Wanderung suchen: Waghäusel
In Heidelberg mit anspruchsvollem Aufstieg

Rundwanderung in Heidelberg - vom Schloss über die Himmelsleiter hoch zum Königstuhl, vorbei am Arboretum weiter zum Gaisbergturm und wieder hinunter nach Heidelberg
Heidelberger Schloss - Thingstätte - Ziegelhausen und zurück

Viele Heidelberger Sehenswürdigkeiten gepaart mit Aussichtspunkten zeichnen diese Rundwanderung aus. Schloss, Altstadt, Philosphenweg, Bismarckturm, Thingstätte, Neckarufer sind die Highlights dieser Wanderung.
Zum höchsten natürlichen Punkt Mannheims

Rundwanderung mit leichtem Höhenunterschied, Dauer ca. 5 Stunden, Start und Ziel an der Bushaltestelle "Hallenweg" (Pfingstberg) oder Spielplatz am Ende der Strahlenburgstraße, meist unbefestigte Waldwege,Highlights: NSG Hirschacker/Dossenheim, höchster natürlicher Punkt Mannheims, Kühbrunnen, Flugsanddüne, Wildgehege Rheinauer Wald
Weinwanderweg Durlach (rote Route)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.
Weinwanderweg Durlach (grüne Route)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.
Uber Teltschikturm und Weißer Stein

Die Idee dieser Rundwanderung, die oberhalb des Stift Neuburg startet, war, auf möglichst vielen schmalen und unbefestigten Wege zu gehen und Wanderautobahnen zu meiden. Das war nicht immer möglich und wir kommen an Wanderhotspots vorbei, doch unter der Woche und außerhalb der Ferienzeit ist es auch möglich, nahezu allein auf dieser Tour unterwegs zu sein. Alle Wege sind vorhanden und in der Landschaft deutlich erkennbar, wenn auch nicht auf jeder Karte eingezeichnet.
Durch den Schlossgarten Karlsruhe
Die Tour führt entlang der zentralen Achse mit insgesamt zwölf mythologische Skulpturen, die antike Götter und Helden darstellen. Weiter geht die knapp fünf km lange Runde durch den Fasanengarten, vorbei am Fasanenschlösschen mit Teehäuschen, am Mausoleum und dem Schlossgartensee und dann einmal rund ums Schloss.
Burgensteig (9): Dossenheim - Heidelberg

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”… so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst. Daher ist unsere Variante ca. 20 km länger als das Original.
Mundart-Dichter-Weg - Turmberg

Der Mundart-Dichter-Weg ist circa zwei Kilometer lang und ist an sieben Stationen mit Audiodateien ausgestattet.
Burgensteig (8): Schriesheim - Dossenheim

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”… so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst. Daher ist unsere Variante ca. 20 km länger als das Original.
Naturschutzgebiete Reißinsel und Silberpappel

Diese wunderschöne Wanderung beginnt und endet am Mannheimer Schloss, direkt im Zentrum der Stadt und erlaubt uns, nahezu den ganzen Tag im Grünen zu wandern. An schönen Tagen besteht die Möglichkeit direkt am Rheinufer eine Pause einzulegen und die Füße im Wasser zu kühlen. Während der Waldpark sortiert und aufgeräumt ist, erwartet uns auf der Reißinsel ein Bannwald, der sich selbst überlassen wird. Bitte beachtet die Schließzeiten der Reißinsel aufgrund der Brutzeit.
Neckarkanal und Maulbeerinsel

Lange jedoch leichte Wanderung entlang des Neckarkanals inklusive einer Runde auf der historischen Maulbeerinsel. Hier findet man in einem einzigartigen Naturschutzgebiet über 200 Jahre alte Maulbeerbäume, die einst von Stephanie von Baden gepflanzt wurden. Ein kleines Stück Urwald inmitten der Stadt.Die Tour kann verkürzt werden, indem der Neckarkanal ein oder zwei Brücken eher als in der Beschreibung überquert wird. Eine schöne Tour für sonnige Tage im Frühling, Herbst oder Winter.
Industrieromantik an der Neckarspitze - Friesenheimer Insel/Mannheim

Eine Stadtrundwanderung die in der Mannheimer Neckarstadt beginnt und endet. Der Weg führt uns am Neckar, Rhein und Altrhein entlang, teilweise wunderschön und einsam durch den Wald. Der letzte Teil der Tour verläuft auf dem ausgeschilderten Industriekulturweg - landschaftlich keineswegs reizvoll, doch es lohnt sich, hier mehr Zeit einzuplanen, um in aller Ruhe die beschriebenen Geschichten der Industriedenkmäler lesen zu können.
Entspannte (Winter-)wanderung entlang der BUGA zu den Vogelstangseen

Eine Stadtwanderung, die uns entlang des sich noch im Bau befindlichen BUGA 2023 Geländes bis zu den Vogelstangseen und über die Feudenheimer Au schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück führt. Ideal, um dem Alltagslärm für wenige Stunden zu entfliehen und etwas Ruhe und Natur zu genießen. An heißen Sommertagen nicht zu empfehlen, denn da lädt der Vogelstangsee zum Baden ein und es kann recht überfüllt sein.
Burgensteig (7): Großsachsen - Schriesheim

“Naturerlebnis kombiniert mit sportlichem Wandern”… so beginnt die Beschreibung des Burgensteigs im offiziellen Flyer des Tourismus Service Bergstraße e.V. Der Burgensteig führt von Darmstadt-Eberstadt entlang der Höhen des Odenwaldes nach Heidelberg. Auf den rund 120 km kommst Du an über 30 historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und kreuzt mit dem Nibelungensteig bei Zwingenberg und dem Neckarsteig in Heidelberg zwei weitere bekannte Steige. Wir waren so frei, hin und wieder vom "Standard" abzuweichen.
Die Etappen haben wir so zusammengestellt, dass Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln an Deinen Startpunkt hin und von Deinem Zielpunkt auch wieder weg kommst.
Neckarsteig (E4) von Hirschhorn nach Eberbach
Durchs Neckartal entlang des Neckarsteiges, einem Qualitätswanderweg (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland) über rund 128 km von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen. Der Fernwanderweg lässt sich als Mehrtages- oder Tagestour erwandern. Diese Etappe führt Dich von Hirschhorn nach Eberbach.
Mehr Wandertouren Waghäusel