Wanderung suchen: Wüstenrot
Wanderung rund um Wüstenrot

Wüstenrot ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, bekannt als Geburtsort der deutschen Bausparkassenbewegung (1921). Die Gemeinde liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Diese Wanderung führt Dich durch vier der fünf Ortschaften der Gemeinde - Wüstenrot, Finsterrot, Maienfels und Neuhütten.
Erlebnispfad im Urbacher Wald
Dieser Walderlebnispfad soll den Besuchern nicht nur die Nützlichkeit des Waldes, sondern auch seine Schutz- und Freizeitfunktion bewusst machen.Sehen, hören, schmecken und berühren sind notwendig, um die natürliche Vielfalt kennenzulernen.Nicht weniger als 10 schön in den Wald eingebettete Mitmachstationen und eine vielfältige Tierwelt lassen diese Wanderung mit Sicherheit zu einer unvergesslichen Erfahrung für Kinder und Erwachsene werden.
Westlicher Limesweg (E5) von Neckarburken nach Neckarzimmern

Nach der Eroberung Frankreichs drangen die Römer über den Rhein vor. Der Odenwald-Limes wurde errichtet, um die Strecke zwischen Main und Neckar zu sichern, die als natürliche Grenzen galten. Mit diesem, um das Jahr 85 n. Chr. erbauten, Grenzwall sollte die römische Provinz Germania Superior geschützt werden.Deine Wanderung führt in der fünften und letzten Etappe entlang der ehemaligen Grenzlinie von Neckarburken bis nach Neckarzimmern.Während dieser landschaftlich und kulturell bereichernden Tour passierst Du Überreste römischer Wachttürme, Kastelle (Truppenunterkünfte), Badeanlagen und Grenzbefestigungen. Informative Tafeln weisen auf die Sehenswürdigkeiten hin und geben Einblicke in das Leben in der ehemaligen Grenzregion.
Rund um Ostfildern

Diese landschaftlich sehr abwechslungsreiche Strecke rund um Ostfildern führt Sie durch ausgedehnte Wälder, Weinberge und Gemüseanbaugebiete. Die Strecke wurde im Herbst mit dem Mountainbike zurückgelegt.Nutzung der App erforderlich_.
Rund um Esslingen am Neckar

Eine wunderschöne, aber anstrengende Tour mit dem Aufstieg durch die Weinberge, idyllisch mit der Durchquerung des Waldes in Richtung Stetten und wunderbar mit der Ankunft in der bezaubernden Stadt Esslingen. Genießen Sie die malerischen Landschaften am Ufer des Neckars und das vielfältige kulturelle Angebot.Nutzung der App erforderlich.
Die Weinberge und die historische Stadt Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar ist eine Stadt voller Geschichte. Mit ihrer über 1200 Jahre alten Architektur ist sie eine mittelalterliche Altstadt von nationaler Bedeutung. Über 800 architektonische Denkmäler aus allen Jahrhunderten sind hier auf engstem Raum vereint, umgeben von Weinbergen, darunter der älteste Sekthersteller Deutschlands.Nutzung der Anwendung erforderlich.
Glemseck - Drei Seen
Rundwanderung zu drei Seen - Bärensee, Katzenbachsee und Hölzersee mit Start und Ziel am Glemseck-Biergarten, direkt an der historischen Solitude-Rennstrecke.
Westlicher Limesweg (E4) von Limbach-Wagenschwend nach Neckarburken

Nach der Eroberung Frankreichs drangen die Römer über den Rhein vor. Der Odenwald-Limes wurde errichtet, um die Strecke zwischen Main und Neckar zu sichern, die als natürliche Grenzen galten. Mit diesem, um das Jahr 85 n. Chr. erbauten, Grenzwall sollte die römische Provinz Germania Superior geschützt werden.Deine Wanderung führt in der vierten Etappe entlang der ehemaligen Grenzlinie von Limbach-Wagenschwend bis nach Neckarburken.Während dieser landschaftlich und kulturell bereichernden Tour passierst Du Überreste römischer Wachttürme, Kastelle (Truppenunterkünfte), Badeanlagen und Grenzbefestigungen. Informative Tafeln weisen auf die Sehenswürdigkeiten hin und geben Einblicke in das Leben in der ehemaligen Grenzregion.
Mehr Wandertouren Wüstenrot