieg zum Toten Mann
Dieser Gipfel mit einer Höhe von 1320 m ist weit weniger frequentiert als der nahe gelegene Feldberg. Auf dieser kurzen Wanderung können Sie ihn ohne besondere Schwierigkeiten erreichen und von einem schönen Aussichtspunkt aus genießen.
Mehr Wandertouren St. Märgen